M
Marita
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Mai 2008
- Beiträge
- 5
Hallo, liebe Forumsmitglieder!
Seit Dienstag diese Woche lebt "Mizzi" bei uns (mein Mann, Sohn 19 J. und ich). Mizzi ist am 13. April geboren und eigentlich noch zu klein, um von Katzenmama getrennt zu sein, aber: Katzenmama ist eine Streunerkatze, die mit Jungen im Bauch ins Tierheim kam. Nun hat sie 5 Junge und ist aber kaum noch eingesperrt zu halten, d.h. sie ist unruhig, agressiv (ließ sich nie von Menschen anfassen) und wird auch gegen die Jungen langsam grob. Sie will raus ins Freigehege, das sehr groß ist. Aber dort wäre es unmöglich, die Jungen an Menschen zu gewöhnen. Deshalb, so wurde es mir im Tierheim erklärt, sollten die Kleinen nun so schnell wie möglich vermittelt werden. D.h. also: hätte ich Mizzi nicht geholt, wäre es zu jemand anderem gekommen.
Soviel als Erklärung, warum sie noch so jung schon abgegeben wurde.
Nun sind wir keine Katzenneulinge - wir hatten 16 Jahre lang unser Schnurrli, das im vergangenen Nov. gestorben ist. Außerdem gibt es bei meiner Tochter im 2. Stock noch Kimba, 2 J., weibl.
Meine Frage: Mizzi ist sehr, sehr lieb, hat sofort Vertrauen zu uns gefasst, schnurrt, tobt (viel), frisst gut und ist sehr verschmust. Nur mit dem Gang auf's Klo klappt es noch nicht so recht. Wie das bei Schnurrli war, weiß ich nicht mehr, es ist so lange her! Ich beobachte die Kleine, erkenne die Anzeichen und setze sie dann aufs Katzenklo. Muss sie auch wirklich, bleibt sie dort und verrichtet ihr Geschäft. Loben klappt nicht, weil sie nach ausgiebigem Spiel mit der Streu sofort wieder davonhüpft und weiterspielen will. Nur eben alleine geht sie nicht aufs Klo - wenn ich es also nicht bemerke, passiert das Malheur. Kam bisher zwar erst 2 x vor und 1 x ging sie auch alleine (am 2. Tag), aber ich möchte doch wissen, ob es eurer Erfahrung nach normal so ist und ob sie irgendwann dann auch mal alleine hingeht. Das Klo scheint ihr zu gefallen und ist auch gut erreichbar für sie.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben, wie es klappt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Marita
(Werde mich in Zukunft auch kürzer fassen.........😉
Seit Dienstag diese Woche lebt "Mizzi" bei uns (mein Mann, Sohn 19 J. und ich). Mizzi ist am 13. April geboren und eigentlich noch zu klein, um von Katzenmama getrennt zu sein, aber: Katzenmama ist eine Streunerkatze, die mit Jungen im Bauch ins Tierheim kam. Nun hat sie 5 Junge und ist aber kaum noch eingesperrt zu halten, d.h. sie ist unruhig, agressiv (ließ sich nie von Menschen anfassen) und wird auch gegen die Jungen langsam grob. Sie will raus ins Freigehege, das sehr groß ist. Aber dort wäre es unmöglich, die Jungen an Menschen zu gewöhnen. Deshalb, so wurde es mir im Tierheim erklärt, sollten die Kleinen nun so schnell wie möglich vermittelt werden. D.h. also: hätte ich Mizzi nicht geholt, wäre es zu jemand anderem gekommen.
Soviel als Erklärung, warum sie noch so jung schon abgegeben wurde.
Nun sind wir keine Katzenneulinge - wir hatten 16 Jahre lang unser Schnurrli, das im vergangenen Nov. gestorben ist. Außerdem gibt es bei meiner Tochter im 2. Stock noch Kimba, 2 J., weibl.
Meine Frage: Mizzi ist sehr, sehr lieb, hat sofort Vertrauen zu uns gefasst, schnurrt, tobt (viel), frisst gut und ist sehr verschmust. Nur mit dem Gang auf's Klo klappt es noch nicht so recht. Wie das bei Schnurrli war, weiß ich nicht mehr, es ist so lange her! Ich beobachte die Kleine, erkenne die Anzeichen und setze sie dann aufs Katzenklo. Muss sie auch wirklich, bleibt sie dort und verrichtet ihr Geschäft. Loben klappt nicht, weil sie nach ausgiebigem Spiel mit der Streu sofort wieder davonhüpft und weiterspielen will. Nur eben alleine geht sie nicht aufs Klo - wenn ich es also nicht bemerke, passiert das Malheur. Kam bisher zwar erst 2 x vor und 1 x ging sie auch alleine (am 2. Tag), aber ich möchte doch wissen, ob es eurer Erfahrung nach normal so ist und ob sie irgendwann dann auch mal alleine hingeht. Das Klo scheint ihr zu gefallen und ist auch gut erreichbar für sie.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben, wie es klappt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Marita
(Werde mich in Zukunft auch kürzer fassen.........😉