
HelloKitty21
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. März 2011
- Beiträge
- 52
Liebe Mitglieder,
folgende Problematik haben wir aktuell. Sorry für den langen Text aber hab versucht so detailgerecht zu schreiben wie nur möglich.
Seit 3 Jahren haben wir ein Geschwister paar (Luna & Sam) beide kastriert und reine Wohnungskatzen. Vor zwei Wochen sind wir nun in unsere neue Wohnung gezogen. Bis dahin ist alles super gelaufen. Folgendes ist letzten Freitag passiert. Mein Mann ist nach Hause gekommen und neben unserer Wohnwand im Wohnzimmer lag der Blumenkorb umgeworfen und an vielen Stellen fand er immer wieder ein paar Tropfen Pipi. Seit Freitag unterdrückt und scheucht unsere Luna den Sam regelrecht durch die Gegend.
Freitag auf Samstagnacht hat er bei jeder Bedrohung von Ihr total laut gejault, sich gegenseitig angefaucht und geknurrt. Und uns den letzten Nerv und auch Schlaf geraubt. Ab Samstag hat dass Bedrohungs-Prozedere in Sachen Lautstärke etwas abgenommen. Tja und seid Sonntag hat Luna unseren Sam nun gut im Griff, dass heißt er ist fast durchgehend im Schlafzimmer. Startet gelegentliche versuche den Rest der Wohnung zu betreten doch dies bleibt nicht lange unentdeckt und dann geht’s ratz fatz und der Kater ist unter dem Bett.
Seit Sonntag kam unsere Luna jetzt auch noch auf die Idee durchgehend schreiend durch die Gegend zu latschen. Somit waren wir gestern Abend nach dem Wochenende fix und fertig. Das merkwürdige ist aber das Sie gestern Morgen im Schlafzimmer aus der selben Schüssel Trockenfutter und der Hand meines Mannes die Leckerlies gegessen haben. Als Sie fertig waren war wieder Stress angesagt.
Am Samstag habe ich unseren eigentlichen Tierarzt kontaktiert er meinte folgendes: Wir sollen Toiletten, Fressplätze, Schlafplätze unbedingt trennen und wenn wir unterwegs sind beide wenn möglich auch getrennt weg sperren und nur zusammen lassen wenn wir als neutral Person zuhause sind. Weiterhin meinte er auch dass wir die Katzen am besten sofort raus lassen damit jeder quasi seinen eigenen Weg gehen kann. Unser Bauchgefühl sagt allerdings das es noch zu früh ist und ich finde das dann ja noch mal eine total neue und anstrengende Situation dazu kommt die sie verarbeiten müssen.
Gestern Morgen habe ich nun eine weitere Tierärztin angerufen und da waren wir gestern Nachmittag bei einem langen Gespräch mit folgendem Ergebnis: Die Ärztin meinte das schon vor dem Umzug ein unwahrscheinlich hoher Stress auf die Katzen zukommt bis es überhaupt zum ursprünglichen Umzug kommt. Sie sagt das es normal ist das erst 2 Wochen später solche Reaktionen kommen können. Unsere Luna sei einfach von der Verarbeitung schon weiter und nutzt Ihre Chef-Position gegenüber Ihrem noch labileren Bruder aus. Sprich es seien Revierkämpfe. Sie vermutet das egal wie der Blumenkübel umgefallen ist und das Fass zum überlaufen gebracht hat. Wir haben nun die Feliway Stecker bekommen. Und sollen Sam Fressen und Katzenklo ins Schlafzimmer Stellen das er hier zur Ruhe kommt und in seinem Reich sich einfach wohl fühlt. Auch Sie meinte dass wir die beiden zeitnah raus lassen sollen um den ganzen Stress etwas zu minimieren. Wir gehen am 19. März einen Tag Skifahren und Sie gab uns recht erst anschließend den Versuch zu starten. Da in der Anfangszeit man schon regelmäßig daheim sein sollte. Wir sollen schauen das unser Ablauf weiterhin normal bleibt und alles wie immer läuft und die beiden in Streitsituation ganz in Ruhe lassen sollen. Sie sagt das wird sich wieder von alleine legen. Zu den Feliway Steckern sollen wir an den Liegeplätzen beider Katzen ein Handtuch hinlegen und das nach einer Weile tauschen damit sich beide an den Geruch des anderen wieder richtig gewöhnen und sollte der Schlafplatz dann gemieden werden, soll man es etwas oder ganz weg legen.
Da meine Schwester und Schwager auch Katzenbesitzer sind haben wir nach dem Arztbesuch telefoniert. Mein Schwager meint dass es sinnvoll wäre das Futter und Klo am gleichen Platz wie immer stehen zu lassen damit er sich nicht völlig abkapselt und gar nicht mehr aus dem Schlafzimmer raus geht. So sei ja kein Grund mehr da sich der Situation zu stellen. Er würde auch mit dem raus lassen warten.
Mir leuchtet es schon ein wenn er alles hat, dass er dann auch entsprechend zur Ruhe kommt und dann vielleicht eher den Stress abbaut und der momentanen Lage stellen kann. Aber wenn wir wieder alles an den alten Platz räumen. Geht er weder groß auf Essen-Suche noch auf´s Klo. Und wenn dann nur unter einer großen Anspannung und Angst unserer Luna über den Weg zu laufen. Bevor er dann nur noch im Schlafzimmer sein Geschäft macht und nichts mehr isst haben wir es jetzt erst einmal so gemacht.
Es hat also beides seine Vor- und Nachteile aber wissen nun nicht so recht was wir am besten machen sollen?!?!
Über bereits erlebte Erfahrungen und Tipps wären wir dankbar. Die Tierärztin meinte weiterhin dass in den nächsten 2 Wochen wohl das gröbste vorbei sei und er sicher wieder von alleine raus kommen wird. Heute Morgen war es jetzt so dass beide schon wieder in der Wohnung rum gelaufen sind, kurz hat Sie Ihn gescheucht. Aber es scheint eine kleine Besserung zu geben.
Viele Grüße
HelloKitty21
folgende Problematik haben wir aktuell. Sorry für den langen Text aber hab versucht so detailgerecht zu schreiben wie nur möglich.
Seit 3 Jahren haben wir ein Geschwister paar (Luna & Sam) beide kastriert und reine Wohnungskatzen. Vor zwei Wochen sind wir nun in unsere neue Wohnung gezogen. Bis dahin ist alles super gelaufen. Folgendes ist letzten Freitag passiert. Mein Mann ist nach Hause gekommen und neben unserer Wohnwand im Wohnzimmer lag der Blumenkorb umgeworfen und an vielen Stellen fand er immer wieder ein paar Tropfen Pipi. Seit Freitag unterdrückt und scheucht unsere Luna den Sam regelrecht durch die Gegend.
Freitag auf Samstagnacht hat er bei jeder Bedrohung von Ihr total laut gejault, sich gegenseitig angefaucht und geknurrt. Und uns den letzten Nerv und auch Schlaf geraubt. Ab Samstag hat dass Bedrohungs-Prozedere in Sachen Lautstärke etwas abgenommen. Tja und seid Sonntag hat Luna unseren Sam nun gut im Griff, dass heißt er ist fast durchgehend im Schlafzimmer. Startet gelegentliche versuche den Rest der Wohnung zu betreten doch dies bleibt nicht lange unentdeckt und dann geht’s ratz fatz und der Kater ist unter dem Bett.
Seit Sonntag kam unsere Luna jetzt auch noch auf die Idee durchgehend schreiend durch die Gegend zu latschen. Somit waren wir gestern Abend nach dem Wochenende fix und fertig. Das merkwürdige ist aber das Sie gestern Morgen im Schlafzimmer aus der selben Schüssel Trockenfutter und der Hand meines Mannes die Leckerlies gegessen haben. Als Sie fertig waren war wieder Stress angesagt.
Am Samstag habe ich unseren eigentlichen Tierarzt kontaktiert er meinte folgendes: Wir sollen Toiletten, Fressplätze, Schlafplätze unbedingt trennen und wenn wir unterwegs sind beide wenn möglich auch getrennt weg sperren und nur zusammen lassen wenn wir als neutral Person zuhause sind. Weiterhin meinte er auch dass wir die Katzen am besten sofort raus lassen damit jeder quasi seinen eigenen Weg gehen kann. Unser Bauchgefühl sagt allerdings das es noch zu früh ist und ich finde das dann ja noch mal eine total neue und anstrengende Situation dazu kommt die sie verarbeiten müssen.
Gestern Morgen habe ich nun eine weitere Tierärztin angerufen und da waren wir gestern Nachmittag bei einem langen Gespräch mit folgendem Ergebnis: Die Ärztin meinte das schon vor dem Umzug ein unwahrscheinlich hoher Stress auf die Katzen zukommt bis es überhaupt zum ursprünglichen Umzug kommt. Sie sagt das es normal ist das erst 2 Wochen später solche Reaktionen kommen können. Unsere Luna sei einfach von der Verarbeitung schon weiter und nutzt Ihre Chef-Position gegenüber Ihrem noch labileren Bruder aus. Sprich es seien Revierkämpfe. Sie vermutet das egal wie der Blumenkübel umgefallen ist und das Fass zum überlaufen gebracht hat. Wir haben nun die Feliway Stecker bekommen. Und sollen Sam Fressen und Katzenklo ins Schlafzimmer Stellen das er hier zur Ruhe kommt und in seinem Reich sich einfach wohl fühlt. Auch Sie meinte dass wir die beiden zeitnah raus lassen sollen um den ganzen Stress etwas zu minimieren. Wir gehen am 19. März einen Tag Skifahren und Sie gab uns recht erst anschließend den Versuch zu starten. Da in der Anfangszeit man schon regelmäßig daheim sein sollte. Wir sollen schauen das unser Ablauf weiterhin normal bleibt und alles wie immer läuft und die beiden in Streitsituation ganz in Ruhe lassen sollen. Sie sagt das wird sich wieder von alleine legen. Zu den Feliway Steckern sollen wir an den Liegeplätzen beider Katzen ein Handtuch hinlegen und das nach einer Weile tauschen damit sich beide an den Geruch des anderen wieder richtig gewöhnen und sollte der Schlafplatz dann gemieden werden, soll man es etwas oder ganz weg legen.
Da meine Schwester und Schwager auch Katzenbesitzer sind haben wir nach dem Arztbesuch telefoniert. Mein Schwager meint dass es sinnvoll wäre das Futter und Klo am gleichen Platz wie immer stehen zu lassen damit er sich nicht völlig abkapselt und gar nicht mehr aus dem Schlafzimmer raus geht. So sei ja kein Grund mehr da sich der Situation zu stellen. Er würde auch mit dem raus lassen warten.
Mir leuchtet es schon ein wenn er alles hat, dass er dann auch entsprechend zur Ruhe kommt und dann vielleicht eher den Stress abbaut und der momentanen Lage stellen kann. Aber wenn wir wieder alles an den alten Platz räumen. Geht er weder groß auf Essen-Suche noch auf´s Klo. Und wenn dann nur unter einer großen Anspannung und Angst unserer Luna über den Weg zu laufen. Bevor er dann nur noch im Schlafzimmer sein Geschäft macht und nichts mehr isst haben wir es jetzt erst einmal so gemacht.
Es hat also beides seine Vor- und Nachteile aber wissen nun nicht so recht was wir am besten machen sollen?!?!
Über bereits erlebte Erfahrungen und Tipps wären wir dankbar. Die Tierärztin meinte weiterhin dass in den nächsten 2 Wochen wohl das gröbste vorbei sei und er sicher wieder von alleine raus kommen wird. Heute Morgen war es jetzt so dass beide schon wieder in der Wohnung rum gelaufen sind, kurz hat Sie Ihn gescheucht. Aber es scheint eine kleine Besserung zu geben.
Viele Grüße
HelloKitty21
Zuletzt bearbeitet: