Katzen und Baby gemeinsam im Schlafzimmer?

  • Themenstarter Yoda
  • Beginndatum
  • Stichworte
    baby katzen schlafen schlafzimmer
Y

Yoda

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. September 2007
Beiträge
100
Hallo!

Freunde von uns erwarten Nachwuchs. Nun überlegen wir gemeinsam, wie das in Zukunft aussehen könnte. Bisher kennen die Katzen keine geschlossenen Türen, sammeln sich meist nachts im Schlafzimmer, schlafen auch oft gern mit im Bett und kuscheln sich gern bei ihren Dosi´s an.
Das Baby soll natürlich mit im Schlafzimmer schlafen. Was tun? Katzen dann in Zukunft nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, in der Hoffnung, dass sie sich dran gewöhnen und nicht zu Protestpinklern werden? Gibt es Möglichkeiten Baby und Katzen im Schlafzimmer zu lassen, ohne das Gefahr für das Baby besteht?

Wie habt Ihr das gemacht? Oder wie würdet Ihr das machen? Habt Ihr Ideen oder Tipps?
 
A

Werbung

Tom-SH

Tom-SH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. April 2008
Beiträge
864
Ort
Schleswig-Holstein
hmm als mein erster sohn geboren wurde, hab ich den kater aus dem schlafzimmer, bzw. kinderzimmer verbannt.
als er säugling war, so die ersten monate.
ich hatte angst, das er sich aufs baby legen würde.
 
Los Gatos

Los Gatos

Forenprofi
Mitglied seit
23. März 2008
Beiträge
8.196
Alter
60
Ort
Oberbayern
Hallo

meine Tessa hat das quiekende Etwas nur aus sicherer Entfernung beäugt. Sie lag eh nur bei uns im Bett oder in der Wäschetonne.

Das müsst ihr einfach abwarten. Nicht alle Miezen legen sich gleich direkt auf das Kind.
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
Ich habe damals meinen Tommy die ersten 2 Monate nicht ins Schlafzimmer gelassen. Vorsicht ist besser!!! Ich war mir nämlich nicht sicher, ob er nicht auch ins Bettchen meiner Tochter wollte.

Tagsüber habe ich die Türe aufgelassen.

Ich wäre da vorsichtig. Zumindest die erste Zeit.
 
Yosie07

Yosie07

Forenprofi
Mitglied seit
8. März 2008
Beiträge
6.877
Alter
46
Ort
im Geiseltal (Sachsen-Anhalt)
Unsere Tiddles durfte auch nur noch tagsüber ins SZ. Sicherheitshalber hatte ich aber an die Gitter vom Bettchen eine Scheibengardine angebracht ( das Gleiche auch am Laufstall ). Fürs Bettchen hatte ich einen Querhimmel genäht den man vorne mit Druckknöpfen zu machen konnte und an den Seiten war er mit Klettband fest gemacht. (Allerdings als ich mir die Arbeit gemacht habe und den Himmel genäht habe wußte ich nicht das mein Mann schon von vorne herein den Plan gehabt hat Tiddles aus dem SZ auszuschließen.)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
35
Aufrufe
10K
*TJ*
*TJ*
PerserLeo
Antworten
1
Aufrufe
810
Mianmar
Mianmar
V
Antworten
10
Aufrufe
2K
doppelpack
doppelpack
K
Antworten
41
Aufrufe
5K
Merlin06
Merlin06
freshchica
Antworten
33
Aufrufe
13K
freshchica
freshchica

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben