Katzen schlafen 12-14h am Tag? Ähm ja...

  • Themenstarter Themenstarter Elsacron
  • Beginndatum Beginndatum
Elsacron

Elsacron

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. März 2022
Beiträge
530
Heißt es nicht das Katzen an die 12h am Tag schlafen? Also dann muss bei unseren etwas gehörig schief laufen.

Seit 22 Uhr sind die unterwegs und 13 Uhr lassen sie sich mal für ein Nickerchen blicken um dann ab 17 Uhr wieder rumzumeckern das sie bitte wieder raus könnten.

Geht euch das auch so?
 
A

Werbung

Bei meinem Foxy läuft das auch nicht so wie es soll, der kommt um ca. 19 Uhr rein und will doch immer wieder zwischen 3 und 4 Uhr morgens raus - wo bleiben da die 12 Stunden???
 
Richtig schlafen tun sie ja nicht so lang. Das ist mehr eine "Stand-by"-Funktion 🙂
Deine werden sich draußen schon auch mal ablegen und dösen zwischendrin und außerdem sind sie doch noch recht jung, oder?
Ich habe gerade frei und bin viel zuhause, da sieht Edgar es auch nicht ein, tagsüber lange zu schlafen, weil, könnte ja was Spannendes passieren und überhaupt kann er ja dann wohl dauerhaft an mir kleben und geschmust werden und so...
Hier schwankt das jedenfalls stark, es gibt wochenlang irgend einen Rhythmus und dann langsam wieder einen völlig anderen, wenn ich zuhause bin 🤷‍♀️
Wenn ich arbeite, sind die "normalen" Schlafzeiten: von irgendwann mittags bis ganz grob um 18 Uhr. Dann gehen sie jetzt, mit 3, immer öfter schlafen, wenn auch wir schlafen gehen, so gegen 23, 24 Uhr, sind dann aber meist so um 4 wieder wach.
 
Richtig schlafen tun sie ja nicht so lang. Das ist mehr eine "Stand-by"-Funktion 🙂
Deine werden sich draußen schon auch mal ablegen und dösen zwischendrin und außerdem sind sie doch noch recht jung, oder?
Ich habe gerade frei und bin viel zuhause, da sieht Edgar es auch nicht ein, tagsüber lange zu schlafen, weil, könnte ja was Spannendes passieren und überhaupt kann er ja dann wohl dauerhaft an mir kleben und geschmust werden und so...
Hier schwankt das jedenfalls stark, es gibt wochenlang irgend einen Rhythmus und dann langsam wieder einen völlig anderen, wenn ich zuhause bin 🤷‍♀️
Wenn ich arbeite, sind die "normalen" Schlafzeiten: von irgendwann mittags bis ganz grob um 18 Uhr. Dann gehen sie jetzt, mit 3, immer öfter schlafen, wenn auch wir schlafen gehen, so gegen 23, 24 Uhr, sind dann aber meist so um 4 wieder wach.
Ja 4 Uhr an der Tür kratzen vom Schlafzimmer kenne ich gut
 
"unterwegs" ist hier relativ. Katz beliebt ihren Freigang zu nutzen um im Keller zu schlafen. Aber Irmi wurde mit steigendem Alter auch wesentlich ruhiger. Früher wäre sie nicht so ruhig gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Elsacron
Ja 4 Uhr an der Tür kratzen vom Schlafzimmer kenne ich gut
Nee, Tür ist offen, da wird nicht gekratzt 😬
Aber das ist eine Zeit, zu der ich auch gerne mal wach werde. Und wenn ich dann kurz aufstehe, werde ich sofort sehnsüchtig begrüßt, die leeren Näpfe werden mir gezeigt, ein Ball hingelegt... Ist aber ok, wenn ich all das ignoriere und mich wieder hinlege 🥰
 
Werbung:
Richtig schlafen tun sie ja nicht so lang. Das ist mehr eine "Stand-by"-Funktion 🙂
Deine werden sich draußen schon auch mal ablegen und dösen zwischendrin

Genau das. Nur weil die raus gehen, sind die ja nicht permanent aktiv. Draußen lässt sich aber halt der "Stand-by" Modus interessanter ausleben als drin.

Das ist etwas, das tatsächlich oft übersehen oder unterschätzt zu werden scheint. Die Katzen lasten sich aber in diesem Modus dauernd durch "passives Beobachten" (was dann wie schlafen wirkt, aber letztlich eben kein Schlaf ist sondern nur ein Dösen) aus. Dh. die Katze "wartet" sozusagen aufmerksam auf ein interessantes Geräusch, eine interessante Bewegung, einen interessanten Geruch, um dann von 0 auf 100 aktiv zu werden. Und draußen hat sie natürlich deutlich mehr Reize, die für sie interessant sind als drin. Das hat einfach was damit zu tun, dass sie einerseits Jäger sind, andererseits aber auch Gejagte.

Deshalb gehen sie auch zum chillen gern nach draußen, vor allem wenn das Wetter passt. Nur wirklich tief und fest schlafen machen sie lieber drin, wo sie sicherer sind. Das macht aber nur ein paar Stunden am Tag aus, die restliche Zeit, die den Katzen gerne als "Schlaf" angedichtet wird ruhen sie nur und das tun sie lieber, wenn um sie rum was passiert, das sie vielleicht verpassen könnten, sozusagen. Sie warten im Grunde auf mögliche Beute bzw. müssen sich halt während sie auf Beute warten auch vor potentiellen Feinden schützen durch ihre latente Aufmerksamkeit.

Du solltest mal meine "schlafende" Katze sehen, wenn der Trockenfutterautomat anspringt und ein nicht sehr lautes, aber ihr wohlbekanntes Geräusch macht. So schnell kannste gar nicht kucken, wie die wach ist und da hin flitzt. 😂
 
Du solltest mal meine "schlafende" Katze sehen, wenn der Trockenfutterautomat anspringt und ein nicht sehr lautes, aber ihr wohlbekanntes Geräusch macht. So schnell kannste gar nicht kucken, wie die wach ist und da hin flitzt. 😂
Du fütterst Trockenfutter? Wie kannst du nur 😉

Meine haben auch immer Trockenfutter stehen am Tag.
 
Auch im Freigang wird gepennt 😁
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Du fütterst Trockenfutter? Wie kannst du nur 😉

Ja, ich bin ein bekennender Tierquäler. 😉

Frei zum snacken zur Verfügung stellen geht hier aber leider gar nicht, deshalb hat sie ja den Automaten, der eigentlich eher dafür gedacht ist, wenn ich mal ein paar Tage weg bin und nur einmal am Tag jemand kommt oder halt für Fälle, wenn ich mal länger als normal oder geplant weg bin tagsüber. Dann ist für sie hier TroFu-Leckerland und dafür ist das Teil echt super. Ab und an spendiere ich halt auch so mal ne Portion zwischendurch, hilft auch oft dabei, dass sie dann doch Bock auf ihr verhasstes NaFu bekommt.

Hier sah die Routine nämlich ne Zeit lang mal so aus:

Katze morgens - nachdem sie vielleicht so um fünf in mein Bett gekrabbelt gekommen war nach einer langen Nacht - mit mir aufgestanden, ich das alte NaFu weg getan und frisches in den Napf gemacht. Katze kommt, schnuppert, schüttelt angeekelt ihre Pfote und geht straight raus ohne auch nur einen einzigen Haps zu nehmen. Nach einiger Zeit kam sie dann wieder und hatte Durst...und hielt dann ein schönes, zufriedenes Verdauungsschläfchen. Nachtigall, ich höre Dir trapsen! 🙈

Irgendwann habe ich dann rausgefunden, bei wem sie TroFu abstaubte und zwar in schöner morgendlicher Regelmässigkeit (und sonst vielleicht auch noch zwischendurch) und seitdem lässt der Nachbar es wohl auch sein, aber mit dem Nassfutter ist es echt schlimm geworden dadurch und ich weiss natürlich auch nicht, ob sie nicht auch noch das ein oder andere Herz erweicht ab und an von dem ich nichts weiss. Also bekommt sie jetzt hier auch ab und an mal ein bisschen, wenn sie mal wieder so gar nicht ans NaFu will, weil sie danach dann oft eher Willens ist es zu futtern und so hoffentlich weniger fremd futtert.

Ich halte das Zeug aber auch nicht für das Werk des Teufels, sondern finde es vertretbar, wenn sie da ne gewisse Menge davon bekommt. Und die bekommt sie dann halt lieber hier von mir als sonst wo.
 
  • Like
Reaktionen: Elsacron
@KatzeK Das ist hier ähnlich. Ich vermute auch das auch zumindest Minna in der Nachbarschaft was holt. Wie haben hier eine ältere Dame die alle Katzen die nicht bei drei weggelaufen sind anfüttert. Es stehen jedenfalls immer Näpfe mit Trockenfutter draußen. Es bringt aber leider nix da was zu sagen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

C
Antworten
7
Aufrufe
2K
anjaII
anjaII
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub
kiri2111
Antworten
2
Aufrufe
2K
Balou0511
Balou0511
D
Antworten
8
Aufrufe
547
Lirumlarum
L
Penelope20
Antworten
2
Aufrufe
735
Catbert
Catbert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben