Katzen pinkeln ständig aufs Sofa!

  • Themenstarter Themenstarter Irrlicht
  • Beginndatum Beginndatum
I

Irrlicht

Gast
Hallo,

seit ein paar Wochen pinkeln uns die Katzen aufs Sofa. Nicht täglich, aber recht regelmäßig. Immer in die gleiche Ecke. Ich hab schon alles probiert mit Fellyway, Febrez und Zitronenscheiben. Die haben echt gegen den Gestank im Sofa geholfen. Das ist jetzt etwa drei Wochen her und heute oder gestern haben sies wieder getan. Mir fällt kein ernster Grund ein und ich weiß auch nicht welche von den beiden Katzen das ist.

Das Sofa ist jetzt fast 2 Jahre alt, also quasi neu und mein Freund ist inzwischen richtig sauer und droht damit die Katzen müßten weg!!

Wir hatten früher im Arbeitszimmer ein Gästesofa, das stand aber direkt neben dem Katzenklo. Das haben die auch so vollgepisst dass wir es vom Sperrmüll haben abholen lassen. Das Sofa im Wohnzimmer ist aber weit weg von einem Katzenklo.

Habt ihr einen Tipp warum sie das tun und was ich dagegen machen kann? Ich glaube wirklich dass die das immer wieder tun weil das Sofa halt trotzdem nach Katzenpisse stinkt.
Ich möchte mich wirklich nicht zwischen den Katzen und meinem Freund entscheiden müssen (so weit ist es nicht, aber ich will es auch nicht darauf hinauslaufen lassen).

Vielen Dank für eure Hilfe

Nicole
 
A

Werbung

Hallo,
als Erstes solltest Du beim TA abklären lassen ob eines der Tiere erkrankt ist.
Blasenentzündung z.B.

Entduften könntest Du mit einer Myrtheölverdünnung. Gib mal oben unter "suchen" Myrtheöl ein.

Und lege doch als Soforthilfe erst mal eine Plastikfolie übers Sofa, darüber einen Überwurf.

Sind beide Tiere kastriert?
Wieviele Kaklos haben die Beiden? und wo stehen die?

LG
 
Hallo Nicole,

fülle doch den Fragebogen - Basiswissen Unsauberkeit - aus, dann kann man besser zu dem Problem Stellung nehmen.
 
Hier der Fragebogen:

Die Katze:
- Geschlecht... männlich, beide
- kastriert (ja/nein)... ja beide
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):... nein
- Alter... etwa 10 Jahre alt
- im Haushalt seit... September 2007
- Gewicht... (ca.) 6,5 kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß)... Durschnittlich groß

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch... Monate her
- letzte Urinprobenuntersuchung... noch nie gemacht seit ich sie habe
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt.... Kasimir hat einen Tumor im linken Ohr, als ich sie bekommen habe hatten sie beide Katzenschnupfen
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt... 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt... etwa 7
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..)... Ich habe sie aus dem Tierheim, näheres nicht bekannt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?... unterschiedlich da sie sich schwer animieren lassen
- Freigänger (ja/Nein)... nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel)... der Tagesablauf hat sich seit Juli immer mal wieder verändert, aber seit 3 Woche ca. wieder stabil
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere... Kasimir kann den Louis nicht ausstehen, aber sie können in einem Bett liegen und schmusen wenn sie hunger haben

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es jetzt (ca. 1/2 Jahr)... nur noch 2 da sie eins fast nie benutzt haben
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe)...Haube und Klappe. Beide passen gut rein
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert... ich versuche es jeden Morgen sauber zu machen, spätestens aber jeden zweiten Morgen. Ganz wird es ein mal im Montag erneuert
- welche Streu wird verwendet... Biokat´s Classic
- gab es einen Streuwechsel... nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)... nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo)... eines steht im Flur hinter der Eingangstür zwischen Kücheneingang und Hauztür, das andere steht im Arbeitszimmer in einer ruhigen Ecke neben dem Schrank da ich sie Nachts (ab ca. 4.00 - 6.00 Uhr) einsperren muss
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau... nein nicht im selben raum

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht... Vor ein paar Wochen. Etwa mitte August mit dem Sofa. Aber sie haben immer mal wieder auf runtergefallene Handtücher oder in skatzenkörbchen gemacht
- wie oft wird die Katze unsauber... speziell beim Sofa ca. alle 3-4 Wochen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot... Urin
- Urinpfützen oder Spritzer... Pfütze
- wo wird die Katze unsauber... Wohnzimmersofa
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch)... Couch
- was wurde bisher dagegen unternommen... stinkende Kissen wurden auf dem Balkon entsorgt, das Sofa selbst wurde erst mit Wasser gereinigt, später mit Febrezz, Feliway und Zitronnenscheiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich antworte ja oft auf ähnliche Probleme und schreibe oft das selbe, aber die Reihenfolge was wichtig wäre ändert sich von Fall zu Fall.

Und bei euch würde ich an erster Stelle mal ganz dringend zu einer Urinuntersuchung raten. Kater in dem Alter können schnell und gerne Harwegsinfekte und noch schneller Harngries haben. Das müßte behandelt werden! Urinuntersuchung kostet nicht viel und geht ganz einfach.

Dann bitte von den Klos die Hauben ab oder mindestens die Klappe👎 raus, wichtig!
Daß sie gut reinpassen ist kein Kriterium, sie sollen sich wohl fühlen auf dem Klo.

Jeden oder jeden zweiten Morgen saubermachen reicht nicht, bitte die Klos zwei mal am Tag saubermachen, Katzen sind schnell gestört wenn das Klo nicht immer ganz sauber ist.

Das Streu ist nicht toll, bitte kauf mal ein feines Klumpstreu.
Deine Kater werden es lieben im Streu zu graben und auch für dich ist es viel angenehmer. Es riecht kaum, man braucht nur zwei mal am Tag die Klümpchen rausnehmen und das Klo fast nie ganz saubermachen.

Die angepinkelten Stellen bitte alle gründlich mit Myrtheöl saubermachen!!


Warum mußt du sie nachts einsperren?
Was ist mit dem Tumor im Ohr von Kasimir, wie sieht der aus, wächst der?
Was sagt der TA zu dem Tumor?
 

Ähnliche Themen

Scappa
Antworten
44
Aufrufe
3K
Scappa
Scappa
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
V
Antworten
52
Aufrufe
2K
kisu
kisu
O
Antworten
8
Aufrufe
805
Margitsina
Margitsina
Lunny
Antworten
24
Aufrufe
4K
Lunny
Lunny

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben