Katzen fressen Rind und Wild nicht

  • Themenstarter Themenstarter Saevitia
  • Beginndatum Beginndatum
Saevitia

Saevitia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. August 2011
Beiträge
304
Ort
Bayern/Unterfranken
Huhu,

seit etwa einem Monat barfen wir 3 unserer 4 Katzen vollzeit.
Zum Einstieg habe ich erstmal 3 Rezepte vorbereitet, zum einen Pute zusammen mit Huhn, Rind und Wild.
Mein Freund und ich haben alle Portionen supplementiert und eingefroren. Jeden Abend lassen wir eine Portion auftauen.
Das Huhn+Pute wird verschlungen wie nichts, das ist innerhalb kürzester Zeit komplett leer.
Nun ist es aber so, dass sie vom Rind nur sehr sehr wenig fressen und Wild gar nicht.
Dabei kennen und mögen sie Rind und Wild pur, nur in der komplett supplementierten Form scheint es ihnen gar nicht zu schmecken.
Aber dann frage ich mich, weshalb sie das Geflügelrezept komplett futtern? Sind ja die gleichen Supplemente drin.

Habt ihr eine Idee, weshalb das so sein kann? Haben wir einen Fehler gemacht?
Und kann ich die Rezepte noch irgendwie umwandeln, damit sie mehr von den beiden anderen Sorten fressen?
Danke schonmal im Voraus.
 
A

Werbung

Ich denke nicht, dass Ihr was falsch gemacht habt.

Probiert doch mal Rind oder Wild in ganz kleinen Mengen (halbe Teelöffel zu Anfang oder noch weniger) in die Huhn/Pute Portion unterzumischen, um sie an den Geschmack zu gewöhnen.

Viel Erfolg!
 
Hallo,

habt ihr Fleisch von der gleichen Quelle (Supermarkt / Metzger / Frostfleischlieferant ...) verwendet wie vor der Supplementierung? Wenn nicht, dann könnte es auch das Fleisch sein, was sie stört.
 
Dann gib Rind und Wild einfach pur, halt in kleineren Mengen.
 
Ich barfe zwar nicht, aber es gibt hier ab und zu mal rohes Fleisch (ohne Supplemente).
Merkwürdigerweise kommt es darauf an wo ich das Fleisch gekauft habe. Vom einen Markt das wird verschlungen und von einem anderen verschmäht.
 
Danke für die Antworten!

@Siegfried:
Klingt nach einer guten Idee, so können wir es mal testen. Vom Wild habe ich Gott sei Dank nicht so viel gemacht.

@Nonsequitur:
Ganz zum Einstieg gabs welchen aus dem Supermarkt, später haben wir dann Frostfleisch bestellt. Aber das fressen sie auch. Allein bei der Zubereitung hat jede Katze rund 300g gefressen, die waren sehr begeistert. Gematscht haben wirs in einem Eimer und sogar daraus haben sie gefressen.

@Gwion:
Pur kann ich es schlecht geben, da ich gleichviel Rind wie Huhn habe und sie komplett gebarft werden. Das ist mir mit den Nährstoffen zu heikel.
Zudem haben wir schon alle Portion durchsupplementiert.

@Smiley04:
Sie sind eigentlich sehr anspruchslos, die fressen normalerweise alles was nicht niet- und nagelfest ist :grin:
 
Werbung:
versuch mal, es leicht zu erwärmen, so dass es stärker riecht, oder mit Überstreuen mit gemörsertem Trofu, oder misch ein paar Tropfen Thunfischwasser rein.

Vor allem: Immer wieder anbieten, und dann konsequent bleiben!

Wenn das alles sie nicht überzeugt, tu beim nächsten Mal nur 1/4 der Suppls dran, danach, wenn es akzeptiert wird, 1/2 usw.



Was mir auffällt: an den Huhn/Pute-Rezepten müsste eigentlich sehr viel Fortain sein - evtl. sind deine Fortain-Junkies, probier auch mal, über das Rind-Rezept etwas Fortain zu streuen.

Gutes Gelingen, berichte weiter!
 
Das mit dem Erwärmen ist ja ein super Tipp, danke!
Die Hühnerherzen von vorgestern kamen warm auch super an, kalt dann nicht mehr so. Bin ich gar nicht drauf gekommen, wird auf jeden Fall gemacht 🙂
Trofu und Thunfischwasser klingt natürlich auch super, werd ich danach dann testen 🙂
Danke nochmal.

Konsequent bleiben ist schwer, das Fleisch hält draußen ja nicht so lange. Auch wenn ich es zwischendrin in den Kühlschrank stelle, muss es am nächsten Tag weg, weil dann die Farbe nicht mehr so "schön" ist.

1/4 der Supplemente könnte ich mit Rind noch machen, 1 oder 2 Kilo habe ich noch unsupplementiert. Kann ich auch mal testen.

Fortain mögen sie nicht, deshalb habe ich Eisentropfen genommen.
 
So, ich mag mal berichten.

Wir haben jetzt eine Lösung gefunden.

Wenn das Wild warm aus dem Backofen kommt (und bestialisch stinkt 🙄), dann schmeckt es den Damen sogar pur. Aber nur solange es noch richtig warm ist.
Mit Huhn gemischt (ca. 1/3 Wild oder Rind, 2/3 Huhn) wird es auch gefressen.
Beim nächsten Bestellen werde ich wohl kein/kaum Rind und Wild holen, sondern wahrscheinlich nur Geflügel und vll. noch sowas wie Lamm oder Kaninchen in kleinen Portionen.
Ich hab gelernt 😛
 
Super!

Probiers doch mal mit Pferd!
 
Ich muss zugeben, dass ich mich dort sehr schwer tue *rotwerd*
Ich bin Reiterin und mag dann irgendwie nicht unbedingt Pferde füttern .. (ich weiß, die anderen Tiere haben auch eine Daseinsberechtigung .. aber trotzdem ..)
Zumal ich das noch aufsparen wollte für den Fall einer Allergie (dann würd ich ja nicht drumrum kommen :/)
Ich werd aber auf jeden Fall das Geflügel variiern, mal mit Haut, mal ohne.
Und sooo abwechslungsreich muss es ja auch gar nicht sein, in der Wildnis gibts auch nur Maus und Vogel ^^
 
Werbung:
Mit Huhn gemischt (ca. 1/3 Wild oder Rind, 2/3 Huhn) wird es auch gefressen.
Beim nächsten Bestellen werde ich wohl kein/kaum Rind und Wild holen, sondern wahrscheinlich nur Geflügel und vll. noch sowas wie Lamm oder Kaninchen in kleinen Portionen.
Ich hab gelernt 😛

Ich würde das nicht so machen, ich würde ein Rezept machen, das mit Huhn gemischt ist, genau wie von dir beschrieben. Auf die Dauer solltest du sie an Rind und Wild gewöhnen, sonst hast du zu wenig Abwechslung (du kannst ja nach und nach den Anteil an Wild/Rind im Hühnerrezept erhöhen). Lamm und Kaninchen würd ich aber auch einführen, idealenfalls in sortenreinen Rezepten. Erst mal kleine Portionen zubereiten find ich sicherer. Hast du Pute schon probiert?

Das mit dem Pferdefleisch würde ich erst mal lassen, Barfer sparen in der Regel Pferdefleisch für den Fall einer Ausschlussdiät aus.



ähm... das mit der Wildnis... bei uns gibt es über Maus (Hasel-, Haus-, xxx- Maus) und Vogel (von Specht bis Blaumeise) - (ist schon viel Abwechslung, oder?) hinaus auch noch Kaninchen, Eichhörnchen, Ratten, Blindschleichen, Insekten aller Art... da ist schon so einiges.

und Abwechslung solltest du vor allem ja auch darum bieten, um Fehler der Datenbanken zu regulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Leonie
Antworten
6
Aufrufe
1K
mrs.filch
M
Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah
Chazy
Antworten
108
Aufrufe
26K
Chazy
Chazy
Katzenneuling28
  • Katzenneuling28
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
2K
Katzenneuling28
Katzenneuling28
Samaria
Antworten
8
Aufrufe
2K
Samaria
Samaria

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben