Katzen auf Esstisch, Arbeitsplätze usw...

  • Themenstarter loulou84
  • Beginndatum
L

loulou84

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2011
Beiträge
15
Hallo liebe Katzenfreunde,

Wir haben nun seit 4 Wochen unsere 3 Lieblinge bei uns. Keine Frage, wir lieben sie sehr..aber manchmal Stelle ich mir die Frage, was akzeptiert man und was nicht.
ich bin der Meinung, dass man Wohnungskatzen so wenig Raäume wie möglich verbieten sollte, da sie ja sowieso nur einen begrenzten Lebensraum zur Verfügung haben. Bis auf das Schlafzimmer duerfen sie bis dato überall hin.
Sie sind jetzt ca. 14/15 Wochen alt und wollen natürlich allerhand entdecken.
Springen auf Esstisch, Küchenzeile etc.. Und immer kann man ja nicht vor Ort sein, um ihnen klar zu machen, dass sie das nicht sollen.

Wie handhabt ihr das? Küchentür zu? Tolerant sein und jedes Mal beim nach Hause kommen alles abwischen?

Möchte ihnen ungern einen weiteren Raum verwehren....

liebe Gruesse, Julia
 
A

Werbung

birgitdoll

birgitdoll

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.667
Abwischen geht deutlich schneller,
wie 6894127 x runtersetzen und verbieten.
Und wenn sie allein sind, gehen sie doch wieder drauf.
Wischen mußt Du eh.............:)
 
keg

keg

Forenprofi
Mitglied seit
28. Dezember 2010
Beiträge
1.290
Also auf die Küchenzeile springen meine nicht. Ich habe das Gefühl, denen ist das zu hoch. :rolleyes:

Auf den Esstisch gehen sie aber und da lasse ich sie machen, sofern ich nicht gerade dort esse. Ich wische den Tisch dann halt regelmäßig ab.
 
elca

elca

Forenprofi
Mitglied seit
7. April 2011
Beiträge
1.278
Ort
Basel Umgebung
Du kannst sie noch so oft von irgendwo runtersetzen, wenn ihr nicht Zuhause seid dann gehen sie sowieso wieder hoch ;)

Deswegen lassen wir unsere auch auf den Esstisch. Nur: Sobald der Tisch gedeckt ist und wir daran sitzen, ist er absolut tabu. Und das wissen sie mittlerweile. Wer dann hochkommt, der springt sofort wieder runter sobald wir sie ansprechen.

Treffen wir sie mal auf der Küchenzeile an, dann gibts auch ein "Nein" und sie werden runtergepackt. Dort reagiere ich heikel, weil es auch gefährlich sein kann wenn eine Platte heiss ist.

Vor dem Essen wird der Tisch abgewischt, ansonsten ist er halt in Katzenpfoten :) Mit dieser Regelung läuft es hier sehr gut. Ich denke schon, dass sie unterscheiden können, wann sie auf den Tisch dürfen und wann nicht - weil wir am Essen sind und sonst nie an diesem Tisch sitzen.
 
U

Usambara

Forenprofi
Mitglied seit
3. Dezember 2008
Beiträge
34.031
Ich gehöre auch zu denen, die lieber 100 x die Platte abwischen!
Zu hoch ist hier keinem etwas, nicht mal unserem Baby!!
Nur beim Essen dürfen sie nicht mit auf den Tisch! (Und, wenn ich Essen bereite...da stören die buschigen Schwänze:D)
 
L

Lefi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2011
Beiträge
145
Hallo,

ich stelle mir die Frage auch. Ab nächste Woche habe ich ja auch zwei Katzen. Sie dürfen bei uns in jedes Zimmer mit Ausnahme der Küche, weil ich es nicht so lecker finde. Mein Freund möchte sie nicht im Bett haben (mal sehen was er sagt, wenn sie maunzend vor ihm stehen ;-)) Aber ansonsten werde ich ihnen alle Räume erlauben und von mir aus auch Couch, Wohnzimmertisch usw...
 
Fietzefatze

Fietzefatze

Forenprofi
Mitglied seit
17. September 2010
Beiträge
1.352
Ort
bei Hannover
Ich lasse sie auch auf Esstisch und Arbeitsplatte. Ich find'snicht ekelig. Klar wische ich dafür mehrmals täglich über die Anrichte, aber mein Gott. Was sind die paar Minuten gegen ewiges Gemecker mit den Katzen. Wenn ich nicht schaue, sitzen sie doch wieder drauf. ;)

Wenn ich koche, dürfen sie auf der einen Seite der Küche sitzen solange sie brav sind. Wenn nicht, fliegt die Bande eben vor die Tür, aber generell schließen, würde ich sie nicht. Meine sind so gern dabei und schauen was ich mache.

Beim Essen dürfen sie nicht auf den Tisch. Meinetwegen noch auf einen der freien Stühle. Daran halten sie sich auch (meistens) :rolleyes:
 
N

Ninalis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Januar 2011
Beiträge
609
ich find katzen haben weder am esstisch noch am WZ tisch und schon gar nix im batt verloren, aber das muss jeder selber wissen. Wenn ich sie am Tisch erwische,dann sage ich runter und das funktioniert auch. Wenn ich nicht da bin,seh ich sie nicht ob sie drauf sind. Ins Bett dürfen sie sowieso nicht(pfui so viele Haare) und die SZ Tür ist zu und das ist gut so :)
 
locke1983

locke1983

Forenprofi
Mitglied seit
10. Juli 2009
Beiträge
15.999
Ort
Nähe Trier
Meine bewegen sich frei in der Wohnung.
Küchentisch, Herd, Wohnzimmertisch - das sind alles beliebte Schlafplätze, wenn ich nicht zuhause bin.

Wenn ich zuhause bin, dann achte ich drauf, dass:
* keiner auf der Anrichte rum läuft während ich das Essen mache
* keiner auf den Tischen rum läuft
 
U

Usambara

Forenprofi
Mitglied seit
3. Dezember 2008
Beiträge
34.031
  • #10
ich find katzen haben weder am esstisch noch am WZ tisch und schon gar nix im batt verloren, aber das muss jeder selber wissen. Wenn ich sie am Tisch erwische,dann sage ich runter und das funktioniert auch. Wenn ich nicht da bin,seh ich sie nicht ob sie drauf sind. Ins Bett dürfen sie sowieso nicht(pfui so viele Haare) und die SZ Tür ist zu und das ist gut so :)

Bist du aber streng.......ich finde, da verpasst du so einiges!:verstummt:
Aber wie gesagt, jeder sieht das anders!
 
Catlady1969

Catlady1969

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2010
Beiträge
4.829
Ort
Berlin
  • #11
Meine Katzen sitzen auch gerne auf der Arbeitsplatte und dem (nicht gedeckten ) Esstisch, auf dem Couchtisch und eigentlich überall.
Wenn gegessen wird fliegen sie runter bzw. machen von sich aus keine Anstalten, auf den Tisch zu wollen.
Es wird dann halt vorher gewischt, denn allzuviel Haare im Essen mag ich nicht.

Ansonsten: Ich habe mich für das Zusammenleben mit Katzen entschieden, also muss ich auch mit den kleinen Unannehmlichkeiten klaglos klarkommen, wie Haare im Bett etc.

Meine Schwester ist da nicht so entspannt und predigt ihren Katzen seit Ewigkeiten, dass sie nicht auf den Esstisch sollen....
Ich lebe bedeutend ruhiger als sie ;)
 
Werbung:
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
  • #12
Ich gehöre auch zu denen, die lieber 100 x die Platte abwischen!
Zu hoch ist hier keinem etwas, nicht mal unserem Baby!!
Nur beim Essen dürfen sie nicht mit auf den Tisch! (Und, wenn ich Essen bereite...da stören die buschigen Schwänze:D)

So mache ich das auch :D
 
N

Ninalis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Januar 2011
Beiträge
609
  • #13
Bist du aber streng.......ich finde, da verpasst du so einiges!:verstummt:
Aber wie gesagt, jeder sieht das anders!


also ich glaub dass ich von grausigen katzenhaarem im Bett irgendwas verpass.
Oder auf mir rumtrammpeln im bett oder rumhüpfen, ins Bett pinkeln...sorry Ne...Weisst wie gut ich schlaf jede Nacht und wie erholt ich bin,wenn ich so von anderen les, dass die Katzen meinen um 4 uhr radau zu machen,schön sowas bleibt mir dadurch erspart*g* somit verpass ich überhaupt nix ;-)
 
Fietzefatze

Fietzefatze

Forenprofi
Mitglied seit
17. September 2010
Beiträge
1.352
Ort
bei Hannover
  • #14
also ich glaub dass ich von grausigen katzenhaarem im Bett irgendwas verpass.
Oder auf mir rumtrammpeln im bett oder rumhüpfen, ins Bett pinkeln...sorry Ne...Weisst wie gut ich schlaf jede Nacht und wie erholt ich bin,wenn ich so von anderen les, dass die Katzen meinen um 4 uhr radau zu machen,schön sowas bleibt mir dadurch erspart*g* somit verpass ich überhaupt nix ;-)

Ins Bett pinkeln? Du malst aber die Teufel an die Wand.

Jedem das seine, aber ich finde, Katzen gehören ins Bett. :D Ich möchte nie darauf verzichten müssen. Es gibt doch nichts schöneres als eine Katze, die sich wohlig schnurrend auf meinem Bauch einrollt, wenn es im Winter kalt ist. Oder die sich morgens nochmal eine Runde mit mir aalt und kuschelt, bevor der Wecker uns zum Aufstehen zwingt.
Katzenhaare hab ich kaum im Bett. Nicht mehr als anderswo in der Wohnung. Jede Woche werden die Betten neu bezogen und zur Not hab ich noch die Fusselrolle. ;)
 
G

Gwion

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
35.227
Ort
Österreich
  • #15
Wie handhabt ihr das? Küchentür zu? Tolerant sein und jedes Mal beim nach Hause kommen alles abwischen?
Ich weiß nicht mehr wie ich es gemacht habe, aber meine Katzen gingen nicht auf den Eßtisch oder die Küchenarbeitsplatten.

Gut, definitiv nicht, solange ich da war und sofern man den Spuren trauen kann selten bis nie, wenn sie allein waren.

Hatten allerdings auch keinen Grund, es gab dort nichts interessantes.

Ansonsten .. wenn du zurückommst, wisch halt ab und wenn du da bist und das nicht möchtest, verbiete mit Konsequenz.

Raum verschließen, "nur" wegen ggf. etwas Schmutz finde ich eigentlich auch übertrieben ..
Wohnungskatzen haben schließlich nichts anderes als die Wohnung.
 
L

loulou84

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2011
Beiträge
15
  • #16
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge. mein Freund und ich haben nun beschlossen, einfach etwas cooler zu werden und die Küchentür aufzulassen.
Sie gehen eh auf den Tisch, wenn wir nicht da sind.
Haben uns also fürs Abwischen entschieden.
:pink-heart:

Nochmals vielen Dank und liebe Gruesse,
Julia
 
N

Ninalis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Januar 2011
Beiträge
609
  • #17
Ins Bett pinkeln? Du malst aber die Teufel an die Wand.

Jedem das seine, aber ich finde, Katzen gehören ins Bett. :D Ich möchte nie darauf verzichten müssen. Es gibt doch nichts schöneres als eine Katze, die sich wohlig schnurrend auf meinem Bauch einrollt, wenn es im Winter kalt ist. Oder die sich morgens nochmal eine Runde mit mir aalt und kuschelt, bevor der Wecker uns zum Aufstehen zwingt.
Katzenhaare hab ich kaum im Bett. Nicht mehr als anderswo in der Wohnung. Jede Woche werden die Betten neu bezogen und zur Not hab ich noch die Fusselrolle. ;)

zum kuscheln hab ich nene Freund,der nicht haarig ist. Katzenkuscheln gibts draussen im WZ genug. Und jede woche betten neu beziehen ?!Mann hast du zeit...?!:aetschbaetsch1:
 
Fietzefatze

Fietzefatze

Forenprofi
Mitglied seit
17. September 2010
Beiträge
1.352
Ort
bei Hannover
  • #18
Zu viel Zeit? Nö. Ich hab meine Betten auch vor dem Einzug der Katzen jede Woche bezogen. ;)
 
Fietzefatze

Fietzefatze

Forenprofi
Mitglied seit
17. September 2010
Beiträge
1.352
Ort
bei Hannover
  • #19
Ich mache mir nur Sorgen wegen den heissen Herdplatten - ich habe Angst dass da mal eine draufspringt.

Gut, dass ist eine der wenigen Ausnahmen, bei denen auch ich die Küchentür schließe. Solange die Herdplatten, Pfannen etc. noch heiß sind.
 
S

shirkaninchen

Forenprofi
Mitglied seit
13. August 2009
Beiträge
1.324
  • #20
Sie gehen eh auf den Tisch, wenn wir nicht da sind.
Haben uns also fürs Abwischen entschieden.
:pink-heart:

gute Entscheidung :)

mache ich auch seit Jahren so, ist einfach entspannter als alle Erziehungsmaßnahmen die in meiner Abwesenheit dann ignoriert werden :D
 

Ähnliche Themen

Katerhoch2
Antworten
12
Aufrufe
875
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
M
Antworten
13
Aufrufe
2K
Mirijam
M
C
Antworten
9
Aufrufe
462
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben