R
Reuji
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juli 2025
- Beiträge
- 5
Hallo an alle,
bei uns wohnen seit Anfang 2020 zwei EHK-Kätzinnen aus dem Tierheim und seitdem habe ich immer wieder hier im Forum Tipps und Hilfe gefunden, wenn ich spezifische Fragen hatte. Jetzt ist mir (oder besser meiner Coco) aber gerade etwas SO spezifisches passiert, dass ich nicht fündig geworden bin und mich registriert habe. Falls das im falschen Unterforum gelandet ist, kann man das sicherlich verschieben?
Jedenfalls hat Coco (~5 Jahre alt) gerade eine dicke Haarwurst hochgewürgt (passiert öfter, so alle zwei, drei Monate, insbesondere in den Sommermonaten vielleicht etwas häufiger). Als ich sie aufklaube, bemerke ich weiße, härtere Stückchen darin, die ich vielleicht als Knochenreste identifizieren würde, was schon merkwürdig genug ist, denn die beiden sind reine Wohnungskatzen und erhalten im Moment ausschließlich Känguru-Paté (andere Leidensgeschichte). Und dann entdecke ich EINEN SHRIMP. Einen kompletten Körper einer kleinen "Nordseekrabbe". Ja, so eine habe ich Coco mal zum Probieren gegeben, aber das ist mit Sicherheit ein halbes Jahr her. Wie ist das überhaupt möglich? Kann ein unverdauter Nahrungsbestandteil SO LANGE im Katzenmagen verweilen? Coco ist ansonsten komplett unauffällig, verschmust, sehr verspielt, setzt 1a Kot ab, frisst gut, ... Und Nordseekrabben haben wir hier Zuhause auch seit Monaten nicht gehabt, kann sie also nicht stibitzt haben.
Ich danke euch für eure Rückmeldungen!!
bei uns wohnen seit Anfang 2020 zwei EHK-Kätzinnen aus dem Tierheim und seitdem habe ich immer wieder hier im Forum Tipps und Hilfe gefunden, wenn ich spezifische Fragen hatte. Jetzt ist mir (oder besser meiner Coco) aber gerade etwas SO spezifisches passiert, dass ich nicht fündig geworden bin und mich registriert habe. Falls das im falschen Unterforum gelandet ist, kann man das sicherlich verschieben?
Jedenfalls hat Coco (~5 Jahre alt) gerade eine dicke Haarwurst hochgewürgt (passiert öfter, so alle zwei, drei Monate, insbesondere in den Sommermonaten vielleicht etwas häufiger). Als ich sie aufklaube, bemerke ich weiße, härtere Stückchen darin, die ich vielleicht als Knochenreste identifizieren würde, was schon merkwürdig genug ist, denn die beiden sind reine Wohnungskatzen und erhalten im Moment ausschließlich Känguru-Paté (andere Leidensgeschichte). Und dann entdecke ich EINEN SHRIMP. Einen kompletten Körper einer kleinen "Nordseekrabbe". Ja, so eine habe ich Coco mal zum Probieren gegeben, aber das ist mit Sicherheit ein halbes Jahr her. Wie ist das überhaupt möglich? Kann ein unverdauter Nahrungsbestandteil SO LANGE im Katzenmagen verweilen? Coco ist ansonsten komplett unauffällig, verschmust, sehr verspielt, setzt 1a Kot ab, frisst gut, ... Und Nordseekrabben haben wir hier Zuhause auch seit Monaten nicht gehabt, kann sie also nicht stibitzt haben.
Ich danke euch für eure Rückmeldungen!!