Katze vielleicht geschwängert!?

  • Themenstarter Themenstarter Traumwandlerin
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katerchen katze schwanger

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Traumwandlerin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2010
Beiträge
9
Ort
Berlin
Halli hallo!
Also.. ich habe 2 Katzen, besser gesagt eine Katze und einen Kater.
Sie sind Geschwister und so 5-6 Monate alt.
Das genaue Alter kennen wir leider nicht, da die beiden wild geboren sind und die Mutti erst zu ihren Besitzern zurück kam, als die Kleinen so uuuungefähr 4 Wochen alt waren.

Jedenfalls hat der Kleine heute zum ersten Mal sein Schwesterchen beklettert.
Ich habe ihn natürlich gleich davon abgehalten und nun steht er unter totaler Beobachtung!

Für Montag habe ich auch gleich einen Termin beim TA gemacht, sicher ist sicher! 😛

Kann es denn sein, dass jetzt trotzdem schon was passiert ist? Vielleicht hat er sie ja in der Nacht schonmal bestiegen.. 😕

Sie hat keine Zeichen von Rolligkeit gezeigt, deswegen bin ich mir fast sicher, dass da noch nichts passiert ist.. aber könnte vielleicht doch was sein!?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps! 🙂
 
A

Werbung

Katzen werden mit 3-4 Monaten geschlechtsreif; Rolligkeit muss nicht einmal spürbar sein.
Es ist äußerst ungünstig, ein Männchen und ein Weibchen unkastriert beisammen zu halten.
Du kannst nur hoffen, dass sie nicht trächtig ist. Wenn nicht, lasse sie UMGEHEND kastrieren.
 
Gut, dass ihr gleich den Termin gemacht habt.
Lasst die beiden kastrieren und gut ist. 🙂
(Bis dahin solltet ihr sie vielleicht wirklich etwas im Auge behalten...)
 
Meint ihr, es wär auch ganz gut die beiden über Nacht (da kann man so schlecht die ganze Zeit aufpassen >.<) zu trennen?
Natürlich schläft mein Freund dann im Wohnzimmer mit einem der beiden. 😛

Die Sache ist, dass wir sie (Lilly) nicht, oder noch nicht kastrieren lassen wollen.
Die ist eine echte Schönheit, kommt ganz nach der Mama.
Und wir hätten gern noch Nachwuchs von ihr. Natürlich nicht sofort!
Deswegen soll erst nur Tiger kastriert werden..

Bei einem Bekannten hat das gut geklappt. Da besteigt sogar der kastrierte Kater die Katze, wenn sie rollig ist, und die gibt dann Ruhe! 😳
 
Zum Thema Lilly decken lassen.... wirf doch bitte einen Blick in die Tierschutzrubrik und in die Notfellchen. Es gibt so viele ungewollte Katzen auf der Welt, die dringend ein Zuhause suchen, die Tierheime quellen jedes Jahr über zur Kittenzeit, so dass Aufnahmestopp verordnet wird, Katzenkinder werden ersäuft, erschlagen, ausgesetzt, den Hunden zum Fraß vorgeworfen.

Im Ausland landen Kitten in der Mülltonne, werden in Tötungsstationen ermordet... da muss man nicht auch noch mit Absicht Katzenkinder produzieren.

Bitte, bring beide Katzen am Montag zum Tierarzt und lasse sie kastrieren...
 
Meint ihr, es wär auch ganz gut die beiden über Nacht (da kann man so schlecht die ganze Zeit aufpassen >.<) zu trennen?
Natürlich schläft mein Freund dann im Wohnzimmer mit einem der beiden. 😛

Die Sache ist, dass wir sie (Lilly) nicht, oder noch nicht kastrieren lassen wollen.
Die ist eine echte Schönheit, kommt ganz nach der Mama.
Und wir hätten gern noch Nachwuchs von ihr. Natürlich nicht sofort!
Deswegen soll erst nur Tiger kastriert werden..

Bei einem Bekannten hat das gut geklappt. Da besteigt sogar der kastrierte Kater die Katze, wenn sie rollig ist, und die gibt dann Ruhe! 😳

http://www.katzen-forum.net/sexualitaet/59628-argumente-fuer-eine-kastration-und-mythen.html

Lasst um Gottes Willen die Vermehrung sein.
Die Tierheime quellen über vor Kitten, sind finanziell am Ende. Es werden dutzende Kitten ausgesetzt, weil sie niemand haben möchte.
In Spanien gibt es Tötungsstationen für Katzen, weil die Population mangels Kastration völlig außer Kontrolle geraten ist.
Kastriert sie BITTE und vermeidet weiteres Katzenelend. :/
 
Werbung:
Meint ihr, es wär auch ganz gut die beiden über Nacht (da kann man so schlecht die ganze Zeit aufpassen >.<) zu trennen?
Natürlich schläft mein Freund dann im Wohnzimmer mit einem der beiden. 😛

Die Sache ist, dass wir sie (Lilly) nicht, oder noch nicht kastrieren lassen wollen.
Die ist eine echte Schönheit, kommt ganz nach der Mama.
Und wir hätten gern noch Nachwuchs von ihr. Natürlich nicht sofort!
Deswegen soll erst nur Tiger kastriert werden..

Bei einem Bekannten hat das gut geklappt. Da besteigt sogar der kastrierte Kater die Katze, wenn sie rollig ist, und die gibt dann Ruhe! 😳



Hallöchen

Also ich würde sie auch erstmal trennen und TA Termin haste ja schon 🙂
Das mit dem decken. hmm überleg dir das bitte, für die Katze ist das auch kein Spaß und super anstrengend.. Überlege ob du ihr den Stress antuen willst. Die anderen haben da nunmal recht es gibt soviele kleine Kitten im Tierheim.. bitte überleg dir das ganz gut...

LG Svenja



*man kann ohne Katzen leben... es lohnt sich nur nicht!!*
 
Ihr wohnt in Berlin - fahrt doch bitte ins Tierheim und seht euch die fast 700, ich wiederhole: siebenhundert Katzen an, die dort teilweise seit Jahren auf ein liebevolles Zuhause warten.
Es gibt auch noch etliche Vereine und Pflegestellen, bei denen "nichts mehr geht".

Ansonsten beschäftigt euch schon mal mit den Risiken - Welpen in die Welt zu setzen ist nicht einfach nur "Och wie süß.".

Basiswissen Trächtigkeit, Geburt, Handaufzucht
Basiswissen Geschlechtsreife, Rolligkeit, Kastration
 
Wie willst du die Rolligkeiten bis 1,5 Jahre durchhalten, inkl. Schreien, Unsauberkeit, Katzenstreit .. ?
Oder soll sie als halbes Kind Kitten bekommen?
Wo nimmst du den Deckkater her?
Wie willst du verhindern, daß er ihr Krankheiten einschleppt - seriöse Züchter werden dir ihre Kater nicht geben, Vermehrer testen nicht.
Kannst du dir das nötige Wissen zu Trächtigkeit, Geburt, Handaufzucht anlesen?
Hast du Zeit und Geld, falls etwas schiefgeht?
Wie vermittelst du 3-6 Mixkitten?
Kannst du deren Aufzucht, Entwurmen, Impfen, Kastrieren finanzieren?
Kannst du den Kater von der Mutterkatze trennen, falls es nötig werden sollte?

Führ dir bitte das zu Gemüte:
http://www.katzen-forum.net/sexualitaet/66111-mutterfreuden-einer-katze.html?highlight=mutterfreuden

Dann lies die Notfellchenrubrik.
Dann geh in dein TH und sieh dich um.

Zur eigentlichen Frage:
Es wäre möglich, daß sie gedeckt wurde.
Trennen ist jetzt überflüssig, wenn dann müßte es ohnehin 24/7 sein.
Laß beide schnellstens kastrieren und sag dem TA, daß sie ev. trächtig sein kann.


Vor allem aber: warum willst du vermehren?
 
Also.. nur, damit ich jetzt hier nicht als die Böse dastehe.
Ich weiß sehrwohl, wie es in deutschen Tierheimen aussieht.
Und auch, wie es in Spanien aussieht.
Ich würde auch niemals einfach so Kätzchen in die Welt setzen (lassen), wenn ich nicht genau wüsste, dass sie ein Zuhause bekommen/haben.
Denn auch ''Mix-Katzen'' sind gern gesehene Wegbegleiter.

Mit der Kittenaufzucht habe ich auch schon Erfahrungen, sogar, wenn die Kitten nicht angenommen werden (oder keine Mutter mehr hatten).

Wie schon geschrieben, hat es bei einem Bekannten sehr gut funktioniert mit einer unkastrierten Katze und einem kastrieren Kater.
Da war nicht viel mit Geschrei.
Sollte es dennoch dazu kommen (was ja der Natur entsprechen würde), können wir uns noch immer dazu entscheiden sie kastrieren zu lassen.
Die hat auch keinerlei Möglichkeiten ins Freie zu gelangen, es sind reine Wohnungskatzen!

Fine es schon etwas fies, wie man hier gleich böse angemacht wird, weil man eine Frage hat und sich erklärt.
ICH kann für das Elend der Welt nichts.
Ich spende sogar für solche armen Tiere. 🙂

Danke aber für alle freundlichen und helfenden Antworten! 😉
 
ICH kann für das Elend der Welt nichts.
Als Vermehrer trägst du aber dazu bei.

Warum - außer aus rein egoistischen Gründen - möchte jemand unbedingt noch mehr Katzen produzieren?
Da gibt es hier einfach wenig Verständnis und keine Schulterklopferei.
 
Werbung:
Es hat Dich keiner böse angemacht.... das sähe anders aus. Wir haben nur keinerlei Verständnis für Deine Vorgehensweise und das dürfen wir doch schreiben, oder?
 
Es hat bei deinem Bekannten funktioniert, aber bei wie vielen anderen nicht?
Zum Thema „ins Freie gelangen“: Ich kenne einige Wohnungskatzen, die nach draußen entwischt sind und gedeckt zurückkamen.
Rolligkeit setzt eine Vielzahl von stressauslösenden Hormonen frei, die Mammatumore begünstigen können. Willst du das riskieren?
Wenn du deine Katze werfen lässt, wirst du dich mit Sicherheit am Elend beteiligen. Da hilft auch alles Spenden nicht.
Im Tierheim sitzen ebenfalls Mixe, deren Besitzer die gleiche Idee hatten wie du.
Bitte tue deiner Katze diesen Stress nicht an. Bitte überlege dir das gut. :/
 
Ich verstehe eure Einwände durchaus.

Aber ich habe nur gesagt, dass wir gerne Nachwuchs von ihr hätten.
Das bedeuten noch lange nicht, dass es tatsächlich dazu kommen wird.

Und unsere Wohnung ist definitiv Katzenausbruchsucher.
Katzensichere Fenster, Katzennetze etc, etc.
Sind immerhin nicht die ersten Katzen, die bei mir leben.

Und ja, ich kenne die 'erhöhten Gefahren' durch Schwangerschaft usw.
 
Ich verstehe eure Einwände durchaus.

Aber ich habe nur gesagt, dass wir gerne Nachwuchs von ihr hätten.
Das bedeuten noch lange nicht, dass es tatsächlich dazu kommen wird.

Und unsere Wohnung ist definitiv Katzenausbruchsucher.
Katzensichere Fenster, Katzennetze etc, etc.
Sind immerhin nicht die ersten Katzen, die bei mir leben.

Und ja, ich kenne die 'erhöhten Gefahren' durch Schwangerschaft usw.

Trotz aller Sicherungsmaßnahmen ist eine hundertprozentige Sicherheit nie gegeben. Das Risiko kann man nie ausschließen, auch wenn du die Katze in einem Tresor einschließen würdest. 😉
So lange nur der Wunsch besteht....gut...aber schaut euch mal in der Tötungsstation Cadiz um, bevor ihr diesen Wunsch umsetzen wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sieh dich bitte mal nur allein hier bei den Notfellchen um - so viele Welpen finden nur sehr schwer ein Zuhause.

Die Leute, die dir heute hoch und heilig schwören, eure Kleinen zu nehmen,
leiden morgen an einer urplötzlich ausgebrochenen Allergie, bekommen Angst um ihre Möbel usw. usf. 😉
 
Die Leute, die dir heute hoch und heilig schwören, eure Kleinen zu nehmen,
leiden morgen an einer urplötzlich ausgebrochenen Allergie, bekommen Angst um ihre Möbel usw. usf. 😉

Na das eher weniger, denn da vertraue ich meinen Eltern. :x
Die übrigends auch schon seit jeher Katzen haben/hatten.

Ja, es gibt durchaus auch Leute, die sich vorher Gedanken um alles machen, bevor sie irgendwelche Sachen tun. ^^
 
Meine Katze stammt aus einem Wurf von 12 Kitten.
Können deine Eltern 12 Katzen halten? o.o
 

Ähnliche Themen

Panther1977
Antworten
6
Aufrufe
1K
Catsnbooks
Catsnbooks
S
Antworten
30
Aufrufe
4K
Röxi
R
F
Antworten
52
Aufrufe
8K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
16
Aufrufe
2K
coinean
C
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Quilla
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben