
Mya
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Januar 2009
- Beiträge
- 218
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben... leider wird das Erzählte etwas lang.
Meine beiden Stubentiger Mya und Susi, beide 7 Jahre alt, sind seit klein auf an meiner Seite.
Ich bin grade schwanger und bin daher mit meinem Freund letzte Woche zusammengezogen (in seine Wohnung).
Die Katzen haben sich nach einem Tag schnell in ihr neues Zuhause eingelebt und ihre Lieblingsplätze gefunden. Die Wohnung ist größer als meine davor und sie können hier ausgelassen toben. Soweit alles gut. Aber dann fing es nach einer Woche an.
Susi attackierte meinen Freund.
Es sei zuvor zu sagen, dass Susi keine Schmusekatze ist. Sie reagiert auf fremde Menschen, meist auf Männer, oft mit Zurückhaltung und auch gerne mal mit Fauchen. Zu mir hat sie ein sehr großes Vertrauen, ich kann mit ihr alles machen. Ich gehe davon aus, dass sie zu früh von der Mutter getrennt wurde und dass sie bei ihrer Vorbesitzerin sehr vernachlässigt wurde.
Ich beschloss das Wochenende zu meiner Familie zu fahren, da mein Freund das Wochenende ebenfalls weg sein wollte. Seine Mutter wollte sich in der Zeit um die Katzen kümmern.
Als ich dann am Abend weg fuhr, erreichte mich ein panischer Anruf meines Freundes. Susi hätte ihn angegriffen. Sein Bein war komplett zerkratzt. Sie hatte ihn angesprungen und ihn sogar ins Knie gebissen. Ich war über die Bilder schockiert. Er bat mich zurückzukehren, aber ich war schon über 100 km im anderen Bundesland. Mein Freund war völlig außer sich, er wollte nicht in der Wohnung bleiben und woanders schlafen.
Ich bat ihn, die Katzen möglichst in Ruhe zu lassen, sich vor allem Susi nicht zu nähern.
Er erzählte mir, dass einer der beiden Katzen, vermutlich Mya, auf ein Regal gesprungen sei und dabei Dinge runtergefallen und zu Bruch gegangen sind.
Mein Freund sei daraufhin ins Wohnzimmer gelaufen und habe wohl etwas laut geflucht (aber nicht auf die Katzen).
Mya flüchtete in den Flur und jaulte etwas laut. Er weiß nicht, warum sie das getan hat. Vielleicht vor Schreck? Susi, war bis dahin noch im Schlafzimmer und kam dann ins Wohnzimmer zu meinem Freund angeschossen und attackierte ihn. Als sie mit ihm fertig war, griff sie Mya zwei Mal an. Mya sei daraufhin ins Schlafzimmer geflüchtet und hatte in die Ecke gepullert.
Ich habe das SO noch nie erlebt! Ich war völlig sprachlos.
Mein Freund vermutet, dass Susi Mya "beschützen" wollte, weswegen sie ihn angegriffen hat, aber warum sie dann auf Mya losgegangen ist, können wir uns nicht erklären.
Der Umzug, die neue Umgebung und dass ich als Bezugsperson nicht da war, hatten das Fass wohl zum Überlaufen gebracht.
Was aber wohl feststeht, ist, dass Susi auf meinen Freund eifersüchtig ist.
In der alten Wohnung kam sie nicht mehr nachts zu mir ins Bett, wenn er bei mir schlief. Sie hatte ihn auch ab und an mal angefaucht, woran er aber auch nicht ganz unschuldig war. Er mochte es, sie bisschen zu ärgern. Doch sobald es Leckerli gab, waren sie ihm gegenüber zutraulich und ließ sich streicheln.
Susi verhält sich meinem Freund gegenüber seitdem sehr distanziert. Sie beobachtet ihn und meidet ihn. Sie faucht ihn an, sobald er nur an ihr vorbeigeht. Dass er Angst vor ihr hat und sie ebenfalls meiden will, kann ich verstehen.
Ich bin mit der Sache TOTAL überfordert. Nach dem Zusammenzug hängt nun der Haussegen schief. Nun sind die Katzen, vor allem Susi, ein Problem! Zumal ich schwanger bin und mein Freund Angst davor hat, dass Susi das Baby nach der Geburt ebenfalls angreifen könnte (durch Eifersucht ?).
Ich kann jetzt noch nicht sagen, wie Susi sich dem Kind gegenüber verhalten wird, weswegen ich über das Thema mit meinem Freund auch gar nicht reden mag, weil er dann sofort von dem Schlimmsten ausgeht.
Das Thema verfolgt uns beide sogar nachts in unsere Träume. Mein Freund fühlt sich als Eindringling in seiner eigenen Wohnung und fühlt sich mit Susi unwohl. Und ich leide. Weil ich ein schlechtes Gefühl habe, wenn ich mit der Katze vor seinen Augen kuschel und sie in Schutz nehmen möchte. Er wirft mir auch vor, dass ich die Katze verhätscheln würde und dass ich ihm gegenüber kein Verständnis zeige.
Gestern Abend, als mein Freund von der Arbeit kam, hatte er mit einem Federwedel mit Mya gespielt. Susi hat das alles beobachtet. Als Mya und er im Schlafzimmer spielten, kam Susi dazu und starrte ihn mit geweiteten Pupillen an und verließ den Raum rücklings und mit eingezogenem Schwanz. Mein Freund hatte sich ganz normal verhalten.
Es sah danach aus, als wollte Susi genau sehen, was mein Freund mit Mya macht.
Später, als er eine Platte auflegen wollte und in der Kiste nach Platten stöberte, saß Susi hinter dem Karton und fauchte ihn wieder ohne Grund an. Sie kam auch die ganze Nacht nicht ins Schlafzimmer.
Mya und Susi spielen und raufen weiterhin zusammen.
Aber sobald mein Freund abends von der Arbeit kommt, zieht sich Susi zurück, beobachtet ihn und ich werde nervös.
Ich möchte jetzt einen Feliway Stecker holen und hoffe, dass es etwas bringt. Zusätzlich wünsche ich mir, dass mein Freund auf Susi zugeht, mit ihr spielt und ihr Futter gibt. Aber ob das die Lösung ist, weiß ich nicht.
Was soll ich nur machen?
Ich möchte mich auf keinen Fall von Susi trennen und meinem Freund aber auch nicht das Gefühl geben, dass ich ihn nicht ernst nehme!
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben... leider wird das Erzählte etwas lang.
Meine beiden Stubentiger Mya und Susi, beide 7 Jahre alt, sind seit klein auf an meiner Seite.
Ich bin grade schwanger und bin daher mit meinem Freund letzte Woche zusammengezogen (in seine Wohnung).
Die Katzen haben sich nach einem Tag schnell in ihr neues Zuhause eingelebt und ihre Lieblingsplätze gefunden. Die Wohnung ist größer als meine davor und sie können hier ausgelassen toben. Soweit alles gut. Aber dann fing es nach einer Woche an.
Susi attackierte meinen Freund.
Es sei zuvor zu sagen, dass Susi keine Schmusekatze ist. Sie reagiert auf fremde Menschen, meist auf Männer, oft mit Zurückhaltung und auch gerne mal mit Fauchen. Zu mir hat sie ein sehr großes Vertrauen, ich kann mit ihr alles machen. Ich gehe davon aus, dass sie zu früh von der Mutter getrennt wurde und dass sie bei ihrer Vorbesitzerin sehr vernachlässigt wurde.
Ich beschloss das Wochenende zu meiner Familie zu fahren, da mein Freund das Wochenende ebenfalls weg sein wollte. Seine Mutter wollte sich in der Zeit um die Katzen kümmern.
Als ich dann am Abend weg fuhr, erreichte mich ein panischer Anruf meines Freundes. Susi hätte ihn angegriffen. Sein Bein war komplett zerkratzt. Sie hatte ihn angesprungen und ihn sogar ins Knie gebissen. Ich war über die Bilder schockiert. Er bat mich zurückzukehren, aber ich war schon über 100 km im anderen Bundesland. Mein Freund war völlig außer sich, er wollte nicht in der Wohnung bleiben und woanders schlafen.
Ich bat ihn, die Katzen möglichst in Ruhe zu lassen, sich vor allem Susi nicht zu nähern.
Er erzählte mir, dass einer der beiden Katzen, vermutlich Mya, auf ein Regal gesprungen sei und dabei Dinge runtergefallen und zu Bruch gegangen sind.
Mein Freund sei daraufhin ins Wohnzimmer gelaufen und habe wohl etwas laut geflucht (aber nicht auf die Katzen).
Mya flüchtete in den Flur und jaulte etwas laut. Er weiß nicht, warum sie das getan hat. Vielleicht vor Schreck? Susi, war bis dahin noch im Schlafzimmer und kam dann ins Wohnzimmer zu meinem Freund angeschossen und attackierte ihn. Als sie mit ihm fertig war, griff sie Mya zwei Mal an. Mya sei daraufhin ins Schlafzimmer geflüchtet und hatte in die Ecke gepullert.
Ich habe das SO noch nie erlebt! Ich war völlig sprachlos.
Mein Freund vermutet, dass Susi Mya "beschützen" wollte, weswegen sie ihn angegriffen hat, aber warum sie dann auf Mya losgegangen ist, können wir uns nicht erklären.
Der Umzug, die neue Umgebung und dass ich als Bezugsperson nicht da war, hatten das Fass wohl zum Überlaufen gebracht.
Was aber wohl feststeht, ist, dass Susi auf meinen Freund eifersüchtig ist.
In der alten Wohnung kam sie nicht mehr nachts zu mir ins Bett, wenn er bei mir schlief. Sie hatte ihn auch ab und an mal angefaucht, woran er aber auch nicht ganz unschuldig war. Er mochte es, sie bisschen zu ärgern. Doch sobald es Leckerli gab, waren sie ihm gegenüber zutraulich und ließ sich streicheln.
Susi verhält sich meinem Freund gegenüber seitdem sehr distanziert. Sie beobachtet ihn und meidet ihn. Sie faucht ihn an, sobald er nur an ihr vorbeigeht. Dass er Angst vor ihr hat und sie ebenfalls meiden will, kann ich verstehen.
Ich bin mit der Sache TOTAL überfordert. Nach dem Zusammenzug hängt nun der Haussegen schief. Nun sind die Katzen, vor allem Susi, ein Problem! Zumal ich schwanger bin und mein Freund Angst davor hat, dass Susi das Baby nach der Geburt ebenfalls angreifen könnte (durch Eifersucht ?).
Ich kann jetzt noch nicht sagen, wie Susi sich dem Kind gegenüber verhalten wird, weswegen ich über das Thema mit meinem Freund auch gar nicht reden mag, weil er dann sofort von dem Schlimmsten ausgeht.
Das Thema verfolgt uns beide sogar nachts in unsere Träume. Mein Freund fühlt sich als Eindringling in seiner eigenen Wohnung und fühlt sich mit Susi unwohl. Und ich leide. Weil ich ein schlechtes Gefühl habe, wenn ich mit der Katze vor seinen Augen kuschel und sie in Schutz nehmen möchte. Er wirft mir auch vor, dass ich die Katze verhätscheln würde und dass ich ihm gegenüber kein Verständnis zeige.
Gestern Abend, als mein Freund von der Arbeit kam, hatte er mit einem Federwedel mit Mya gespielt. Susi hat das alles beobachtet. Als Mya und er im Schlafzimmer spielten, kam Susi dazu und starrte ihn mit geweiteten Pupillen an und verließ den Raum rücklings und mit eingezogenem Schwanz. Mein Freund hatte sich ganz normal verhalten.
Es sah danach aus, als wollte Susi genau sehen, was mein Freund mit Mya macht.
Später, als er eine Platte auflegen wollte und in der Kiste nach Platten stöberte, saß Susi hinter dem Karton und fauchte ihn wieder ohne Grund an. Sie kam auch die ganze Nacht nicht ins Schlafzimmer.
Mya und Susi spielen und raufen weiterhin zusammen.
Aber sobald mein Freund abends von der Arbeit kommt, zieht sich Susi zurück, beobachtet ihn und ich werde nervös.
Ich möchte jetzt einen Feliway Stecker holen und hoffe, dass es etwas bringt. Zusätzlich wünsche ich mir, dass mein Freund auf Susi zugeht, mit ihr spielt und ihr Futter gibt. Aber ob das die Lösung ist, weiß ich nicht.
Was soll ich nur machen?
Ich möchte mich auf keinen Fall von Susi trennen und meinem Freund aber auch nicht das Gefühl geben, dass ich ihn nicht ernst nehme!