K
KittyCat2023
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2023
- Beiträge
- 174
Hallo zusammen,
Nala hat seit letzter Woche Mittwoch offenbar eine Blasenentzündung. Es fing damit an, das dienstags kein Kot im Klo war, kommt ab und an mal bei ihr vor. Am nächsten Tag, mittwochs, war früh morgens aber was drin, ich also beruhigt. Zum Mittag hin hat sie dann nochmal was abgesetzt und da fing es dann an, das sie sehr oft aufs Klo ging, gescharrt hat aber nichts abgesetzt hat. Ich dachte, es ist vllt doch eine Verstopfung oder so und fuhr dann am gleichen Tag nachmittags zum TA. Es war super heiß an dem Tag mit 38 Grad und war bemüht das Auto möglichst kühl zu halten. Auf der Hinfahrt das übliche gemaunze was ich schon von ihr kenne, wenn wir Auto fahren.
Tierarzt meinte dann es sei wohl eine Blasenentzündung. Bauch war nicht hart und konnte auch sonst nichts ertasten. Gab ihr dann eine Spritze mit Metacam und sollte das dann für 5 Tage geben. Die Rückfahrt war dann die Hölle auf Erden. Sie hat die gesamte Fahrt über gehechelt und ins Fell gesabbert und keinen Ton von sich gegeben. Ich hatte tierische Panik das sie mir im Auto kollabiert. Es war zwischenzeitlich aber auch am gewittern was sie wahrscheinlich neben dem generell stressigen Tag noch mehr gestresst hat im Auto.
Die ersten Tage hat sie nicht ihren normalen Rhythmus eingehalten, aber gepinkelt und gekotet. Am Freitag fing es dann aber an, dass sie über den Rand in die Auffangmatte davor gepinkelt hat für 2 Tage. Am Samstag hab ich dann Enzymreiniger besorgt und bis heute Morgen hat sie dann auch wieder INS Klo gepinkelt.
Seit heute bekommt sie auch kein Metacam mehr. Eben ging sie dann aufs Klo zum pinkeln und jetzt macht sie plötzlich wieder in die Auffangmatte, aber kein scharren ohne Geschäft wenigstens. Direkt nach dem Klogang hat sie dann unverdautes Futter erbrochen, welches sie kurz vor der Toilette gefuttert hat. Ansonsten wirkt sie eig normal.
Hat jemand Erfahrung damit wie lange so eine Blasenentzündung dauern kann? Sollte ich ihr sicherheitshalber noch ein-zwei Tage Metacam geben? Oder doch lieber direkt zum TA? Da habe ich jetzt einfach so Angst das die Fahrt sie erneut stresst, weil das ja auch leider ein Grund für Blasenentzündung sein kann. Der TA ist leider 20 min mit dem Auto weg.
Nala hat seit letzter Woche Mittwoch offenbar eine Blasenentzündung. Es fing damit an, das dienstags kein Kot im Klo war, kommt ab und an mal bei ihr vor. Am nächsten Tag, mittwochs, war früh morgens aber was drin, ich also beruhigt. Zum Mittag hin hat sie dann nochmal was abgesetzt und da fing es dann an, das sie sehr oft aufs Klo ging, gescharrt hat aber nichts abgesetzt hat. Ich dachte, es ist vllt doch eine Verstopfung oder so und fuhr dann am gleichen Tag nachmittags zum TA. Es war super heiß an dem Tag mit 38 Grad und war bemüht das Auto möglichst kühl zu halten. Auf der Hinfahrt das übliche gemaunze was ich schon von ihr kenne, wenn wir Auto fahren.
Tierarzt meinte dann es sei wohl eine Blasenentzündung. Bauch war nicht hart und konnte auch sonst nichts ertasten. Gab ihr dann eine Spritze mit Metacam und sollte das dann für 5 Tage geben. Die Rückfahrt war dann die Hölle auf Erden. Sie hat die gesamte Fahrt über gehechelt und ins Fell gesabbert und keinen Ton von sich gegeben. Ich hatte tierische Panik das sie mir im Auto kollabiert. Es war zwischenzeitlich aber auch am gewittern was sie wahrscheinlich neben dem generell stressigen Tag noch mehr gestresst hat im Auto.
Die ersten Tage hat sie nicht ihren normalen Rhythmus eingehalten, aber gepinkelt und gekotet. Am Freitag fing es dann aber an, dass sie über den Rand in die Auffangmatte davor gepinkelt hat für 2 Tage. Am Samstag hab ich dann Enzymreiniger besorgt und bis heute Morgen hat sie dann auch wieder INS Klo gepinkelt.
Seit heute bekommt sie auch kein Metacam mehr. Eben ging sie dann aufs Klo zum pinkeln und jetzt macht sie plötzlich wieder in die Auffangmatte, aber kein scharren ohne Geschäft wenigstens. Direkt nach dem Klogang hat sie dann unverdautes Futter erbrochen, welches sie kurz vor der Toilette gefuttert hat. Ansonsten wirkt sie eig normal.
Hat jemand Erfahrung damit wie lange so eine Blasenentzündung dauern kann? Sollte ich ihr sicherheitshalber noch ein-zwei Tage Metacam geben? Oder doch lieber direkt zum TA? Da habe ich jetzt einfach so Angst das die Fahrt sie erneut stresst, weil das ja auch leider ein Grund für Blasenentzündung sein kann. Der TA ist leider 20 min mit dem Auto weg.