Katze pinkelt in den Wasserpott

  • Themenstarter Themenstarter nowale
  • Beginndatum Beginndatum
N

nowale

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. November 2011
Beiträge
5
Hallo!
Ich hab folgendes Problem mit meinen 9 Monaten alten Katzen.Angel pinkelt ständig in den Wasserpott und wir können uns das überhaupt nicht erklären. Und Devil, ihre Schwester, macht seit neustem ihr Geschäft in das Waschbecken im Bad. Wir wechseln zweimal die Woche das Katzenstreu und machen jeden Tag das Katzenklo sauber. Wir haben es auch schon versucht, dass wir den wasserpott woanders hin gestellt haben. Aber das hat leider nichts gebracht, denn Angel pullert trotzdem immer wieder rein. Und bei Devil ist uns aufgefallen, dass sie nur morgens ihr Geschäft ins Waschbecken erledigt. Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
 
A

Werbung

Hallo und herzlich willkommen hier,

Füll doch bitte den Fragenkatalog aus, der steht ganz oben im Unterforum. Den kannst du ganz einfach kopieren.
 
Wo ist der Katalog? Ich bin neu hier...
 
Die Katze:
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 9 Monate
- im Haushalt seit: April 2011
- Gewicht (ca.): 2,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durschnitt

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube + Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich, komplette reinigung zweimal die Woche
- welche Streu wird verwendet: Thomas
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Toilette, in der Ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht im gleichen raum

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 3 Monate
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmässig, die andere morgens
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: eine urin, eine kot
- Urinpfützen oder Spritzer: urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: eine in den Wasserpott, die andere ins Waschbecken
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Wasserpott an einer anderen Stelle hin gestellt
 
Muss noch ein bisschen überlegen. Aber ein Streuwechsel ist auf jeden Fall mal der erste Schritt.
 
Werbung:
Nein, der erste Schritt wäre ein zweites und drittes Klo und die Hauben runter.
 
Tante Käthe hat das am Anfang, nachdem sie hier eingezogen war auch ein paar Mal gemacht. Es hat aufgehört, nachdem ich einen Katzenbrunnen angeschafft hatte. Mit Unsauberkeit und offenen, bzw geschlossenen Klos hatte das hier nichts zu tun.
 
Da muss ich EagleEye recht geben, obwohl wir unseren wieder abgeschafft haben 😀 da Bruno ne wasserratte ist und sich das wasser immer auf dem Boden statt im Brunnen befunden hat, und trocken gelaufen ist.

ansonsten.
Hat der Trinknapf ein Muster auf dem Boden? wenn nein probier es mal mit einem der ein Muster hat, gibt es bei fressnapf, ganz süße. Damit sie sehen das da wasser drin ist?! würd mir jetzt so einfallen.
 
Eine kotet, eine uriniert. Das heisst, beide sind unsauber. Die Katzen kommen mit der Klo-Situation nicht zurecht.

Das einzige, was dir helfen wird, ist es, die Klo-Situation zu verbessern.
Mehr Katzenklos, ohne Deckel/Haube und feinkörniges Bentonit-Klumpstreu.
Verunreinigte Stellen penibelst sauber putzen und danach entduften.
 
Eine kotet, eine uriniert. Das heisst, beide sind unsauber. Die Katzen kommen mit der Klo-Situation nicht zurecht.

Das einzige, was dir helfen wird, ist es, die Klo-Situation zu verbessern.
Mehr Katzenklos, ohne Deckel/Haube und feinkörniges Bentonit-Klumpstreu.
Verunreinigte Stellen penibelst sauber putzen und danach entduften.

naja aber sie schreibt, das die Vorfälle seit neuestem (max. 3 Monate) kommen, also muss man mehrere Sachen in Betracht ziehen. Ich glaub weniger, das es durch das Klo Problem kommt. Denn immerhin, teilen sie sich dies seit Anfang an, und das Streu wurde wohl auch net gewechselt.

Vielleicht reicht einfach erstmal den Deckel abzunehmen. Und mal die Wasserschälchen ( falls keins vorhanden) gegen eins mit Muster tauschen. Oder Trinkbrunnen.

Steht das Klo, seit dem Einzug an der gleichen Stelle?

Da ja die eine Katze das nur morgens macht, sieht es mir nach einem Ritual aus. Oder irgendwas passt ihr nicht. wovon man nicht immer von klo ausgehen sollte. Hat sich was zwischen dir und deinem Männe was geändert? Kriese, oder sonstiges? was hast du getan als sie das das erste mal gemacht hat?
 
Werbung:
Ich würde zuerst einen anderen Wassernapf holen, vielleicht riecht der alte garnicht gut für Katzennasen. Womit wird der Napf gereinigt?
Probier auch mal stilles Mineralwasser, denn es könnte ja sein, daß das Wasser selber nicht akzeptiert wird.

Thomasstreu lehne ich persönlich ab (wenn wir die gleiche Sorte meinen), die Körner sind grob und scharf.

Daß alle Stellen, wo eine Katze unsauber war, gründlich entduftet wird, ist absolut notwendig.



Zugvogel
 
Muss noch ein bisschen überlegen. Aber ein Streuwechsel ist auf jeden Fall mal der erste Schritt.

Wir haben schon von Anfang an dasselbe Streu... ist doch komisch, dass sie auf einmal immer da rein pullert
 
naja aber sie schreibt, das die Vorfälle seit neuestem (max. 3 Monate) kommen, also muss man mehrere Sachen in Betracht ziehen. Ich glaub weniger, das es durch das Klo Problem kommt. Denn immerhin, teilen sie sich dies seit Anfang an, und das Streu wurde wohl auch net gewechselt.

Vielleicht reicht einfach erstmal den Deckel abzunehmen. Und mal die Wasserschälchen ( falls keins vorhanden) gegen eins mit Muster tauschen. Oder Trinkbrunnen.

Steht das Klo, seit dem Einzug an der gleichen Stelle?

Da ja die eine Katze das nur morgens macht, sieht es mir nach einem Ritual aus. Oder irgendwas passt ihr nicht. wovon man nicht immer von klo ausgehen sollte. Hat sich was zwischen dir und deinem Männe was geändert? Kriese, oder sonstiges? was hast du getan als sie das das erste mal gemacht hat?

Also ich werde mal ein Wasserschälchen holen, was auf dem Boden ein Muster hat. Das klingt ganz gut und könnte auch was bringen. Nein, zwischen mir und meiner Freundin hat sich nichts geändert und das Katzenklo steht an gleicher Stelle wie vorher auch.
 

Ähnliche Themen

Neo
Antworten
4
Aufrufe
1K
Neo
Neo
S
Antworten
7
Aufrufe
841
Selayn
S
K
Antworten
12
Aufrufe
8K
kaseidl
K
X
Antworten
10
Aufrufe
1K
Liesah
Liesah
C
Antworten
22
Aufrufe
3K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben