S
Snoopy1510
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Oktober 2012
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich habe mich eben regestriert, in der Hoffnung, ein paar Ratschläge zu bekommen.
Wir haben (noch?) keine Katze, dafür eine Menge andre Getier
Ich bin ein absoluter Hundefreak, wir haben ein Bully-Mädel.
Mein Schatz möchte schon länger eine Katze, hielt ich mit unserm Hund aber für nicht so klug. Nu hab ich mal mit der Trainerin gesprochen, sie meinte, es wäre machbar (sollte mir aber natürlich eine Notfall-Person bereit halten, falls es überhaupt nicht klappen sollte). Sie empfahl auch Katzenwelpen, da diese noch nicht unbedingt gleich weg rennen.
So.. nu hab ich ein wenig das Netzt durchforstet und kam natürlich drauf, dass es zwei Welpen sein sollten. Nach einigen Gedanken, war mir das dann auch vollkommen klar.
Freigang können wir leider keinen bieten
Wir haben eine 4 1/2 Zimmer Wohnung über zwei Etagen. Der untere Stock ist komplett offen (Wohnzimmer, Küche, Essbereich).
Wie sind Katzenwelpen denn nu so "zerstörerisch" drauf? Wenn sie zu zweit sind, beschäftigen sie sich dann eher gegenseitig, anstatt mit der Wohnungseinrichtung?
Nicht falsch verstehn, ich bin hart im nehmen, nach 3 Hundewelpen und viel Hundeumgang ist man einiges gewöhnt.
Wir sind beide berufstätig, die Tiger wären den Tag durch allein. (Ohne Hund, der ist mit auf Arbeit). Wir sind keine großen "Ausgeher" oder so, spontaner Urlaub ist auch nicht - Hund und Restzoo will ja auch versorgt sein.
Wenn man aber nu doch mal in Urlaub geht.. Ist es besser, die Katzen im gewohnten zu Hause zu lassen oder könnt ich sie auch zu meinen Eltern nach Hause bringen??
Haaach, ich will es doch nur richtig machen und ihnen das bieten, was sie brauchen.
Freue mich auf viele Tip und Infos, ich wühl mich mal durchs Forum!
Achja, noch eine Frage... Meine Meinung von Bauernhofs-Katzenwelpen war, dass man diese wohl nicht zur Wohnungshaltung adoptieren kann/soll, weil die die Freiheit schon kennen. Richtig? Was meint ihr?
Ganz liebe Grüße Tina
Ich habe mich eben regestriert, in der Hoffnung, ein paar Ratschläge zu bekommen.
Wir haben (noch?) keine Katze, dafür eine Menge andre Getier

Ich bin ein absoluter Hundefreak, wir haben ein Bully-Mädel.
Mein Schatz möchte schon länger eine Katze, hielt ich mit unserm Hund aber für nicht so klug. Nu hab ich mal mit der Trainerin gesprochen, sie meinte, es wäre machbar (sollte mir aber natürlich eine Notfall-Person bereit halten, falls es überhaupt nicht klappen sollte). Sie empfahl auch Katzenwelpen, da diese noch nicht unbedingt gleich weg rennen.
So.. nu hab ich ein wenig das Netzt durchforstet und kam natürlich drauf, dass es zwei Welpen sein sollten. Nach einigen Gedanken, war mir das dann auch vollkommen klar.
Freigang können wir leider keinen bieten

Wir haben eine 4 1/2 Zimmer Wohnung über zwei Etagen. Der untere Stock ist komplett offen (Wohnzimmer, Küche, Essbereich).
Wie sind Katzenwelpen denn nu so "zerstörerisch" drauf? Wenn sie zu zweit sind, beschäftigen sie sich dann eher gegenseitig, anstatt mit der Wohnungseinrichtung?
Nicht falsch verstehn, ich bin hart im nehmen, nach 3 Hundewelpen und viel Hundeumgang ist man einiges gewöhnt.
Wir sind beide berufstätig, die Tiger wären den Tag durch allein. (Ohne Hund, der ist mit auf Arbeit). Wir sind keine großen "Ausgeher" oder so, spontaner Urlaub ist auch nicht - Hund und Restzoo will ja auch versorgt sein.
Wenn man aber nu doch mal in Urlaub geht.. Ist es besser, die Katzen im gewohnten zu Hause zu lassen oder könnt ich sie auch zu meinen Eltern nach Hause bringen??
Haaach, ich will es doch nur richtig machen und ihnen das bieten, was sie brauchen.
Freue mich auf viele Tip und Infos, ich wühl mich mal durchs Forum!

Achja, noch eine Frage... Meine Meinung von Bauernhofs-Katzenwelpen war, dass man diese wohl nicht zur Wohnungshaltung adoptieren kann/soll, weil die die Freiheit schon kennen. Richtig? Was meint ihr?
Ganz liebe Grüße Tina