
kratzi1980
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. April 2025
- Beiträge
- 3
Ich erzähle vielleicht kurz mal, wie das Verhältnis unserer Katzen Yoshi (Kater, kastriert) und Ginny (Kätzin, sterilisiert) generell so ist:
Wir haben die beiden relativ kurz hintereinander aus dem gleichen Haushalt geholt. Sie sind aus zwei unterschiedlichen Würfen und haben aber den gleichen Vater. Yoshi kam zuerst, 3 Monate später dann Ginny. Wirklich harmonisch war ihre Beziehung leider nie. Ginny würde immer den Kontakt suchen, der Kater reagiert aber meistens genervt. Die meiste Zeit ignorieren sie sich aber. Das haben wir Menschen - in unserer Naivität - uns anders vorgestellt. Aber es funktioniert im Großen und Ganzen.
Nun war Ginny die letzten 3 Wochen spurlos verschwunden. Für uns alle war das eine aufreibende Zeit. Ich war schon so weit, dass ich mir gewünscht hätte, wir fänden sie in irgendeinem Graben, damit ich abschließen kann. Yoshi war in dieser Zeit sehr anhänglich. Seine Streifzüge dauerten nur noch 1-2 Stunden, dann war er schon wieder da und er lag die meiste Zeit auf Ginnys Lieblingsplatz. Blieb auch nachts meistens daheim. Normalerweise geht er nach dem Abendessen und kommt morgens zum Frühstück wieder. In den 3 Wochen war er aber nur kurz nach dem Abendessen unterwegs, kam dann wieder und hat die Nacht neben mir im Bett verbracht und ist um 3 Uhr auf meiner nächtlichen Runde mit mir mitgelaufen. Es war schön und für uns ein großer Trost.
Nach über drei Wochen kam gestern der erlösende Anruf: "Da ist eine Katze in meinem Keller, die sieht eurer vom Flyer sehr ähnlich!" Sie war es! Nur 2 Häuser weiter von uns war sie im Keller eingesperrt gewesen. Es geht ihr wider Erwarten ganz gut. Etwas mager und struppig ist sie. Aber sie ist munter, frisst und trinkt (nur in kleinen Portionen natürlich).
Nun ist der Kater darüber aber überhaupt nicht erfreut. Es ist ein einziges Geknurre und Gefauche. Wir wissen jetzt nicht, wie wir am besten reagieren sollen. Ich hab' Angst, dass er jetzt dann wegbleibt. Wir schenken ihm ganz viel Aufmerksamkeit. Auch stelle ich ihm sein Lieblingsfutter hin. Sobald er aber Ginny sieht, wird er sofort aggressiv. Er tut ihr nichts, greift nicht an ... aber knurrt und faucht.
Habt ihr Tipps für uns? Ich will nicht, dass es eskaliert und die Stimmung komplett kippt.
Wir haben die beiden relativ kurz hintereinander aus dem gleichen Haushalt geholt. Sie sind aus zwei unterschiedlichen Würfen und haben aber den gleichen Vater. Yoshi kam zuerst, 3 Monate später dann Ginny. Wirklich harmonisch war ihre Beziehung leider nie. Ginny würde immer den Kontakt suchen, der Kater reagiert aber meistens genervt. Die meiste Zeit ignorieren sie sich aber. Das haben wir Menschen - in unserer Naivität - uns anders vorgestellt. Aber es funktioniert im Großen und Ganzen.
Nun war Ginny die letzten 3 Wochen spurlos verschwunden. Für uns alle war das eine aufreibende Zeit. Ich war schon so weit, dass ich mir gewünscht hätte, wir fänden sie in irgendeinem Graben, damit ich abschließen kann. Yoshi war in dieser Zeit sehr anhänglich. Seine Streifzüge dauerten nur noch 1-2 Stunden, dann war er schon wieder da und er lag die meiste Zeit auf Ginnys Lieblingsplatz. Blieb auch nachts meistens daheim. Normalerweise geht er nach dem Abendessen und kommt morgens zum Frühstück wieder. In den 3 Wochen war er aber nur kurz nach dem Abendessen unterwegs, kam dann wieder und hat die Nacht neben mir im Bett verbracht und ist um 3 Uhr auf meiner nächtlichen Runde mit mir mitgelaufen. Es war schön und für uns ein großer Trost.
Nach über drei Wochen kam gestern der erlösende Anruf: "Da ist eine Katze in meinem Keller, die sieht eurer vom Flyer sehr ähnlich!" Sie war es! Nur 2 Häuser weiter von uns war sie im Keller eingesperrt gewesen. Es geht ihr wider Erwarten ganz gut. Etwas mager und struppig ist sie. Aber sie ist munter, frisst und trinkt (nur in kleinen Portionen natürlich).
Nun ist der Kater darüber aber überhaupt nicht erfreut. Es ist ein einziges Geknurre und Gefauche. Wir wissen jetzt nicht, wie wir am besten reagieren sollen. Ich hab' Angst, dass er jetzt dann wegbleibt. Wir schenken ihm ganz viel Aufmerksamkeit. Auch stelle ich ihm sein Lieblingsfutter hin. Sobald er aber Ginny sieht, wird er sofort aggressiv. Er tut ihr nichts, greift nicht an ... aber knurrt und faucht.
Habt ihr Tipps für uns? Ich will nicht, dass es eskaliert und die Stimmung komplett kippt.