Katze miaut permanent an der Wohnungstür

  • Themenstarter Themenstarter T.J.
  • Beginndatum Beginndatum
T

T.J.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juli 2025
Beiträge
8
Hallo.

Ich habe seit etwa 2 Wochen ein Problem mit unserer 8 Jahren alte Katze. Es handelt sich um eine reine Wohnungskatze die (hoffentlich) bis jetzt mit ihrem Lebensraum zufrieden war. Wir haben noch eine 2. Katze, unzählige Kletter- und Versteckmöglichkeiten und einen Balkon.
Das Problem... Als ich vor 2 Wochen die Einkäufe in die Wohnung gebracht habe ist die Katze irgendwie unbemerkt an mir vorbei und war eine halbe Stunde im Hausflur bis ich es bemerkt habe.
Jetzt schreit sie jeden Abend die Tür an und versucht mit der Mörderkralle wieder rauszukommen... Stundenlang.
Man kann die Katze auch nicht wirklich durch spielen, knuddeln oder Leckerlis davon abringen. Das funktioniert nur für ein paar Minuten bis sie wieder vor der Tür sitzt.

Wie kann ich sie davon wieder abringen?

Ignorieren ist keine Option. Wie gesagt geht das Abends los wenn ich schlafen möchte. Ich muss morgens früh raus und gehe meistens gegen 21 Uhr ins Bett.

In einem anderen Raum einsperren funktioniert auch nicht. Wir haben keine Zimmertüren außer zum Schlafzimmer.
Edit: Und natürlich zum Bad, aber das funktioniert auch nicht als Dauerlösung.

Ich kann ja verstehen das die Katze ihre neu entdeckte Freiheit weiter ausleben möchte aber wie bringe ich sie dazu zu verstehen das es so nicht weitergeht.
Sie bringt mich seit 2 Wochen um den Schlaf und langsam reißt mir der Geduldsfaden.

Die Frage... Wie bringe ich die Katze dazu zu verstehen das sie nicht raus kann und das ihr derzeitiges Verhalten langsam zu einem Problem wird?

HILFE😄
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Gibt's einen Balkon oder ein Fenster das man interessant für das Tier machen könnte um somit von der Türe abzulenken?
 
Da hilft leider nur Augen zu und durchhalten... Ohropax könnten noch hilfreich sein.
Ein vernetztes Fenster kann auch befriedigend sein, ist dann aber im Winter leider auch zu...
 
Wir leben in einer 85m² Wohnung mit großen Fenstern zu 3 Seiten. Der gesicherte Balkon ist bei den Temperaturen auch rund um die Uhr für die Katzen zugänglich. Derzeit nisten dutzende Vögel unter den Dächern der Nachbarn und es laufen auch ein paar Eichhörnchen und Waschbären rum. Ich wohne im Harz. Ist normal hier 😄.
Das interessiert sie aber alles nicht mehr so wirklich... Die verdammte Tür ist viel interessanter...
 
  • Sad
Reaktionen: Micrita
Da hilft leider nur Augen zu und durchhalten... Ohropax könnten noch hilfreich sein.
Ein vernetztes Fenster kann auch befriedigend sein, ist dann aber im Winter leider auch zu...
Ich hab schon Ohropax und hau mir Melatonin Tabletten rein. Aber jeder Katzenbesitzer weiß was für eine Lautstärke die kleinen Terroristen entwickeln können 😅
 
  • Sad
Reaktionen: Micrita
Ich hab schon Ohropax und hau mir Melatonin Tabletten rein. Aber jeder Katzenbesitzer weiß was für eine Lautstärke die kleinen Terroristen entwickeln können 😅
Ohje... Leider ist aussitzen das einzigste Mittel...🥴
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Werbung:
Kannst du irgendwas vor die Tür stellen zb. eine Matratze oder einen Sessel ...?
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel
Ich weiß jetzt gar nicht ob ich das Schreiben soll, ist ein bisschen böse.

Wenn ihr bald einen Tierarzttermin habt,
Katze in die Box und beim betreten des hausflurs sie vorne rausschauen lassen.
Ein paar Treppen runter laufen und dann die Box mit einer Decke oder Tuch abdecken das sie nichts mehr sehen kann.

Dann ins Auto und zum Tierarzt.

Beim nach Hause kommen Decke/Tuch auf der Box lassen.

Vielleicht verbindet sie dann die Tür mit dem Tierarzt und will freiwillig nicht mehr raus.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Könntest du an die Tür ein Karton hinmachen, das mit Teppichklebeband-Streifen beklebt ist? Sowas haben wir an der Schlafzimmertür, seitlich angeklebt. Falls Katzi nachts Terror macht muss sie raus (Leider ist Lovely so gescheit dass sie dann am Rahmen kratzt oder das Klebeband ignoriert 😂).
Sonst hilft hier auch nur komplett ignorieren, das konsequent.
 
Mach doch mit ihm abends einen Spaziergang durch's Treppenhaus.
Unser Kater will morgens seine Morgendrunde durch ein paar Vorgärten, also gehe ich mit ihm ca 10 bis 20 Minuten (kommt auf das Wetter drauf an und wie er Lust hat) dort hin. Ist wie ein Ritual. Er ist dann zufrieden.
 
Uh, ich glaube dem Wunsch jetzt nachzugeben wäre das schlimmste was du machen kannst 😅
Dann ist der nächste Wunsch unten auch kurz raus zu können, dann weiter weg zu können,.. und schwupps hast du einen freigänger.
Ich denke auch „aussitzen“ und andere Dinge attraktiv machen ist das einzige was helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, Micrita und Poldi
Werbung:
Nein, denn er weiß ja nicht, das es da weiter geht.
Dadurch, das er durch die Wohnungstür geflutscht ist, weiß er das da noch was ist. Er darf jetzt natürlich nicht durch die Haustür flutschen.

Andererseits war das, glaube ich der Auslöser, das wir mit unseren Kater auch mal vorne raus gehen. Aber mit ihm kann man das ohne Probleme und Leine machen, denn der läuft sofort wieder zurück wenn ihm etwas unheimlich ist. Das ist nicht bei allen Katzen so.

Aber Katzen mögen Rituale und so ist es bei uns ein Ritual, morgens kurz raus zu gehen. Dadurch haben wir einen Kater, der nicht an der Wohnungstür sitzt und jammert (oder kratzt).
 
Die Wohnungstür hatte ich schon mit alten Umzugskartons zugestellt. Das beeindruckt sie aber überhaupt nicht. Das wir auf den Kartons rumgesprungen und am Geschrei ändert das leider auch nichts.
Heute Nacht habe ich nur 3 Std geschlafen und es geht so einfach nicht weiter.
Ich Versuche das auszusitzen.... Ich hoffe das keine drastischen Maßnahmen notwendig werden.
 
Ein anderer Weg ist, die Tür/Ausgang ungemütlich zu gestalten.
Z.B leere, gespülte Futterdosen wacklig an der Tür übereinanderstapeln., so dass diese leicht umkippen, wenn neugierige Katze rumturnt und dann mit lauten KAWUMMMS zu Boden rasselt, so dass Katze etwas erschreckt wird.
Ein sehr nasses Handtuch davor legen, so dass Katze sich eklige kalte und nasse Pfoten holt, wenn sie an der Tür rumlungert..usw.

Also die Tür und die paar Meter davor, sollten unangenehm sein, so dass Katze nach einer Weile freiwillig sich lieber an anderen Plätzen aufhält.
Ansonsten eben wenn an der Tür r Terror gemacht wird strikt ignorieren und dafür in anderen Situationen oder an anderen Plätzen mit Leckerli, Spass und Abentuer dafür sorgen, dass das einfach mehr Spass macht.

Nicht's desto trotz, weiß Katze nun das da Draußen noch jede Menge Welt zum erkunden lauert und ich denke so Ausbruchsmanöver werden immer wieder, auch wenn sich die akute Problematik wieder gelegt hat, von nun an einfach vermehrt stattfinden.
Und damit eben auch der Kreislauf, dass wenn Katze es mal wieder raus schafft, das Gemaunze dann abermals wieder von vorne losgeht.
Ihr also dieses Spiel mit dem Gemaunze und danach aussitzen immer wieder mal haben werdet.
 
Es geht hauptsächlich um das Geräusch, oder?
Es liegen auch keine Türen oder Möglichkeiten Schall abzufangen auf dem Weg zu deinem Bett?

Es gibt ja auch so schallabsorber (zB als Schaumstoff Platten, meist hässlich und ich denke es hilft kaum.. aber vllt magst mal googeln)
 
Die Schlafzimmertür ist 1,5m von der Wohnungstür entfernt. Die Katze sitzt also gefühlt direkt neben mir und schreit mir ins Ohr🤣
Ich schaue mir das jetzt noch ne Weile an. Wenn es nicht besser wird baue ich eine Glasschiebetür zum Büro ein. Dann muss die Katze halt über Nacht in den Knast... Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen dabei habe hätte😅
 
Werbung:
Wäre es denn möglich den Hausflur in Ruhe erkunden zu lassen? Falls dort das Problem liegt. Ich habe vor einer Woche im Lichtschacht auf der Terrasse gearbeitet. Musste Kabel durch ein Leerrohr ziehen. Der Lichtschacht ist durch ein Gitter abgedeckt. Jedenfalls ist einer meiner Kater in den Lichtschacht gesprungen und meinte mir helfen zu müssen. Ich hab ihn wieder rausgenommen und den Schacht abgedeckt. Danach haben alle Kater vor der Lichtschacht abgehangen und haben ständig am Gitter rumgemacht. Die wollten da runter.
Also hab ich das Gitter wieder entfernt und hab sie in Ruhe den Schacht erkunden lassen. Nach 1-2 Stunden waren sie weg und ich hab den Schacht wieder zu gemacht. Seit dem will keiner mehr runter.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Die Schlafzimmertür ist 1,5m von der Wohnungstür entfernt. Die Katze sitzt also gefühlt direkt neben mir und schreit mir ins Ohr🤣
Ich schaue mir das jetzt noch ne Weile an. Wenn es nicht besser wird baue ich eine Glasschiebetür zum Büro ein. Dann muss die Katze halt über Nacht in den Knast... Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen dabei habe hätte😅
Meinst, dass die Katze diese Antwort auf ihr vorgetragenes Bedürfnis richtig versteht?
Kann gut sein, wenn du mit wegsperren auf ihr Gemaunze an der Tür reagierst, sie deine Maßnahme nicht versteht und hier anders reagiert als erhofft.

Ich würde dir raten diesen "Plan" nochmal zu überdenken.

Du reagierst auf die Frage: "duhuuuu, darf ich da raus? Duhuhuu da ist's so spannend, darf ich das bitte Erkunden?" Mit weg sprerren und Isoaltion. Denke nicht, dass das helfen wird, noch von der Katze im richtigen Kontext verstanden wird.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Black Perser, Wildflower und eine weitere Person
Oje bevor du sie wegsperrst , stelle einen Staubsauger dahin das Kabel zu dir in Schlafzimmer wenn sie miaut dann einschalten. Hoffentlich luncht mich jetzt niemand ABER besser als in irgendeinen Raum wegsperren 🙈🙈🙈
 
Ich verstehe nicht, was schlimm an einem abendlichen Ritual mit Treppenhausbegehung ist, um anschließend Ruhe und einen befriedigten Kater zu haben.
Schließlich sind wir Menschen es doch, die Tiere dazu zwingen, so zu wohnen, wie wir es für sie ausgesucht haben. Nicht jedes Tier ist damit zufrieden. Wenn man aber die Bedürfnisse stillen kann, ist doch jedem geholfen.

Wegsperren hilft dem Kater nicht, sein Bedürnis zu befriedigen.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Echolot

Ähnliche Themen

Lillymiri
Antworten
32
Aufrufe
5K
Peikko
P
O
Antworten
46
Aufrufe
4K
Leuchtfeuer
L
C
Antworten
20
Aufrufe
3K
Königscobra
Königscobra
A
Antworten
1
Aufrufe
759
Cats maid
C
L
Antworten
2
Aufrufe
438
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben