K
Kaddl82
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juni 2024
- Beiträge
- 3
Hallo,
Wir haben einen 16-jährigen Kater, welcher Freigänger ist. Wir leben seit 12 Jahren am Ortsrand eines kleinen Dorfes. Er war im Sommer immer nachts draußen, drin schlief er dann tags.
Seit 3,5 Jahren haben wir ein baby/Kind, was er schon immer doof fand (zu laut, zu wild). Er ging ihr kontinuierlich aus dem Weg, was wir natürlich auch so akzeptierten und ggf. Unterstützen.
Vor 8 Wochen hat er sich 3fach seine Tatze gebrochen. Wir haben ihn nach dem Rat der Katze operieren lassen.
Er musste darauf cam 7 Wochen drin bleiben, wenn wir nicht da waren sogar in einen Freilauf, damit er nicht von der couch runterspringt.
Nach 5 Wochen (und zweiter OP) durfte er sich im Haus bewegen, jedoch hat er es nicht mal in den Flur geschafft.
Vor 5 Tagen konnten wir ihn wieder nach draußen lassen. Er ging selbst nicht los, nach einem Tag habe ich ihn auf die Terasse gesetzt - und seitdem ist er unterwegs.
Er kommt nicht mehr abends nach Hause. Wenn ich ihn anlocke, antwortet er und kommt mit ans Haus. Die letzten Tage habe ich ihm dort zu essen gegeben.
Gestern war meine Tochter nicht da, da habe ich ihn ins Haus, trinken und essen gegeben. Dabei hat er nur getrunken, nichts gegessen und auf die Art miaut, wie wenn ich ihn in seine Transportbox sperren würde.
Ich weiß, dass er keine Familienkatze mehr wird, auch wenn er zwischendurch nicht mehr vor der kleinen weg lief und liegen blieb.
Mir geht es um sein Wohl und seine Versorgung. Ich will, dass er das Haus als sein Haus anerkennt, hier fressen, trinken und v.a. Schutz (vor Gewitter, Hitze) hat. Essen auf die Terasse stellen würde ich nicht so gern, da ich auch keine anderen Tiere anlocken möchte...
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung,
Kathrin
Habt ihr eine Idee?
Wir haben einen 16-jährigen Kater, welcher Freigänger ist. Wir leben seit 12 Jahren am Ortsrand eines kleinen Dorfes. Er war im Sommer immer nachts draußen, drin schlief er dann tags.
Seit 3,5 Jahren haben wir ein baby/Kind, was er schon immer doof fand (zu laut, zu wild). Er ging ihr kontinuierlich aus dem Weg, was wir natürlich auch so akzeptierten und ggf. Unterstützen.
Vor 8 Wochen hat er sich 3fach seine Tatze gebrochen. Wir haben ihn nach dem Rat der Katze operieren lassen.
Er musste darauf cam 7 Wochen drin bleiben, wenn wir nicht da waren sogar in einen Freilauf, damit er nicht von der couch runterspringt.
Nach 5 Wochen (und zweiter OP) durfte er sich im Haus bewegen, jedoch hat er es nicht mal in den Flur geschafft.
Vor 5 Tagen konnten wir ihn wieder nach draußen lassen. Er ging selbst nicht los, nach einem Tag habe ich ihn auf die Terasse gesetzt - und seitdem ist er unterwegs.
Er kommt nicht mehr abends nach Hause. Wenn ich ihn anlocke, antwortet er und kommt mit ans Haus. Die letzten Tage habe ich ihm dort zu essen gegeben.
Gestern war meine Tochter nicht da, da habe ich ihn ins Haus, trinken und essen gegeben. Dabei hat er nur getrunken, nichts gegessen und auf die Art miaut, wie wenn ich ihn in seine Transportbox sperren würde.
Ich weiß, dass er keine Familienkatze mehr wird, auch wenn er zwischendurch nicht mehr vor der kleinen weg lief und liegen blieb.
Mir geht es um sein Wohl und seine Versorgung. Ich will, dass er das Haus als sein Haus anerkennt, hier fressen, trinken und v.a. Schutz (vor Gewitter, Hitze) hat. Essen auf die Terasse stellen würde ich nicht so gern, da ich auch keine anderen Tiere anlocken möchte...
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung,
Kathrin
Habt ihr eine Idee?