Katze kann nicht richtig Pinkeln

  • Themenstarter Themenstarter primus2012
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

primus2012

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2012
Beiträge
11
Meine Katze ist etwa 13 Jahre alt, lebt nur in der Wohnung und hatte vor einem Jahr eine Blasenentzündung die aber mit Antibiotika sofort wieder weg war.
Vor 2 Wochen bemerkte ich die selben Symptome wieder. Sie versucht zu pinkeln aber es geht nicht oder nur in sehr kleinen Mengen. Also ab zum TA (ein neuer bei dem ich vorher nie war, da mein alter weg gezogen ist). Nach kurzer Untersuchung hat sie 2 Spritzen bekommen und ich bekam Amixicilllin mit das ich ihr geben sollte. Nach dem Besuch ging es ihr einige Tage besser und dann wieder die selben Symptome. Also wieder zum TA. Diesmal wurde sie genauer untersucht. Geröntgt und Blutuntersuchung (Altersvorsorgecheck) bei der 5 Tests gemacht wurden unter anderem auch Nierenwerte. Alles war bestens! Ihr wurde wieder Buscopan gespritzt und ich gab ihr täglich 2 Drages Buscopan. Der TA meinte das es vlt. Harngries sei. Ihr ging es nach dem TA Besuch wieder besser, fast eine Woche, bis heute. Nun schon wieder diese Symptome, vorhin war auch etwas Blut im Urin. Sie macht öfters als normal kleine Haufen und hat sich auch einmal übergeben. Das hatte sie beim zweiten auftreten der Symptome auch. Dachte es liegt an den Medis.

Ich bin nun verzweifelt, da es mir finanziell nicht gut geht und ich mein gesamtes Erspartes schon für die letzten TA Besuche ausgegeben habe. Und das wie sich nun herausstellt sogar ohne eine Besserung für die Katze.

Habt Ihr noch eine Idee was mit meiner Katze sein könnte? Verstehe nicht das der TA sagt es sei alles bestens....
 
A

Werbung

wurde der urin untersucht? blasensteine gefunden? ph wert kontrolliert?
 
Urin wurde keiner untersucht. Steine oder ähnliches wurde nichts gefunden im Röntgenbild.
 
Sorry, auch wenn in deinem Geldbeutel momentan Ebbe ist, die Miez muss nochmal zum Tierarzt und da muss dann unbedingt auch der Urin untersucht werden.

Wegen dem Blut im Urin, tippe ich mal auf Blasenentzündung, auch wenn keine Steine zu sehen waren, aber Harngries ist auch schmerzhaft und ruft Entzündungen hervor und sie braucht vermutlich ein Antibiotikum.

Aber wir sind hier alle keine TÄ.

Wenn du selbst schon mal eine Blasenentzündung hattest, weißt du ja wie schmerzhaft so etwas ist, also bitte schnellmöglichst mit der Katze zum TA bevor es noch schlimmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre eigentlich der erste schritt vor dem röntgen gewesen. urin auf steine und bakterien zu untersuchen. wenn du keinen urin aufsammeln kannst, muss beim arzt frischer entnommen werden.
ich tippe auf struvit. das bekommst du dann mit der ernährung oder/und tabletten/paste wieder in den griff
 
würde man struvit im röntgenbild sehen?
 
Werbung:
@jani1975: Ich verstehe auch nicht, warum man den Urin nicht gleich untersucht hat. Mit Struvit kenne ich mich nicht aus.
 
wir haben 3 potentielle struvit katzen. geröngt wurde hier noch nie bei blasenproblemen. ich teste zuhause schon immer den urin mit ph streifen. da kann man schon erahnen was es ist, und gegebenenfalls gegensteuern.

da man die steine nur unter dem miskroskop sieht, kann ich mir nicht vorstellen wie die beim röntgen zu finden sein sollen.
 
Danke für eure antworten.
Knapp bei kasse ist gut, ich bin pleite 🙁

Nach dem ersten TA Besuch hat sie ja Antibiotika Amixicilllin von mir täglich bekommen. Das hat aber scheinbar nicht geholfen.
Komisch ist halt das es ihr immer nach dem TA besuch wieder gut ging. Sie hat normal gepinkelt, es war alles bestens.

Kann ich mir die Untersuchungsergebnisse vom jetzigen TA aushändigen lassen, damit nicht alle Untersuchungen wieder gemacht werden müssen? Oder machen die das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 2 Wochen bemerkte ich die selben Symptome wieder. Sie versucht zu pinkeln aber es geht nicht oder nur in sehr kleinen Mengen.
Um eine gründliche(re) Untersuchung kommt du nicht herum.
Du mußt feststellen, ob und welche Steine/Gries im Urin sind und dann entsprechend handeln.
Bitte bedenke, daß sich die Harnröhre auch plötzlich ganz verschließen und ein Harnrückstau schwerwiegende Folgen haben kann. Sowas passiert dann gern Nachts oder über ein WE und dann wird es nicht nur äußerst schmerzhaft für die Katze, sondern auch sehr dramatisch und teuer.
Bitte nicht zuwarten mit einer Diagnose.

Buscopan wirkt krampflösend, von daher ok. Es muß aber jedenfalls der Urin untersucht werden.

Ich würde alle Befunde einpacken (daher laß dir auch immer alles schriftlich geben) und einen anderen TA aufsuchen.
 
die urinuntersuchung ist auch nicht so teuer wie das röntgen oder das blutbild.
 
Werbung:
Sprich mit Deinem Tierarzt über eine Ratenzahlung, versuche wengistens eine Kleinigkeit als Anzahlung da zu lassen.

Zum eigentlichen Topic ist ja so gut wie alles gesagt.
 
Du kannst auch vorab eine Urinprobe zu einem anderen Tierarzt bringen, die Katze muß nicht mit. Ziehe Urin mit einer Einwegspritze auf oder, falls dies nicht klappt, besorge Dir Spezialstreu vom TA. Von diesem Streu kann Urin leicht aufgenommen werden. Die Probe muß dann innerhalb von
3-4 Stunden beim TA abgeliefert werden.
 
Verstehe den TA nicht das er das nicht gleich gemacht hat. Fast 200€ ausgegeben ohne das es geholfen hat. Schade das mein vorheriger TA weggezogen ist der hat immer gut geholfen.

Wie kann ich Urinproben nehmen? Das wird immer gleich vom Streu aufgesaugt und ohne Streu mag sie nicht.
 
wenn du siehts das sie richtung klo geht, hinterher, warten bis der "abwesende" blick kommt, und dann von hinten was drunter halten. irgendwas flaches.
und dann am besten mit ner einwegspritze aufsaugen.
in dem stadium des "abwesenden" blickes, sind die katzen meißt so konzentriert, das sie es tolerieren.
 
Werbung:
Danke für die Tipps, na da bin ich ja mal gespannt was meine Katze dazu meint 🙂

Der TA hat aufgeschrieben 2 x 1 Dragee Buscopan. Nun lese ich aber überall es wäre zu viel. Was meint ihr dazu?
 
Hallo, also mein Kater hatte dieselben Anzeichen. Immer und überall hingehockt. Entweder es kamen nur Tröpfchen oder gar nichts. Es wurde sofort der Urin untersucht. (hatte ihn einfach auf den Fliesen pinkeln lassen und mit einer Einwegspritze ein paar Tröpfchen aufgezogen) Es stellte sich Struvit raus. Hat ca 25 Euro gekostet. Eine richtige Diagnose geht nur unter dem Mikroskop. Tabletten und Spezialfutter und es geht ihm wieder besser. Gebe immer noch die Medis und das Futter seit ca 4 Wochen. Und wenn die Medis alle sind, lasse ich erneut den Urin untersuchen, damit ich sicher sein kann, das kein Steinchen mehr vorhanden ist.

Also würde ich sagen: Schleunigst zum Arzt und Urin untersuchen lassen.
Du kannst auch versuchen eine Plastiktüte über das Streu zu legen. Meiner hat auch dort gemacht. Für eine kleine Menge hat es jedenfalls gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem kleinen Desserteller habe ich damals Urin aufgefangen. Geht wirklich sehr gut, wenn der abwesende Blick da ist, das stimmt. 😀
Mein Kater hatte auch Struvit, da muss man schnellstens gegensteuern, sonst kann es echt übel werden.
Wenn Urin staut und zurück in die Nieren läuft ist die Katze schnell tot, sagte mir mein TA damals.
 
Falls du zu einem anderen Ta willst, kannst du die Befunde beim jetzigen erfragen. Er muss sie dir eigentlich aushändigen, du bist ja quasi "Privatpatient" und hast ein Recht darauf.

Falls du ungern sagst, dass du den TA wechselst, kannst du ja erzählen, du möchtest mal alle Unterlagen für deine Katzenmappe.

Auch wenn du gerade nicht im Geld schwimmst, ich bin der Meinung es ist wichtig, dass es schnell abgeklärt ist, vielleicht kannst du dir bei jemandem etwas leihen und bald ist auch schon wieder ein neuer Monat.
Und lieber jetzt für das nötige Geld als später im Notfall (dann kostet es bedeutend mehr) und die Symptome sind sicher nicht angenehm!
 

Ähnliche Themen

zoey456
Antworten
65
Aufrufe
3K
teufeline
teufeline
J3nny84
Antworten
27
Aufrufe
8K
Königscobra
Königscobra
K
Antworten
18
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
L
Antworten
6
Aufrufe
51K
Lömmels
L
N
Antworten
16
Aufrufe
594
Nisi96
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben