darkidark
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2013
- Beiträge
- 20
- Ort
- Hannover
Moin moin,
hallo, ich schreibe hier erstmal ohne große Vorstellung weil ich einfach Hilfe brauche und Rat und Trost.
Wir haben 3 Maine Coon Mädchen aus einem Wurf die nun 2 Jahre alt sind.
Meist Putzunter und agil und verspielt und und und .... sie haben unser Leben total bereichert.
Es sind Hauskarten und sie dürfen über 3 Etagen toben und haben Platz ohne Ende.
Nun hatte unsere Größte Katze Trinity einen bösen Unfall, sie rutschte irgendwie vom Klavier ab, von dem die Katzen normalerweise auf unsere Schrankwand hüpfen und auf den Büchern spazieren gehen. Keine Ahnung wie, doch in diese Ecke in die sie fiel stand ein Bild und dort zerschnitt sie sich das Hinterpfötchen.
Leider war unser Tierarzt "Ein Nachbar von uns" im Urlaub und wir mussten zu einer Tierärtzin zwei Orte weiter fahren .
Wir wohnen ausserhalb auf dem Land, vor Hannover.
Ich fragte vorher ob sie röntgen kann und dann nix wie hin. Die Sehne war durch und sie nähte das ziemlich rustikal 🙁 und zwar it eine einzige Stich, vernähte die Haut aussen und gab uns Metacam für die Scherzen mit und so einen Kopftrichter damit sie sich nicht dran rumleckt.
Das war am 27 September ein Freitag.
Dienstag sollten wir zur Kontrolle kommen doch am Samstag entwickelte die Katze eine Mörderpfote die anschwoll wie von einem Puma. Wir zum Notdienst, der den Verband abmachte weil er einfach zu fest gewickelt war. Am Dienstag war die Pfote immer noch ein wenig geschwollen und wir hatten uns schon schlau gemacht und die Pfote so gut es ging massiert. Das sollten wir dann auch weiter tun.
1 Woche später wurden Fäden gezogen und ich fragte weil ich Bedenken hatte da sie nie das Pfötchen aufsetzte sondern wie ein Karnickel ging mit der Pfote, ausserde wurde unsere einst schlanke Katze plötzlich am Bauch sehr dick.
Alles normal meinte sie füttert ihr einfach weniger. Auch ein seltsames schnaufen der Katze tat sie als normal ab, das hätten Katzen manchmal.
Jetzt am Dienstag dieser Woche hatte ich die Nase voll da Trinity immer noch nicht richtig ging, ausserde hatte ich Angst um das zweite Gelenk am Beinchen weil sie das so sehr belastete .... ja ich weiß sowas kann auch dauern ..... doch ich packte die Katze ein und ging zu unserem Tierarzt der wieder da war.
Ich sah ihn zum ersten Mal sprachlos, er ruderte mit den Armen und erklärte mir das man eine Sehne nicht nur mit einem Stich näht das wäre eine regelrechte Fuzzelarbeit auch seine Assistentin befühlte alles und sagte das ist entzündet , da ist auch Wasser drinn und wenn wir jetzt Pech haben sind die Sehnen jetzt so verkürzt das man das nimmer richten kann.
Ich weiß eine humpelnde Katze ist kein Beinbruch, sie ist aber erst 2 Jahre alt.
Sie sagten uns ich soll in die Tierhochschule nach Hannover, das müssten jetzt Spezialisten machen. Ich hab da gleich am nächstem Tag angerufen und schnelle Termine gibts dort nicht , also sind wir heute als Notfall hin.
Und jetzt kommts ganz dicke, die Pfote ganz klar bissi entzündet , doch der befund rückte total in den Hintergrund wegen dem Bauch.
Sie sagten das sieht man auf den 1 Blick als Tierarzt das die Katze nicht dick ist vom fressen sondern was am Bauch hat. Und das schnaufen ka vom Luft holen weil es ihr ja drückte !
Wir liessen sie röntgen, der Befund sagte dann Wasser im Bauchraum und zwar soviel das man kaum das Herz sah. Also liessen wir auch noch den Bauch, Bein und Herz schallen und ein Blutbild machen. Am Herzen hat sie nichts , sie punktierten kurz und werden das nun auch untersuchen, die Flüssigkeit war klar. Sie hat sie Flüssigkeit direkt unter der Haut und sie sahen trotz wirklich intensivem schallen "ich war dabei" nichts woher das rühren könnte !
Jedoch ist in der Flüssigkeit viel Protein das an die nicht einfach so entfernen könnte ohne Infusionen. Die Entzündungswerte sind realtiv normal.
Wir mussten unseren Schatz nun dort auf Ihrer Intensivmedizin lassen, ich brach fast zusammen als die Ärztin sagte das der bisherige Befund schlimm ist und sie erst Morgen wissen ob es von den Nieren kommt, vom Darm oder der Leber. Manche Leute würden sie jetzt schon einschläfern lassen. Ich denke mal wegen der Kosten, allein heute bezahlten wir 630 Euro.
Ich sagte der Ärztin das wir zwar nie wollen würden das ein Tier unsäglich leidet, doch das wir alles probieren wollen das sie gesund wird auch wenn sie mal 2 Wochen Scherzen hat ! Aber dafür hinterher wieder ein Lebenswertes Leben ....... ich hoffe ich trete jetzt keinem zu nahe doch ich will nichts unversucht lassen ich will sie retten.
Mir klingt noch der Satz der 1 Tierärztin im Ohr die das Pfötchen nähte, so ala , Im Tierheim gibts genug Katzen !
Ihr wird nun die Flüssigkeit abgezogen und sie bekommt Infusionen und morgen früh rufen sie an.
Wir sind völlig durch den Wind, Ihre Schwestern kommen uns regelrecht trösten, die merken das was nicht stimmt.
Ich las jetzt im Internet und hier im Forum über FIP, dabei dreht sich wieder ein Magen.
Ich glaube das es von der Inmobilität kam in Verbindung mit dem Stau der Pfote, das war sicherlich Lymphe.
Ich hoffe das wenn das Wasser punktiert ist wir sie wieder mobil kriegen und sie das dann hinter sich lässt.
Bitte gibt mir jemand Hoffnung, Hoffnung das jemand sagt , ich kenn das, das wird sicher wieder. Ich weiß kaum wie wir die Nacht überstehen sollen, unserer Tochter 20 J, die noch unterwegs ist haben wir noch gar nix gesagt wie schlimm es steht, für sie ist diese Katze Ihr ein und alles.
Sorry für das weinerliche, doch ich glaube viele hier lieben Ihre kleinen Süssen genauso wie wir, sie sind Familie und keine Nutztiere.
Ich musste mir das jetzt von der Seele schreiben
abendliche Grüße und vielleicht hat ja jemand Rat !
hallo, ich schreibe hier erstmal ohne große Vorstellung weil ich einfach Hilfe brauche und Rat und Trost.
Wir haben 3 Maine Coon Mädchen aus einem Wurf die nun 2 Jahre alt sind.
Meist Putzunter und agil und verspielt und und und .... sie haben unser Leben total bereichert.
Es sind Hauskarten und sie dürfen über 3 Etagen toben und haben Platz ohne Ende.
Nun hatte unsere Größte Katze Trinity einen bösen Unfall, sie rutschte irgendwie vom Klavier ab, von dem die Katzen normalerweise auf unsere Schrankwand hüpfen und auf den Büchern spazieren gehen. Keine Ahnung wie, doch in diese Ecke in die sie fiel stand ein Bild und dort zerschnitt sie sich das Hinterpfötchen.
Leider war unser Tierarzt "Ein Nachbar von uns" im Urlaub und wir mussten zu einer Tierärtzin zwei Orte weiter fahren .
Wir wohnen ausserhalb auf dem Land, vor Hannover.
Ich fragte vorher ob sie röntgen kann und dann nix wie hin. Die Sehne war durch und sie nähte das ziemlich rustikal 🙁 und zwar it eine einzige Stich, vernähte die Haut aussen und gab uns Metacam für die Scherzen mit und so einen Kopftrichter damit sie sich nicht dran rumleckt.
Das war am 27 September ein Freitag.
Dienstag sollten wir zur Kontrolle kommen doch am Samstag entwickelte die Katze eine Mörderpfote die anschwoll wie von einem Puma. Wir zum Notdienst, der den Verband abmachte weil er einfach zu fest gewickelt war. Am Dienstag war die Pfote immer noch ein wenig geschwollen und wir hatten uns schon schlau gemacht und die Pfote so gut es ging massiert. Das sollten wir dann auch weiter tun.
1 Woche später wurden Fäden gezogen und ich fragte weil ich Bedenken hatte da sie nie das Pfötchen aufsetzte sondern wie ein Karnickel ging mit der Pfote, ausserde wurde unsere einst schlanke Katze plötzlich am Bauch sehr dick.
Alles normal meinte sie füttert ihr einfach weniger. Auch ein seltsames schnaufen der Katze tat sie als normal ab, das hätten Katzen manchmal.
Jetzt am Dienstag dieser Woche hatte ich die Nase voll da Trinity immer noch nicht richtig ging, ausserde hatte ich Angst um das zweite Gelenk am Beinchen weil sie das so sehr belastete .... ja ich weiß sowas kann auch dauern ..... doch ich packte die Katze ein und ging zu unserem Tierarzt der wieder da war.
Ich sah ihn zum ersten Mal sprachlos, er ruderte mit den Armen und erklärte mir das man eine Sehne nicht nur mit einem Stich näht das wäre eine regelrechte Fuzzelarbeit auch seine Assistentin befühlte alles und sagte das ist entzündet , da ist auch Wasser drinn und wenn wir jetzt Pech haben sind die Sehnen jetzt so verkürzt das man das nimmer richten kann.
Ich weiß eine humpelnde Katze ist kein Beinbruch, sie ist aber erst 2 Jahre alt.
Sie sagten uns ich soll in die Tierhochschule nach Hannover, das müssten jetzt Spezialisten machen. Ich hab da gleich am nächstem Tag angerufen und schnelle Termine gibts dort nicht , also sind wir heute als Notfall hin.
Und jetzt kommts ganz dicke, die Pfote ganz klar bissi entzündet , doch der befund rückte total in den Hintergrund wegen dem Bauch.
Sie sagten das sieht man auf den 1 Blick als Tierarzt das die Katze nicht dick ist vom fressen sondern was am Bauch hat. Und das schnaufen ka vom Luft holen weil es ihr ja drückte !
Wir liessen sie röntgen, der Befund sagte dann Wasser im Bauchraum und zwar soviel das man kaum das Herz sah. Also liessen wir auch noch den Bauch, Bein und Herz schallen und ein Blutbild machen. Am Herzen hat sie nichts , sie punktierten kurz und werden das nun auch untersuchen, die Flüssigkeit war klar. Sie hat sie Flüssigkeit direkt unter der Haut und sie sahen trotz wirklich intensivem schallen "ich war dabei" nichts woher das rühren könnte !
Jedoch ist in der Flüssigkeit viel Protein das an die nicht einfach so entfernen könnte ohne Infusionen. Die Entzündungswerte sind realtiv normal.
Wir mussten unseren Schatz nun dort auf Ihrer Intensivmedizin lassen, ich brach fast zusammen als die Ärztin sagte das der bisherige Befund schlimm ist und sie erst Morgen wissen ob es von den Nieren kommt, vom Darm oder der Leber. Manche Leute würden sie jetzt schon einschläfern lassen. Ich denke mal wegen der Kosten, allein heute bezahlten wir 630 Euro.
Ich sagte der Ärztin das wir zwar nie wollen würden das ein Tier unsäglich leidet, doch das wir alles probieren wollen das sie gesund wird auch wenn sie mal 2 Wochen Scherzen hat ! Aber dafür hinterher wieder ein Lebenswertes Leben ....... ich hoffe ich trete jetzt keinem zu nahe doch ich will nichts unversucht lassen ich will sie retten.
Mir klingt noch der Satz der 1 Tierärztin im Ohr die das Pfötchen nähte, so ala , Im Tierheim gibts genug Katzen !
Ihr wird nun die Flüssigkeit abgezogen und sie bekommt Infusionen und morgen früh rufen sie an.
Wir sind völlig durch den Wind, Ihre Schwestern kommen uns regelrecht trösten, die merken das was nicht stimmt.
Ich las jetzt im Internet und hier im Forum über FIP, dabei dreht sich wieder ein Magen.
Ich glaube das es von der Inmobilität kam in Verbindung mit dem Stau der Pfote, das war sicherlich Lymphe.
Ich hoffe das wenn das Wasser punktiert ist wir sie wieder mobil kriegen und sie das dann hinter sich lässt.
Bitte gibt mir jemand Hoffnung, Hoffnung das jemand sagt , ich kenn das, das wird sicher wieder. Ich weiß kaum wie wir die Nacht überstehen sollen, unserer Tochter 20 J, die noch unterwegs ist haben wir noch gar nix gesagt wie schlimm es steht, für sie ist diese Katze Ihr ein und alles.
Sorry für das weinerliche, doch ich glaube viele hier lieben Ihre kleinen Süssen genauso wie wir, sie sind Familie und keine Nutztiere.
Ich musste mir das jetzt von der Seele schreiben
abendliche Grüße und vielleicht hat ja jemand Rat !