Katze hat Durchfall und nichts hilft

  • Themenstarter Themenstarter Feya0305
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze durchfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Feya0305

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. März 2025
Beiträge
1
Guten Abend ihr lieben

Meine 2 Jahre alte Katze Feya (sibirische Katze) kam letztes Jahr im September aus dem Tierschutz (Russland) zu mir.

Sie ist soweit Top fit nur leider musste ich feststellen dass sie ständig Durchfall hat. Ab und zu ist der Kot mal normal aber danach geht’s direkt wieder los.
Manchmal fängt es auch erst flüssig an und direkt danach kommt ein normales Stück kot ….

Ich war natürlich mehrfach beim Tierarzt mit ihr und es wurden verschiedene Sachen immer verschreiben. Erst bekamen wir ein anderes Futter (Royal Canin) für Magenempfindliche Katzen.

Fand meine Katze doof da sie nur Pastete mag und nur Futter wie Catzfinefood usw gewohnt ist….

natürlich hab ich es ihr nicht direkt vor die Nase gesetzt sondern immer bisschen unter gemischt. Geholfen hat es nicht und wäre sowieso keine Dauer Lösung.

Giardien Test wurde natürlich auch gemacht - Negativ.

Dann hat der TA sie abgetastet und abgehört - auch alles gut.

Gewicht war auch super sie hat sogar zugenommen. Futter ist ihr halt heilig😂

Sonst ist sie auch top fit. Frisst normal, spielt normal trinkt ganz normal …

Der Tierarzt sagte selber das sie sonst ja top fit ist.

Nun soll ich wieder Gastro Futter geben hab dafür nun Kattovit geholt …. Musste feststellen es gibt leider nicht viel Auswahl bei Gastro… meine Katze isst nur Pastete und dann am liebsten nur Huhn.

Dann bekam sie noch 2 Spritzen die den Darm unterstützen sollen + 2 Medis die ich ihr geben soll.
Das eine war eine Flüssigkeit die ich ihr in den Mund geben sollte, 1Ml pro Tag - über 3 Tage lang.

Und das andere ist Diarsanyl was ich 2x täglich geben soll.
Leider immer noch keine Besserung …

Bin langsam ratlos. Immer zum TA und irgend welche neuen Medis bekommen ohne richtige Diagnose kann’s ja auch nicht sein…

Sie war damals übrigens einmal Mama geworden. Ist eine ehemalige Straßen Katze.

Natürlich ist sie auch Entwurmt usw.

Felv fiv usw auch negativ getestet bevor sie zu mir kam.

Hat jemand eine Idee was man sonst noch tun könnte ?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Vielleicht solltest du mal Monoproteinfutter von einem Tier, das deine Katze bisher nicht bekommen hat, suchen?
Schau am besten mal nach Pferd, Känguru, Lamm u.s.w. und gib bei der Suche auch den Begriff "Pastete" ein.
Wenn sie davon frisst und die Verdauung bessert sich, bist du schon mal ein Stück weiter.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
...

Natürlich ist sie auch Entwurmt usw.

Felv fiv usw auch negativ getestet bevor sie zu mir kam.

Hat jemand eine Idee was man sonst noch tun könnte ?

Liebe Grüße

Wurde denn mal eine Kotprobe auf andere Erreger als nur auf Giardien untersucht?
War der Giardientest ein Schnelltest oder ein Labortest?
 
Hast Du mal ein großes Blutbild machen lassen? Bist Du über FIP informiert? Ich will Dir keine Angst machen, nur meine Erfahrung dazu schildern um aufzuklären.

Ich habe mit meiner jungen Katze nämlich eine ähnliche Odyssee hinter mir wie du. Starker, anhaltender Durchfall. Sonst keine Symptome. Die Katze kam mit ihrer Schwester im Alter von 3 Monaten aus einer seriösen Zucht zu mir. Gesund, geimpft, alle Tests negativ.

Mit 8 Monaten kam dann der Durchfall, nichts half, alle Kotprofile negativ. Ausschlussdiät, Probiotika, etc schlugen nicht an. Sonst keinerlei Symptome.

Das große Blutbild, auf welches ich letztlich bestanden habe, war dann sehr auffällig. Anämie und starke Eiweißverschiebungen. Der Ultraschall ergab dann eine Darmentzündung, vergrößerte Lymphknoten, entzündliche Veränderungen an Leber, Milz, BSD.

Diagnose: trockene FIP. Mittlerweile zum Glück heilbar.

Bei jungen Katzen ist das leider recht häufig und das feline Coronavirus, welches bei FIP mutiert, löst häufig starke, therapieresistente Durchfälle aus. So war es bei uns- sonst hatte sie keinerlei FIP typische Symptome.

Nach zwei Wochen GS-Therapie war der Durchfall weg, nach drei Monaten war das Blutbild schon fast wieder in der Norm.

Zum Glück habe ich auf das Blutbild bestanden, sonst wäre die Diagnose wohl zu spät gekommen.

Also lieber mal checken lassen. Falls nichts ist, dann bist du auch schlauer. 😎

Falls doch etwas ist kann ich FIP Support Germany empfehlen. Die vermitteln das Medikament und begleiten durch die Therapie.

Ich wünsche euch alles Gute.

Verena mit Penelope
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und ferufe
Die FIP-Therapie ist inzwischen ganz legal mit dem Tierarzt möglich.
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: SusaBerlin
Die FIP-Therapie ist inzwischen ganz legal mit dem Tierarzt möglich.
Stimmt, es gibt einen legalen Weg. Der hat aber einige Nachteile. die Bestellung der Paste über die Apotheke in Frankreich dauert oft noch zu lange und die Dosierung ist nicht wirklch passend. Die ersten Erfahrungen sind durchwachsen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Es haben zwar noch nicht so viele Tierärzte Erfahrung damit, aber 24-48 Stunden Lieferzeit ist schon nicht so schlecht.
Hier im Forum wird die Suspension verwendet und die Dosierung passt offensichtlich.
Auch der Preis scheint niedriger zu sein und die Versicherung wird die Kosten wohl übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Vreni1807
Es haben zwar noch nicht so viele Tierärzte Erfahrung damit, aber 24-48 Stunden Lieferzeit ist schon nicht so schlecht.
Hier im Forum wird die Suspension verwendet und die Dosierung passt offensichtlich.
Auch der Preis scheint niedriger zu sein und die Versicherung wird die Kosten wohl übernehmen.

Auf jeden Fall ist es gut, dass es sich als Therapieoption in den Tierarztpraxen durchsetzt. Die mangelnde Erfahrung ist sicher ein Nachteil im Vergleich zu den erfahrenen BetreuerInnen in den FIP Gruppen. Die Erstattung durch die Versicherung aber ein klarer Vorteil.

Ich musste Anfang Dezember 2024 mit der GS Therapie starten und wäre ohne die Gruppe aufgeschmissen gewesen. Die Bewertung der Blutbilder und entsprechende Anpassung der Therapie hätte meine Tierärztin überfordert. Ich musste einmal die Dosis erhöhen und für 10 Tage zusätzlich ein mit GS kompatibles AB geben. Meine Tierärztin war sehr dankbar über die Expertise der Gruppe.

Ich glaube es wird noch etwas dauern, bis alle Tierärzte eine ähnliche Expertise erworben haben.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Viele Katzen mit Futterunverträglichkeit reagieren auf Huhn und Pute, weil das häufig in allen möglichen Futtersorten steckt. Ich würde eher mal klassische Ausschlussdiät ausprobieren.

Das wäre auch meine Idee gewesen, vielleicht ist es eine Lebensmittelunverträglichkeit?

Falls die Darmflora gestört sein sollte kann ich Probiotika (auch Humanpräparate) empfehlen. Das mache ich gerade mit meinem Kater, seit er Giardien hatte zum Darmaufbau. Dafür müsste aber natürlich erst geklärt sein, ob es nicht andere Gründe hat.
 
Werbung:
Wann und wie wurde sie denn entwurmt?
Gerade bei Katzen von der Straße dauert es oft Monate, bis alle Würmer besiegt sind, da sie die Parasiten teilweise schon sehr lange mitschleppen und Spulwürmer sehr hartnäckig sind.
Meine Strassenkatzen hatten monatelang DF, der nach mehreren Entwurmungen plötzlich weg war.
 

Ähnliche Themen

Mina*
Antworten
2
Aufrufe
508
Mina*
Mina*
L
Antworten
11
Aufrufe
1K
Leopardin
Leopardin
S
Antworten
11
Aufrufe
875
MaurosMum
MaurosMum
M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Tocil
Tocil
Schaliebrown
Antworten
16
Aufrufe
11K
tieresinava
tieresinava

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben