Katze bunkert "Funde" auf der Couch

  • Themenstarter Themenstarter AngelBlueEyes
  • Beginndatum Beginndatum
A

AngelBlueEyes

Gast
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, was das für ein Verhalten ist oder was ich auch dagegen unternehmen kann.

Leider legt meine Malu Verhaltensweise an den Tag, die ich so nicht kenne. Katzen, die Futter zuscharren, weil sie es aufheben wollen für schlechtere Zeiten bzw. so tun, als ob sie es verbuddeln kenn ich (bezeichnet man ja als scharren), aber das, was Malu betreibt, kenn ich von keiner meiner Katzen, und ich hab wirklich schon sehr lange welche.

Leider ist Malu ziemlich - nennen wir es zerstöhrerisch - veranlagt, wirft mit Vorliebe Gläser oder Glasscheiben hinunter oder sie klaut.
Irgendwann kam ich heim und sie hat einen Kerzenhalter aus dem Bad nach unten geworfen, die Scherben haben sich im Bad verteilt und Malu hat zu allem Übel auch noch angefangen die Scherben zu bunkern!
Sie hat sie mit ins Wohnzimmer genommen, hat sie unter der Abdeckung der Kissen auf dem Sofa versteckt und hat das als IHR Versteck genommen.

Ich hab nicht nur 1x eine Glasscherbe dort gefunden, sondern wirklich mehrfach (weiss der Himmel wo sie die her hatte, ich hab alles abgefegt, gesaugt und ausgeschüttelt), oder auch mehrere Eierschalen, ein grosses Stück Schwarte vom Speck, eine halbe Zwiebel oder oder oder.

Erst gestern hat sie mir wieder eine Glasscherbe zerstört, die in einem Bilderrahmen war, sie hat sie runter geworfen (lag eigentlich gut gesichert - oder wohl doch nicht :grummel:) und jetzt hab ich natürlich Angst, dass sie auch hier wieder an anderen Stellen bunkert.

Eine der Glasscherben hab ich z.Bsp. (von der Aktion Kerze runterwerfen) nur gefunden, weil sie plötzlich angefangen hat darauf herum zu kauen!! :wow:

Natürlich hab ich gestern (wie auch bei dem anderen Unfall mit dem Kerzenglas) alles sauber gemacht, hab gefegt, gesaugt usw - aber meine Angst ist trotzdem da. Den üblichen Platz hab ich abgesucht, da war nichts.

Ich hab, nebst Malu, natürlich auch noch um meine anderen Tiere Angst. Der Hund ist gestern durch die zig tausend kleinen Glassplitter durch gestapft und auch die anderne Katzen sind natürlich drüber gelaufen. Gott sei Dank ist nix passiert.
Ist ja nicht nur das "drüber laufen" - was weiss ich ob Malu sowas wirklich fressen würde und auch bei den anderen hätte ich Bedenken, dass sie sowas fressen würden, egal ob absichtlich oder aus versehen.
Meine Tiere werden übrigens mit hochwertigem Futter gefüttert und sie bekommen den Tag über wirklich mehr als genug. Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, dass ich meine Tiere nicht füttern würde!

Aber was hat es mit diesem Bunkern auf sich?
Machen eure Katzen das auch und wie kann ich es mir erklären oder abstellen? Und warum bunkert eine Katze unnütze Dinge wie Eierschalen, Zwiebeln oder auch Glasscherben?

Ich pass echt auf, dass nirgendwo was steht und sie an nix ran kommt oder runter werfen kann, sie findet doch immer wieder neue Dinge und Möglichkeiten. Langsam bin ich echt fertig mit den Nerven 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Du scheinst einen kleinen Messi bei Dir zu haben 😉
Da hilft wohl nur Vorsicht und Kontrolle, ob der Kleine nicht schon wieder etwas im Mäulchen herum schleppt..
Liebe Grüße
 
Vorsicht ok - bin ich eh schon sehr vorsichtig geworden und lass nix mehr rum stehen oder stelle es in Höhen, wo es, wenn es runter fällt, nicht kaputt geht, aber Kontrolle?
Ich mein, Malu (und auch die anderen Katzen und der Hund) ist - während ich arbeite - alleine mit den anderen und auch als das gestern passiert ist, war sie allein, sonst hätte ich das ja sofort gemerkt und hätte alles weg gemacht.

Kontrolliere regelmässig die entsprechende Ecke und alles andere auch - aber trotzdem scheint sie irgendwie wieder was hervor zaubern zu können.

Die Ungewissheit macht mich halt echt alle 🙁
 
Dann mach doch mal einen Rundumschlag in Deiner Wohnung.... Alle Ecken sauber machen, Unrodnung wegräumen (falls vorhanden)
Dann hast Du alle Altlasten (Rückstände von Scherben etc.) weg und brauchst Dich nicht sorgen.

Er scheint ja irgendwo noch Scherben gefunden zu haben... Also halst Du ja etwas übersehen..

Viellleicht kannst Du mal die Schränge ein Stück vorziehen, die Couch mal zu Seite rücken usw...

Ist Malu jetzt eigentlich kastriert? Da war doch mal ein Fred von Dir.. Ich finde ihn nur nicht mehr.....


Liebe Grüße
Silke
 
Also über Malus Kastra hab ich hier keinen eigenen Threat aufgemacht. Habs irgendwo mal beiläufig erwähnt, aber nix eigenes.

Jap, sie ist kastriert, seit Montag letzter Woche, Fäden werden heute gezogen. Wunde sieht super aus und alles ist toll zusammen gewachsen.

Ich hab damals auch wirklich alles gesaugt und abgewischt, Ordnung gemacht usw.

Naja, heut wird nochmal nen grösserer Umschlag gemacht 🙁
 
Stell einfach keine Sachen aus Glas so hin das sie die runter schmeißen kann 😕

Blumentöpfe kann man z.B. mit Teppichklebeband oder so an der Fensterbank fest kleben.
Bilder sollten nicht in pfötelreichweite hängen und stehen.


Eigentlich ist das kein besonders ungewöhnliches Verhalten für Katzen, dass sie gerne Sachen runterschmeißen, ob nun absichtlich oder nicht 🙄


Katzen die Essen klauen sind auch nicht allzu ungewöhnlich, da darf man halt nix offen liegen lassen.
Gerade sowas wie Speckschwarte würde wohl jede Katze klauen 😀
 
Werbung:
Unsere trgaen alles was sie verstecken wollen ins Bad. Und Raziel trägt gerne rohes Fleisch durch die Gegend. Ich hab ihn schon dabei erwischt wie er rohes Hühnchen bei meinem Freund im Bett verstecken wollte.

Du kannst wahrscheinlich wirklich nur schauen das sie an nichts mehr drann kommt. und noch mal alles nach Scherben absuchen.
 
Du kannst wahrscheinlich wirklich nur schauen das sie an nichts mehr drann kommt. und noch mal alles nach Scherben absuchen.

An die Bilder hätte sie eigentlich gar nicht ran kommen können, weil sie so hoch waren, dass ich da selbst auch mit nem Stuhl ran musste, um sie holen zu können. Keine Ahnung wie sie das geschafft hat 🙁
Sie hat mir auch schon Bilder abgehängt, wo sie eigentlich nie und nimmer hätte dran kommen können. Lag auch irgendwann unten. Da wars aber nicht so schlimm, weil es ein Bild auf einer Leinwand war.

Das mit der Kerzenschale war damals mein Fehler, den hab ich auch beseitigt und da steht auch nix mehr.

@Jaded - sorry, aber ... naja, ich halt jetzt besser meinen Mund ...

Zum Thema "Speckwaren" - das Zeug lag in einer Schüssel mit nem Deckel drauf gelegt, damit sie nicht dran kommt. Deckel ab bekommen und geklaut. Aber auf Eier oder Speckwaren kommt es mir auch nicht an, sondern auf das "warum bunkert sie überhaupt" und "warum bunkert sie das, was sie bunkert (Glasscherben, Zwiebeln - die nicht gefressen oder gemocht werden)".
 
Normales Klauen kenne ich selbst von meiner. Habe erst letzte Woche eine Fundgrube unterm dem Gästesofa entdeckt - Duschvorhangharken (vom tauschen?), Nüsse, ihre Mäuse, Trockenfutter, Papier ect.. Alles auf einem Haufen. Meine Nussschale darf ich nun auch jeden Tag einräumen, weil sich alle paar Stunden ne neue Wallnuss oder Erdnuss zum spielen geklaut wird, bis sie unerreichbar unterm Sofa landet...:omg:

Das deine an den Glasscherben so interresiert ist könnte auch daran liegen, das sich dort Gegenstände drin spiegeln oder sie sich selbst sieht.
 
Ich denke, man sollte das Verhalten grundsätzlicher betrachten.
Meine Drei sind ja Freigänger. Alle Drei haben ein bestimmtes Verhalten und einen bestimmten Ort, wo sie ihre Beute hin schleppen, töten, liegen lassen oder verspeisen.

Ich denke, das Beuteverhalten ist bei Deiner Katze vorhanden, sucht sich aber einen anderen Weg, da es nicht natürlich ausgelebt werden kann.

Für die Kleine ist es spannend, Gegenstände zu klauen, oder welche runter zu schmeißen und so in ihrer Beschaffenheit zu verändern.

Dann wird es an ihren Beute-Platz gebracht.

Ich denke, es ist einfach ein fehlgeleitetes Jagdverhalten.

Wie Du es umlenken kannst, keine Ahnung. Hat sie eine Katze mit der sie gerne spielt?
Oder wirkt sie unterfordert?
 
@Mafi - die Katze, mit der Malu zukünftig zu zweit die Wohnung unsicher machen kann, wird Ende nächster, Anfang übernächster Woche bei uns eintreffen. Ein Pflegekater im Alter von einem Jahr, der - nach Rücksprache mit der Tierhilfe - wirklich absolut wie die Faust aufs Auge zu ihr passen sollte 🙂 Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass er sie fordert und fördert und sie dann etwas "ruhiger" wird und eben nicht ständig was "deformiert" oder so.

Verstecken ist für mich ja ok, solange es halt nix gefährliches ist, was halt den anderen auch weh tun könnte. Ich räume ja auch alles ohne Murren und Knurren weg und denk mir nur: siehste mal, deine Katze erzieht dich wieder - teilweise isses wirklich amüsant, was ich da wieder entdecke (ich hab die Teebeutel ja total vergessen, die sie vorher noch schön klein gefledder hat) :grin:

@Tabby - es sind ja keine Glasscherben, die verspiegelt sind, sondern das war normales Glas, welches halt für ne Kerze zum abbrennen genutzt wird, da passt ne Votivkerze (partylite) oder halt nen normales Teelicht rein.
Wenns wenigstens spiegeln würd. Aber vielleicht machts ja so tolle Laute, wenns übern Boden schliddert.

Ach ja - meine Frage heute beim Betreten der Wohnung: was hat sie heute angestellt?
Antwort: Sie hat einen super gut abgedeckten Kuchen entdeckt, hat ihn von der Abdeckung befreit und den Kuchen geschreddert, in 1000 kleine Teile *grins*
Tjaja, ich musst nur grinsen - Kuchen gepackt und dann weg geschmissen.

Gewundert hat es mich nur, dass sie nicht gemeinsame Sache mit dem Hund gemacht hat und mit der den Kuchen schnabbuliert hat. 😛
 
Werbung:
Hi Angel,

bei solchen Katzen hilft m.E. nur wegräumen, sichern, festschrauben etc.

Glas &co würde ich bei so einer Katze definitiv nirgendwo herumstehen und auch nicht hängen haben.

Bei uns sind selbst kleine Lampen auf Kommoden festgeschraubt und Bilder mit Glasscheiben gab es nie, dafür Bilder auf Keilrahmen, die nicht zerbrechen, wenn sie gestürzt werden.
Lebensmittel standen bei uns nie herum, weder abgedeckt, sondern wurden weggeräumt...also alles 😎 Zu dem Zeitpunkt hatte unsere Wohnung den Charme einer Möbelausstellung 😀


Das Bunkern ist m.E. Beutetrieb "hab ich gejagt und hüte meine Schätze, da ich sie nicht fressen kann".

Ein passender Kumpel ist sicher toll für Malu. Entweder dekorieren sie um, weil sie sich gegenseitig jagen oder gehen gemeinsam auf Beutezug 😀
 
Ein passender Kumpel ist sicher toll für Malu. Entweder dekorieren sie um, weil sie sich gegenseitig jagen oder gehen gemeinsam auf Beutezug 😀

Ich hoffe sie dekorieren nicht zusammen um *lach*

Hab jetzt auch wirklich alles weg geräumt, was sie bunkern könnte oder kaputt machen könnte. Bis auf das Brot, das muss ich noch weg räumen.

Es sind halt immer wieder neue Dinge, die sie mir zeigt, was sie doch noch bunkern könnte oder kaputt macht. Dinge, an die ich nie gedacht hätte.

Aber ja, bei mir siehts daheim aktuell auch äusserst "gemütlich" aus, weil ich wirklich alles weg geräumt hab!! Zum Glück hab ich meine teuren Partylite Kerzenständer alle weg geräumt, bevor Malu kam. Schade eigentlich, ich hab sie und kann sie nicht zeigen 🙁 Aber ich hoffe inständig, dass sie irgendwann ETWAS ruhiger wird. :dead:
 
Oh weia, und ich dachte immer Chili ist "ne Schlimme".. Aber da kommt sie bei Weitem nicht ran! Sie bunkert auch gerne Sachen. Zu Anfang dachte ich, ich hab nen Knall. Plötzlich waren beide Kescher vom Auqarium weg.. Dann der Staubwischer. Irgendwann fand ich dann ihr Versteck unter dem Sofa. Und sah sie auch Stolz erhobenen Hauptes mit einem Staubwedel verschwinden 🙂
So ein Lümmel! Aber sie macht nicht soviel kaputt und - zum Glück steht sie nicht auf Glas. Aber es hilft wohl wirklich nur alles wegzuräumen und abzuwarten das sie älter und ruhiger werden 😉
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
68
Aufrufe
8K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
A
Antworten
131
Aufrufe
14K
Gnocchilli
Gnocchilli
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
1K
FindusLuna
FindusLuna
S
Antworten
15
Aufrufe
2K
qwen
qwen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben