Katermanieren nach Kastra bei älterem Kater?

  • Themenstarter Themenstarter inschana
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
I

inschana

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
Hallo Zusammen,

bin neu hier und lese aber schon eine ganze Weile mit. Aber auf meine Frage konnte ich noch keine richtige antwort finden.

Wir haben einen Kater angeboten bekommen, der weg soll. Ich habe bisher immer nur kleine Katzen gehabt, die gleich früh kastriert wurden und auch immer draußen gewesen sind. Daher jetzt meine Frage:

Der Kater ist ca. 2 Jahre alt, markiert angeblich nicht, hat aber gegenüber der 2. Katze ein recht dominantes Verhalten und ist nicht kastriert.

Wenn wir ihn nehmen würden, würde er natürlich kastriert werden, da er ja auch mit raus soll. Aber: Legt sich das dominante Verhalten gegenüber anderen Katzen in dem Alter noch? Gibt es noch Hoffnung, das wir ihn mit einem anderen, schon kastrierten Kater ohne Kater-Allüren sozialisieren können?

Wie gesagt: Ich kenne nur Kater die ein "Kater-Verhalten" gar nicht erst bekommen haben. Ich kenn das nur von Pferden, da bekommt man das nicht mehr aus dem Hengst bzw. späteren Wallach raus, aber ob die mit Katzen vergleichbar sind? Die Tierschutz-Kater werden ja auch teilweise erst recht spät kastriert und sind trotzdem sozial.

Viele Grüße

inschana
 
A

Werbung

Es kann so und so kommen, das weiß niemand vorher.
Ich hatte einen älteren Kater (mind. 8 Jahre alt) mal kastrieren lassen (Streuner), der als Raufbold verschrieen war. Nach der Kastra wurde er eine Schmusekatze, gab das Streunen auf und suchte sich eine gemütliche Familie.

Zugvogel
 
Genau, wie Zugvogel sagt: Meistens klappt es, aber man kann es nicht garantieren.

Bei einem 2jährigen Kater ist es aber auf jeden Fall sinnig, es zu probieren.
 
Hallo,
ob es sich ganz legen wird?
Eher nicht, aber sie sind bei weitem ruhiger wenn sie kastriert worden sind.

Sami ist spät kastriert worden, noch in Spanien.
Und er ist wirklich noch immer ein Machokater. Aber, eher halbherzig!

Will sagen, er "versucht" sich zu benehmen als wäre er noch der "Alte" komplett
mit Bömmel und Hormonen....gelingt ihm aber immer seltener.

An Deiner Stelle würde ich es riskieren. Eine Garantie bekommt man nie.
Umgehend kastrieren lassen. Der Hormonabbau dauert ja eine Weile.:smile:

LG
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
4K
Nonsequitur
Nonsequitur
F
Antworten
2
Aufrufe
6K
doppelpack
doppelpack
Parmesan
Antworten
64
Aufrufe
7K
Marita6584
Marita6584
Raggy4
Antworten
39
Aufrufe
22K
Raggy4
Raggy4
N
Antworten
0
Aufrufe
20K
Ninaxx
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben