Kater wird langsam zum Satansbraten

  • Themenstarter Themenstarter Nicole28
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicole28

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. April 2010
Beiträge
572
Alter
32
Ort
Wangerland
Hey.
Mein Leo kommt jetzt langsam in die Pubertät und wird richtig frech, Springt über all rauf, macht alles kaputt...
Gut das ist bei Katzen in dem alter halt so.
Mich stört nur das er in die Küche auf der Arbeitsplatte springt.
Und ich kann die Küche nicht zu machen da sie äh keine Tüpr hat😀
Kann man ihm das irgendwie abgewöhnen?
Weil erstens finde ich es nicht so schön wenn die katze da rumsprongt wo ich koche oder mein Brot schmiere und 2. ist es ja auch gefährlich nach dem Kochen.
Habt ihr vllt Tipps oder muss ich alle paar minuten schauen ob er wieder Blödsinn macht?😀
LG
 
A

Werbung

Mein Tipp:
SSSCat!

Gibts bei Zooplus.

LG
 
Hehe, das Problem kommt mir bekannt vor! Und das, obwohl ich eine Küchentür habe :aetschbaetsch2:
Man vergisst sie ja doch mal zu schließen und schwups: Katze auf der Arbeitsplatte.

Glaub richtig "abgewöhnen" Kannst du ihm das nicht.
Einfach konsequent sein, sobald du bemerkst, dass er wieder drauf ist und ihn mit einem bestimmten "NEIN" auf den Boden setzen.
Oder nehm mal eine Wasserspritze für Blumen und geb mal einen kleinen Sprüher ab.
Selbst wenn er es seltener oder gar nicht mehr macht, wenn du dabei bist, spätestens wenn du aus dem Haus bist, wird er eh wieder darauf herum turnen :aetschbaetsch2:

Dafür sind es ja unsere geliebten Katzen und keine Hunde :verschmitzt:
 
Hallo!

Eine Möglichkeit wäre, eine Batterie leere PET-Flaschen so auf die Arbeitsplatte zu stellen, dass er in sie hineinspringt, wenn er dort hinauf will. Dann werden die ganzen Flaschen herunterfallen, einen riesen Lärm machen - und er wird sich (wahrscheinlich) so nachhaltig erschrecken, dass er keine Anstalten mehr macht, auf die Arbeitsplatte zu springen. Die leeren PET können ihn nicht verletzen und der Schreck sollte ihm, wie gesagt, die gewünschte Lehre sein.

Viele Grüße
Kralle
 
Werbung:
http://catsonline.foren-city.de/topic,2178,-ssscat-erfahrungen.html

Zitiere:
Hier mal die Hersteller-Beschreibung:
SSSCat Wirkungsweisen:
Sound/Spray Stufe: Ein Warnsignal ertönt Sekunden bevor der Sprühstoß erfolgt. Die Katze wird den Ton nach einiger Zeit mit dem Sprühstoß verknüpfen. Diese Stufe wird in den ersten paar Tagen angewandt.
Sound Stufe: Wenn das Tier den Sound mit dem Sprühstoß verknüpft, wird das Warnsignal ausreichen um die Katze von den Orten, die Tabu sind, fernzuhalten.
Eigenschaften und Vorteile:
Reichweite bis zu 1 Meter
Konditionierung mit Tonsignal
Geruchslos
Harmlos
Rückstandslos
Einstellbarer Bewegungmelder (von links nach rechts)
Sprührichtung einstellbar (nach oben und unten)
Über 300 Sprühstöße pro Nachfüllbehälter möglich
Kann auch für andere Kleintiere, wie z.B. Kaninchen, Hunde, Frettchen genutzt werden
4 AAA Batterien werden für das Gerät benötigt (nicht im Set enthalten)
Die Sprayflasche enthält Gas (R134A), das absolut unschädlich für Menschen, Tiere und die Umgebung ist
 

Ähnliche Themen

Sosodaniela
Antworten
12
Aufrufe
795
Bon ClyMo
Bon ClyMo
F
2
Antworten
25
Aufrufe
4K
Florian Morgenstern
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben