Kater wieder abgeben?

  • Themenstarter Themenstarter Paula&Oskar
  • Beginndatum Beginndatum
P

Paula&Oskar

Gast
Hallo,
bitte steinigt micht nicht, aber ich hätte gern eure Meinung zu Folgendem:

Ich hatte zuerst eine Mietz und habe mir dann einen Kater dazu geholt (da Wohnungshaltung und ich arbeiten gehe)-soweit so gut.

Beide sind Kastriert und haben sich auch nach der Kastration super verstanden, gelkuschelt gespielt und auch mal gerauft.

Da der Kater Anfangs des öfteren auf den Teppich gemacht hat und auch im Klo nicht immer vebuddelte, nahm der TA an, dass er wohl der dominantere von beiden sei.

Seit einigen Tagen ist es nun aber so, dass die Katze ihn beim spielen nur noch anfaucht und anknurrt, sogar wenn sie kurz anfängt mit spielen, schlägt es dann wieder um.

Die beiden haben bislang Problemlos jeder an ihrem Napf gefressen, nun knurrt sie ihn aber die ganze Zeit an wenn sie an ihrem Napf frisst und er traut sich nichtmehr an seinem zu fressen.

Des Weiteren habe ich mit ihm immer wieder Durchfallprobleme, weil er ALLES anknabbert und frisst.
Pflanzen, als auch Wolle und was er sonst so findet.
Ich werde demnächst Katzengras aufstellen und schauen ob das mit der "Nascherei" besser wird.

Meine Mama hatte mir schon angeboten (sie hat Haus, Garten und ebenfalls einen Freigänger zu Hause) ihn zu nehmen. Evtl. ist er ne "Draußen-Katze"?

Was meint ihr? Was hat das zu bedeuten dass die Katze ihn plötzlich so angeht?
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin echt ein wenig am Verzweifeln.
 
A

Werbung

Der Kot wurde schon untersucht. Keine Giardien, keine Würmer.
Die beiden bekommen auch Schonkost.
Mit der wurde der Kot bei beden wieder fester. Mittlerweile hat er aber wieder Durchfall (bei ihr weiß ich es so spontan garnicht) und ich nehme an er hat am Weihnachtsbaum geknabbert.

Inwiefern verhält sich die Katze aber wegen evtl. Krankheit so?
 
Hallo,
bitte steinigt micht nicht, aber ich hätte gern eure Meinung zu Folgendem:

Ich hatte zuerst eine Mietz und habe mir dann einen Kater dazu geholt (da Wohnungshaltung und ich arbeiten gehe)-soweit so gut.

Beide sind Kastriert und haben sich auch nach der Kastration super verstanden, gelkuschelt gespielt und auch mal gerauft.

Da der Kater Anfangs des öfteren auf den Teppich gemacht hat und auch im Klo nicht immer vebuddelte, nahm der TA an, dass er wohl der dominantere von beiden sei.

Seit einigen Tagen ist es nun aber so, dass die Katze ihn beim spielen nur noch anfaucht und anknurrt, sogar wenn sie kurz anfängt mit spielen, schlägt es dann wieder um.

Die beiden haben bislang Problemlos jeder an ihrem Napf gefressen, nun knurrt sie ihn aber die ganze Zeit an wenn sie an ihrem Napf frisst und er traut sich nichtmehr an seinem zu fressen.

Des Weiteren habe ich mit ihm immer wieder Durchfallprobleme, weil er ALLES anknabbert und frisst.
Pflanzen, als auch Wolle und was er sonst so findet.
Ich werde demnächst Katzengras aufstellen und schauen ob das mit der "Nascherei" besser wird.

Meine Mama hatte mir schon angeboten (sie hat Haus, Garten und ebenfalls einen Freigänger zu Hause) ihn zu nehmen. Evtl. ist er ne "Draußen-Katze"?

Was meint ihr? Was hat das zu bedeuten dass die Katze ihn plötzlich so angeht?
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin echt ein wenig am Verzweifeln.

😱 was ist das denn für eine dämliche theorie?

geh mit dem kater zum tierarzt. am besten zu einem anderen übrigens.

ich befürchte, der kater ist krank.
 
Als er auf den Teppich gemacht hat, hatte er tatsächlich Würmer. Und diese Theorie bezog sich lediglich darauf, dass er im Klo nichts verbuddelt sondern es offen liegen lässt.

Die TA hat schon gesagt, wenn es nicht besser wird mit dem Kot muss eine Blutuntersuchung gemacht werden.

Da es zwischenzeitlich aber besser wurde, dachte ich es sei überstanden. Nun geht es von vorn los..
 
Also weggeben ist nicht. Scheinbar ist ja was mit Ihm. Wenn der TA nicht kompetent genug ist, wechseln. Gesund ist das Tier bestimmt nicht. Also braucht er nicht kommen von wegen: Da finde ich nichts.

Viel GLück und ganz viel Gesundheit dem Kater.🙂
 
Inwiefern verhält sich die Katze aber wegen evtl. Krankheit so?

Wenn eine Katze krank ist, wird sie von anderen "aussortiert". Nach dem Motto nur die Starken überleben und so. Oder aber die kranke Katze dreht auf um sich gegen alles zur wehr zu setzen, beides ist möglich. In deinem Fall aber wohl ersteres. Also lass den Kater gut durchchecken. Wenn es mit Schonkost besser gewesen ist, kann es aber auch sein dass er das Futter nicht verträgt, was natürlich dann kein Auslöser für die Aggressionen ist (was fütterst du)?

Beim TA muß man vorsichtig sein, die haben nunmal Tiermedizin studiert und sind keine Verhaltensexperten. Unsauberkeit und Nicht-Verbuddeln hat rein gar nichts mit Dominanz zu tun - der Kater hat ein Problem, keine Macke.

Um die Spannung zu Hause zu bessern, kannst du Feliway für die Steckdose kaufen. Das wirkt unterstützend.
Ansonsten brauchts halt einfach mehr Infos um die Situation beurteilen zu können..
 
Werbung:
Ich schätze den TA eigentlich als sehr kompetent ein, immerhin möchte sie ja die Blutuntersuchung machen. Sie sagt auch immer, sie will das Tier nicht unnötig mit Antibiotika vollstopfen sondern erst genau untersuchen was sein könnte.

Sie bekommen immernoch Schonkost, Hühnchen. ICh habe jetzt Futter bestellt um umzustellen.

Mir ist eben aufgefallen, dass die Katze erst knurrt seit ich mal rohes Fleich bzw. gebraten statt gekocht gegeben habe. Evtl. hat es ihr so gut geschmeckt, dass sie nichts "abgeben" wollte?

Und kann es sein, dass er auch Durchfall bekommen hat weil das Huhn eben mal nicht gekocht sondern roh bzw. gebraten war oder macht das keinen Unterschied?

Wieviel kostet denn so eine Blutuntersuchung (nur damit ich eine ungefähre Zahl habe- muss am Montag eh mit beiden nochmal zum TA da sie nochmal was gegen Milben bekommen müssen)?
 
Seit wann bekommen sie denn schon Schonkost?
Seit wann haben sie Milben?
 
Ein TA kann auch sehr kompetent sein und trotzdem falsche Schlüsse beim Verhalten ziehen. Wie gesagt: TÄs haben Medizin studiert, sie sind keine Verhaltenstherapeuten. 😉 Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Also manche Dinge sollte man beim TA durchaus überhören 😀

Am Huhn würd ichs nicht festmachen. Obwohl es theoretisch natürlich sein kann, dass irgendwelche Erreger am rohen Fleisch waren. Oder dass Madame futterneidisch ist bei Rohem - aber dann würde sie ihn am Napf wegknurren und nicht sonst.

Ein Blutbild kostet... Oje... 50-70 Euro? Weiß ich gar nicht genau, wir kriegen bei unserer Sorgenkatze Rabatt 🙁
 
Schonkost bekommen sie seit etwa 3 Wochen, mit kurzer Unterbrechung als ich ihnen normales Futter untermischte und wieder Durchfall kam.

Milben hat die Katze scheinbar schon länger, da der Befall sehr stark war. Obvwohl man bei vorherigen Untersuchungen nichts gesehn hat, der Kater hat nur wenige Milben.
Beide haben ein Mittel in die Ohren bekommen, dass nächste Woche nochmal wiederholt wird.
 
Danke tiha für deine aufmunternden Worte 🙂

Also sie bekommen normalerweise NAFU. Als ich während der Schonkost umstellen wollte, war das mit LUX. Jetzt habe ich Smilla bestellt. Das hat die Katze vorher schon bekommen und gut vertargen, genauso wie Animonda Carny.
Von Animonda wurde mir hier aber abgeraten, da es wohl viele nicht vertragen.

Das Problem ist, ich weiß absolut nicht was der Kater überhaupt verträgt, da er mit Durchfall ausm Tierheim zu mir kam und den seitdem hat (aufgrund der Würmer und seinem Naschen)

Ich gebe den beiden insgesamt 400-600g (also eine bis anderthalb Dose bei Nassfutter-beim Huhn hab ichs nicht abgewogen)

Die beiden sind 11 Monate alt.

Evtl. hat er wirklich nur einen empfindlichen Magen. Vorhin haben sie ganz toll ohne knurren miteinander gespielt 🙂
Evtl. ist sie nur manchmal genervt wenns zu arg wird?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
5K
funny211
F
A
Antworten
25
Aufrufe
6K
Pieper
P
Zeldajulia
Antworten
10
Aufrufe
536
Cats at Andros e.V.
Cats at Andros e.V.
A
Antworten
17
Aufrufe
2K
Amy_Paule
A
O
Antworten
8
Aufrufe
1K
ouijagabe
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben