G
Garfield 08-2016
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Oktober 2017
- Beiträge
- 8
Wie der Titel schon sagt, wird eine unserer 3 Katzen vermißt.
Damit auch Außenstehende die Situation verstehen können, und einen passenden Ratschlag geben können, eine Erklärung was bisher geschah.
Im Juli 2016 ist uns eine Katze zugelaufen.
Ein Besuch beim Tierarzt verriet uns, daß die Katze schwanger ist und daß es sich um eine Ragdoll handelt, die aber keinen Chip hat.
Da die Katze immer öfters kam und immer länger blieb, kümmerten wir uns um das arme Tier.
Wir fragten in der Umgebung, ob jemand eine Katze vermißt, oder ob jemand wen kennt, der eine Katze vermißt.
Auch im Internet gab es keine passende Vermißtenmeldung
Am 02.08.2016 kamen 4 gesunde Katzenbuben zur Welt.
Die Geburt erfolgte auf einem von uns vorbereiteten Platz in einem Holzverschlag.
Die Mutterkatze erlaubte uns von Beginn an, daß wir die Katzenbabys berühren.
11 Wochen nach der Geburt haben wir die Mutterkatze impfen und sterilisieren lassen.
Bei dieser Gelegenheit wurde ihr auch gleich ein Chip implantiert.
Ende September 2016, im Alter von 8 Wochen und nochmals Ende Oktober 2016, im Alter von 12 Wochen wurden alle 4 Jungkater geimpft.
Jene 2 Kater, die bei uns geblieben sind, bekamen bei er ersten Impfung einen Chip eingepflanzt.
Im Alter von 4 Monaten wurden 2 Jungs abgegeben.
Mit 7 Monaten wurden die 2 bei uns gebliebenen Jungkater kastriert.
Garfield, der mit einem grauen Fell geboren wurde, bekam nach einigen Wochen einige schwarze Streifen im Fell.
Wir vermuteten, daß er ein getigertes Fell bekommt.
Jedoch verfärbte sich das Fell komplett schwarz und es blieben nur einige vereinzelte weiße Haare übrig.
Alle drei dürfen jederzeit durch eine Katzenklappe hinaus und hinein.
Bei uns als Besitzer verhalten sich die 3 fast wie Hunde. Sie gehen oft "bei Fuß", möchten gestreichelt werden und schmiegen sich an.
Bei Fremden Personen sind die Katzen eher scheu und vorsichtig.
Laute und grobe Kinder meiden alle 3 Katzen.
Leider ist Garfield vom Nachtspaziergang am Sonntag, den 22.10.2017 auf Montag, den 23.10.2017 nicht mehr nach Hause gekommen.
Natürlich haben wir schon in der Umgebung nach ihm gesucht.
Bei Animaldata, bei Tasso und in diversen Portalen haben wir Suchanzeigen aufgegeben und die Nachbarn befragt.
Flugzettel haben wir auch verteilt.
Was mit Garfield passiert ist, kann uns niemand sagen.
Im Internet gibt es Meldungen, daß vermißte Katzen nach 2, 3, 5 Tagen oder sogar nach Wochen oder Monaten wieder aufgetaucht sind.
Nun mein weiteres großes Problem
Der Zwillingsbruder Stanislaus vermißt Garfield sehr, da sich die beiden oft gegenseitig gereinigt haben, und sehr viel miteinander gespielt haben.
Stanislaus geht jetzt zwar weiterhin spazieren, zu Hause liegt er jedoch meistens lustlos herum.
Die Mutterkatze verhält sich anders. Aber auch bei ihr haben wir das Gefühl, daß sie ihren Sohn vermißt.
Ich habe zwar schon auf alle möglichen Arten bei Tante Google nachgesehen, aber keine befriedigende Antwort erhalten.
Was sollen wir tun?
Natürlich hoffen wir, daß Garfield baldigst gesund und unverletzt wieder nach Hause kommt und nie wieder verschwindet.
Was ist, wenn die Heimkehr von Garfield Monate dauert, oder wenn Garfield nie wieder kommt.
Sollen wir dann Stanislaus mit seiner Mutter Sheila alleine lassen oder sollen wir einen neuen Bruder oder eine Schwester besorgen.
Oder wäre es besser, wenn wir sogar 2 Jungkater oder Geschwister (Bruder und Schwester) besorgen.
Wenn ja, nach welcher Zeit sollten wir die neue
zusätzliche
Katze
besorgen, und wie alt sollte
diese sein. Im Alter von Stanislaus oder jünger?
Was ist aber, wenn eine neue zusätzliche Katze da ist oder wenn zwei zusätzliche Katzen da sind, und Garfield danach wieder kommt.
Kann das ein Grund werden, daß Garfield dann wieder verschwindet?
Ich hoffe zwar, daß diese Anfrage nicht benötigt wird, und Garfield baldigst wieder kommt . aber für den Fall der Fälle bin ich für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Sollte ich das falsche Forum erwischt haben, bitte verschieben
Danke
Damit auch Außenstehende die Situation verstehen können, und einen passenden Ratschlag geben können, eine Erklärung was bisher geschah.
Im Juli 2016 ist uns eine Katze zugelaufen.
Ein Besuch beim Tierarzt verriet uns, daß die Katze schwanger ist und daß es sich um eine Ragdoll handelt, die aber keinen Chip hat.
Da die Katze immer öfters kam und immer länger blieb, kümmerten wir uns um das arme Tier.
Wir fragten in der Umgebung, ob jemand eine Katze vermißt, oder ob jemand wen kennt, der eine Katze vermißt.
Auch im Internet gab es keine passende Vermißtenmeldung
Am 02.08.2016 kamen 4 gesunde Katzenbuben zur Welt.
Die Geburt erfolgte auf einem von uns vorbereiteten Platz in einem Holzverschlag.
Die Mutterkatze erlaubte uns von Beginn an, daß wir die Katzenbabys berühren.
11 Wochen nach der Geburt haben wir die Mutterkatze impfen und sterilisieren lassen.
Bei dieser Gelegenheit wurde ihr auch gleich ein Chip implantiert.
Ende September 2016, im Alter von 8 Wochen und nochmals Ende Oktober 2016, im Alter von 12 Wochen wurden alle 4 Jungkater geimpft.
Jene 2 Kater, die bei uns geblieben sind, bekamen bei er ersten Impfung einen Chip eingepflanzt.
Im Alter von 4 Monaten wurden 2 Jungs abgegeben.
Mit 7 Monaten wurden die 2 bei uns gebliebenen Jungkater kastriert.
Garfield, der mit einem grauen Fell geboren wurde, bekam nach einigen Wochen einige schwarze Streifen im Fell.
Wir vermuteten, daß er ein getigertes Fell bekommt.
Jedoch verfärbte sich das Fell komplett schwarz und es blieben nur einige vereinzelte weiße Haare übrig.
Alle drei dürfen jederzeit durch eine Katzenklappe hinaus und hinein.
Bei uns als Besitzer verhalten sich die 3 fast wie Hunde. Sie gehen oft "bei Fuß", möchten gestreichelt werden und schmiegen sich an.
Bei Fremden Personen sind die Katzen eher scheu und vorsichtig.
Laute und grobe Kinder meiden alle 3 Katzen.
Leider ist Garfield vom Nachtspaziergang am Sonntag, den 22.10.2017 auf Montag, den 23.10.2017 nicht mehr nach Hause gekommen.
Natürlich haben wir schon in der Umgebung nach ihm gesucht.
Bei Animaldata, bei Tasso und in diversen Portalen haben wir Suchanzeigen aufgegeben und die Nachbarn befragt.
Flugzettel haben wir auch verteilt.
Was mit Garfield passiert ist, kann uns niemand sagen.
Im Internet gibt es Meldungen, daß vermißte Katzen nach 2, 3, 5 Tagen oder sogar nach Wochen oder Monaten wieder aufgetaucht sind.
Nun mein weiteres großes Problem
Der Zwillingsbruder Stanislaus vermißt Garfield sehr, da sich die beiden oft gegenseitig gereinigt haben, und sehr viel miteinander gespielt haben.
Stanislaus geht jetzt zwar weiterhin spazieren, zu Hause liegt er jedoch meistens lustlos herum.
Die Mutterkatze verhält sich anders. Aber auch bei ihr haben wir das Gefühl, daß sie ihren Sohn vermißt.
Ich habe zwar schon auf alle möglichen Arten bei Tante Google nachgesehen, aber keine befriedigende Antwort erhalten.
Was sollen wir tun?
Natürlich hoffen wir, daß Garfield baldigst gesund und unverletzt wieder nach Hause kommt und nie wieder verschwindet.
Was ist, wenn die Heimkehr von Garfield Monate dauert, oder wenn Garfield nie wieder kommt.
Sollen wir dann Stanislaus mit seiner Mutter Sheila alleine lassen oder sollen wir einen neuen Bruder oder eine Schwester besorgen.
Oder wäre es besser, wenn wir sogar 2 Jungkater oder Geschwister (Bruder und Schwester) besorgen.
Wenn ja, nach welcher Zeit sollten wir die neue
Was ist aber, wenn eine neue zusätzliche Katze da ist oder wenn zwei zusätzliche Katzen da sind, und Garfield danach wieder kommt.
Kann das ein Grund werden, daß Garfield dann wieder verschwindet?
Ich hoffe zwar, daß diese Anfrage nicht benötigt wird, und Garfield baldigst wieder kommt . aber für den Fall der Fälle bin ich für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Sollte ich das falsche Forum erwischt haben, bitte verschieben
Danke
Zuletzt bearbeitet: