H
haribi2025
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juni 2025
- Beiträge
- 8
Hallo 🙂
ich bin neu hier im Forum und wie sich der Titel und das Thema erahnen lässt, geht es um Unsauberkeit. Ich fülle den Fragebogen aus und beschreibe unten die "Geschichte" im Detail. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt <3
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Cooper
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, 2020
- Alter: 6 Jahre
- im Haushalt seit: 2020
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe und Körperbau: Würde sagen etwas schmaler als eine normale stämmige BKH
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Frühjahr 2024
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: Nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Züchter
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Immer mal wieder ja. Wir haben schon immer Heimwerkerprojekte oder Umzüge gehabt. Da war bisher nie ein Problem.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Gut. Es sind Geschwister, die ab und zu auch mal kuscheln, oder sich putzen. Sie jagen sich durch die Wohnung und einmal alle paar Wochen gibts nen kurzen harmlosen Kampf für 5 sekunden.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: Bisher nur 1 (eigentlich immer problemlos), habe vor 3 Wochen ein zweites geholt.
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Offenes riesiges Katzenklo. Das zweite ist sehr klein und wurde in die Nähe des Pinkelorts gestellt.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 1 mal am Tag und komplett erneuert alle 1-2 Monate 🙈
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Biokats Streu Classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 10cm?
- gab es einen Streuwechsel: jein (erzähle ich unten im Detail)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Hauptkatzenklo steht oben in der Abstellkammer in einer Ecke. Dort steht es aber nicht richtig frei, sondern wird schon eingerahmt durch z.b. eine Kiste die an der dritten Seite steht und die Tür verdeckt den direkten Blick in den Raum. Der Raum ist generell eher dunkler (ohne fenster). Das zweite Katzenklo ist jetzt im Gästeklo neben der Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Normale Hausmittel
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: ist in der Küche. Küche ist direkt neben dem Gästeklo. sind aber separate Räume.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Im August 2024
- wie oft wird die Katze unsauber: sehr unregelmäßig. August bis Oktober mind. einmal die Woche. Dann im Dezember wieder einmal die Woche und dann erst wieder im Mai dieses Jahr.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze. Also er pinkelt richtig unbeirrt auf den Teppich.
- wo wird die Katze unsauber: Teppich vorm Gästeklo.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Duftstecker, Teppich gewechselt
Meine Theorie:
Die bisher sehr unproblematische Katze hat durch zu viele Veränderungen auf einmal ein neues Verhalten angenommen. Das ist jetzt ihr erlerntes Ventil, um mit Stress umzugehen. Falls ihr das auch so seht, wie bekomme ich das wieder "verlernt"?
Zur Geschichte:
Meine Katzen haben schon einige Umzüge hinter sich, haben keine festen Futterzeiten und sind auch schon ein paar Mal bei einer Freundin gewesen als ich in Urlaub war. Auch Streuwechsel o.Ä. war nie ein Problem. Was ich damit sagen will: sie sind Veränderungen eigentlich gewöhnt.
1. Akt: Letztes Jahr im Juli / August war folgendes: Ich habe übertrieben und ein Hopin Klo gekauft, Katzenstreu gewechselt, Ich glaube das Futter gewechselt und ich war eine Woche in Urlaub, wo sich mein Freund um die Katzen alleine gekümmert hat. Eine Woche nach meiner Rückkehr hat er einmal auf die Sporttasche meines Freundes und dann immer wieder in sein Zimmer auf den Teppich gepinkelt (ich glaube da hat er auch schon auf den Teppich in der Gästetoilette gepinkelt?). Damit hat alles angefangen.
Wir haben alles wieder zurückgetauscht - altes Futter, Katzenstreu und die Zimmertüre von ihm geschlossen.
Zwischen September und November hatten wir Bauarbeiten auf dem Dach was zusätzlich Stress verursacht hat.
2. Akt: Ab Oktober war dann kein Zwischenfall mehr. Dann sind wir nach Thailand für 4 Wochen und kurz vor unserer Abreise wurde wieder auf den Badteppich gepinkelt. In der Zeit, als die Katzen bei meiner Freundin (andere als zuvor) waren, hat er dort auch 4 Mal gepinkelt.
Als wir sie im Januar wieder zu uns geholt haben, habe ich direkt das Katzenklo getauscht und ein riesiges offenes Klo geholt. Damit hat sich das Problem dann erledigt.
Zwischen Januar und Mai waren wir aber auch nicht untätig: Ich habe z.B. das Schlafzimmer gestrichen und umgestellt (Februar), wir waren über Wochenende in Urlaub, wo jemand zum Füttern kam, Teppich wurde vollständig aus dem Arbeitszimmer meines freundes entfernt, Teppich auf der Gästetoilette wurde ausgetauscht, Katzen dürfen seit Ende März nicht mehr ins Schlafzimmer, usw.
3. Akt: Im Mai hatten wir dann nach einem Jahr den Hund meiner Schwiegereltern für 2 Wochen zu Besuch. In der Zeit hat er das erste Mal wieder auf den Teppich im Gästeklo gepinkelt. Dann haben wir die restliche Zeit die Tür geschlossen und als der Hund weg war und die Türe wieder offen, wurde noch 2 Mal gepinkelt, bis wir die Duftstecker und das zweite Katzenklo angeschafft haben, das jetzt neben der Toilette steht und ca. 30cm vom teppich entfernt ist. Seither war dann für 2-3 Wochen Ruhe. Gestern wurde dann wieder viel dort reingemacht ins Klo (es war sehr voll) und heute war wieder was auf dem Teppich. Wahrscheinlich kurz bevor ich es sauber machen wollte.
Please send help!
ich bin neu hier im Forum und wie sich der Titel und das Thema erahnen lässt, geht es um Unsauberkeit. Ich fülle den Fragebogen aus und beschreibe unten die "Geschichte" im Detail. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt <3
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Cooper
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, 2020
- Alter: 6 Jahre
- im Haushalt seit: 2020
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe und Körperbau: Würde sagen etwas schmaler als eine normale stämmige BKH
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Frühjahr 2024
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: Nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Züchter
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Immer mal wieder ja. Wir haben schon immer Heimwerkerprojekte oder Umzüge gehabt. Da war bisher nie ein Problem.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Gut. Es sind Geschwister, die ab und zu auch mal kuscheln, oder sich putzen. Sie jagen sich durch die Wohnung und einmal alle paar Wochen gibts nen kurzen harmlosen Kampf für 5 sekunden.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: Bisher nur 1 (eigentlich immer problemlos), habe vor 3 Wochen ein zweites geholt.
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Offenes riesiges Katzenklo. Das zweite ist sehr klein und wurde in die Nähe des Pinkelorts gestellt.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 1 mal am Tag und komplett erneuert alle 1-2 Monate 🙈
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Biokats Streu Classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 10cm?
- gab es einen Streuwechsel: jein (erzähle ich unten im Detail)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Hauptkatzenklo steht oben in der Abstellkammer in einer Ecke. Dort steht es aber nicht richtig frei, sondern wird schon eingerahmt durch z.b. eine Kiste die an der dritten Seite steht und die Tür verdeckt den direkten Blick in den Raum. Der Raum ist generell eher dunkler (ohne fenster). Das zweite Katzenklo ist jetzt im Gästeklo neben der Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Normale Hausmittel
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: ist in der Küche. Küche ist direkt neben dem Gästeklo. sind aber separate Räume.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Im August 2024
- wie oft wird die Katze unsauber: sehr unregelmäßig. August bis Oktober mind. einmal die Woche. Dann im Dezember wieder einmal die Woche und dann erst wieder im Mai dieses Jahr.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze. Also er pinkelt richtig unbeirrt auf den Teppich.
- wo wird die Katze unsauber: Teppich vorm Gästeklo.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Duftstecker, Teppich gewechselt
Meine Theorie:
Die bisher sehr unproblematische Katze hat durch zu viele Veränderungen auf einmal ein neues Verhalten angenommen. Das ist jetzt ihr erlerntes Ventil, um mit Stress umzugehen. Falls ihr das auch so seht, wie bekomme ich das wieder "verlernt"?
Zur Geschichte:
Meine Katzen haben schon einige Umzüge hinter sich, haben keine festen Futterzeiten und sind auch schon ein paar Mal bei einer Freundin gewesen als ich in Urlaub war. Auch Streuwechsel o.Ä. war nie ein Problem. Was ich damit sagen will: sie sind Veränderungen eigentlich gewöhnt.
1. Akt: Letztes Jahr im Juli / August war folgendes: Ich habe übertrieben und ein Hopin Klo gekauft, Katzenstreu gewechselt, Ich glaube das Futter gewechselt und ich war eine Woche in Urlaub, wo sich mein Freund um die Katzen alleine gekümmert hat. Eine Woche nach meiner Rückkehr hat er einmal auf die Sporttasche meines Freundes und dann immer wieder in sein Zimmer auf den Teppich gepinkelt (ich glaube da hat er auch schon auf den Teppich in der Gästetoilette gepinkelt?). Damit hat alles angefangen.
Wir haben alles wieder zurückgetauscht - altes Futter, Katzenstreu und die Zimmertüre von ihm geschlossen.
Zwischen September und November hatten wir Bauarbeiten auf dem Dach was zusätzlich Stress verursacht hat.
2. Akt: Ab Oktober war dann kein Zwischenfall mehr. Dann sind wir nach Thailand für 4 Wochen und kurz vor unserer Abreise wurde wieder auf den Badteppich gepinkelt. In der Zeit, als die Katzen bei meiner Freundin (andere als zuvor) waren, hat er dort auch 4 Mal gepinkelt.
Als wir sie im Januar wieder zu uns geholt haben, habe ich direkt das Katzenklo getauscht und ein riesiges offenes Klo geholt. Damit hat sich das Problem dann erledigt.
Zwischen Januar und Mai waren wir aber auch nicht untätig: Ich habe z.B. das Schlafzimmer gestrichen und umgestellt (Februar), wir waren über Wochenende in Urlaub, wo jemand zum Füttern kam, Teppich wurde vollständig aus dem Arbeitszimmer meines freundes entfernt, Teppich auf der Gästetoilette wurde ausgetauscht, Katzen dürfen seit Ende März nicht mehr ins Schlafzimmer, usw.
3. Akt: Im Mai hatten wir dann nach einem Jahr den Hund meiner Schwiegereltern für 2 Wochen zu Besuch. In der Zeit hat er das erste Mal wieder auf den Teppich im Gästeklo gepinkelt. Dann haben wir die restliche Zeit die Tür geschlossen und als der Hund weg war und die Türe wieder offen, wurde noch 2 Mal gepinkelt, bis wir die Duftstecker und das zweite Katzenklo angeschafft haben, das jetzt neben der Toilette steht und ca. 30cm vom teppich entfernt ist. Seither war dann für 2-3 Wochen Ruhe. Gestern wurde dann wieder viel dort reingemacht ins Klo (es war sehr voll) und heute war wieder was auf dem Teppich. Wahrscheinlich kurz bevor ich es sauber machen wollte.
Please send help!