D
DieSonja
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2012
- Beiträge
- 9
Hallo an alle
Ich hatte hier vor einer Weile schon einmal geschrieben. Und ich brauche dringend Hilfe.
Nach dem Tod meiner Luna habe ich einen Kater, Merlin, bei mir aufgenommen.
Er ist knapp 3 Jahre alt, seine Vorbesitzer haben ihn "nur abgegeben, weil das Kind plötzlich hoch allergisch reagiert". Er sei ein toller, verschmuster Kater. Er kam zu mir mit Kratzern im Gesicht, war verängstigt und eher still. Ich habe ihn kastrieren und chippen lassen. Bei der Untersuchung war alles okay.
Nun ist er ziemlich aufgeblüht. Er begleitet mich oft überall hin, schläft bei mir am Fußende im Bett in seinem Körbchen. Richtig schmusen und kuscheln möchte er nicht, kurz Köpfchen kraulen ist aber okay. Auch streicht er mir nie um die Beine. Wenn ich nach der Arbeit ein Nickerchen mache, liegt er auch, mit kleinem Abstand bei mir auf der Couch.
Er ist total verspielt und liebt seine Angel mit Federchen. Ich muss ihn auch auspowern, sonst ist er furchtbar unzufrieden.
Alles soweit gut bis hierher. Allerdings zeigt er seltsame Verhaltensweisen, die mich wundern und auch echt beängstigen. Zum einen mag er Kartons - aber er geht nicht rein, er zerfetzt sie förmlich.
Manchmal greift er mich an - und springt mir an den Hinterkopf oder ins Gesicht. Richtig mit den Krallen. Mal viele Tage gar nicht, dann plötzlich wieder. Wenn ich auf der Couch sitze, auf dem Balkon und auch schon abends im Bett als ich das Licht ausgemacht habe und gerade schlafen wollte. Er hat mir die Nase ziemlich tief blutig gekratzt. Jetzt habe ich wirklich Angst vor ihm, ganz schlimm abends im Bett. Ich schaue dauernd, ob er auch wirklich mit dem Kopf auf den Beinen liegt. Wenn er mich schon anschaut oder den Kopf oben hat, muss ich mit einer Attacke rechnen. Ich habe wirklich Angst, dass es auch ins Auge gehen könnte.
Merlin war immer Einzelkater, bis zum Schluss bei den Vorbesitzern ein neuer Welpe eingezogen ist.
Nächsten Donnerstag zieht ein Kätzchen bei mir ein. Ist natürlich verspielt (was zu Merlin sehr gut passt) und sehr gut sozialisiert. Freundlich, verschmust und tapfer.
Ich habe große Angst vor der Zusammenführung. Meiner Meinung nach braucht Merlin dringend einen Freund. Ich habe Bedenken, dass er nicht freundlich ist. Klar muss ich das erst herausfinden. Und die beiden werden auch langsam zusammengeführt.
Kennt sich jemand mit dem Verhalten von Merlin aus?
Ist das, weil er alleine ist? Ich gehe 35 Stunden in der Woche arbeiten, quasi Vollzeit mit 14tägig Freitags frei.
Oder stimmt da etwas nicht?
Ich liebe den Merlin, aber ich habe kein Vertrauen und bin immer auf der Hut. Das kanns ja auch nicht sein.
Wäre es besser, die Schwester des Kätzchens auch zu holen? Die beiden verstehen sich sehr gut.
Habe eigentlich nicht an drei Katzen gedacht... Möchte aber nur das Beste.
Alle sind/werden versichert, ist ja auch alles irgendwo eine Kostenfrage.
Ich habe eine 3 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon.
Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, ich bin nämlich echt verzweifelt und vollkommen überfragt.
Vielen vielen Dank!
Ich hatte hier vor einer Weile schon einmal geschrieben. Und ich brauche dringend Hilfe.
Nach dem Tod meiner Luna habe ich einen Kater, Merlin, bei mir aufgenommen.
Er ist knapp 3 Jahre alt, seine Vorbesitzer haben ihn "nur abgegeben, weil das Kind plötzlich hoch allergisch reagiert". Er sei ein toller, verschmuster Kater. Er kam zu mir mit Kratzern im Gesicht, war verängstigt und eher still. Ich habe ihn kastrieren und chippen lassen. Bei der Untersuchung war alles okay.
Nun ist er ziemlich aufgeblüht. Er begleitet mich oft überall hin, schläft bei mir am Fußende im Bett in seinem Körbchen. Richtig schmusen und kuscheln möchte er nicht, kurz Köpfchen kraulen ist aber okay. Auch streicht er mir nie um die Beine. Wenn ich nach der Arbeit ein Nickerchen mache, liegt er auch, mit kleinem Abstand bei mir auf der Couch.
Er ist total verspielt und liebt seine Angel mit Federchen. Ich muss ihn auch auspowern, sonst ist er furchtbar unzufrieden.
Alles soweit gut bis hierher. Allerdings zeigt er seltsame Verhaltensweisen, die mich wundern und auch echt beängstigen. Zum einen mag er Kartons - aber er geht nicht rein, er zerfetzt sie förmlich.
Manchmal greift er mich an - und springt mir an den Hinterkopf oder ins Gesicht. Richtig mit den Krallen. Mal viele Tage gar nicht, dann plötzlich wieder. Wenn ich auf der Couch sitze, auf dem Balkon und auch schon abends im Bett als ich das Licht ausgemacht habe und gerade schlafen wollte. Er hat mir die Nase ziemlich tief blutig gekratzt. Jetzt habe ich wirklich Angst vor ihm, ganz schlimm abends im Bett. Ich schaue dauernd, ob er auch wirklich mit dem Kopf auf den Beinen liegt. Wenn er mich schon anschaut oder den Kopf oben hat, muss ich mit einer Attacke rechnen. Ich habe wirklich Angst, dass es auch ins Auge gehen könnte.
Merlin war immer Einzelkater, bis zum Schluss bei den Vorbesitzern ein neuer Welpe eingezogen ist.
Nächsten Donnerstag zieht ein Kätzchen bei mir ein. Ist natürlich verspielt (was zu Merlin sehr gut passt) und sehr gut sozialisiert. Freundlich, verschmust und tapfer.
Ich habe große Angst vor der Zusammenführung. Meiner Meinung nach braucht Merlin dringend einen Freund. Ich habe Bedenken, dass er nicht freundlich ist. Klar muss ich das erst herausfinden. Und die beiden werden auch langsam zusammengeführt.
Kennt sich jemand mit dem Verhalten von Merlin aus?
Ist das, weil er alleine ist? Ich gehe 35 Stunden in der Woche arbeiten, quasi Vollzeit mit 14tägig Freitags frei.
Oder stimmt da etwas nicht?
Ich liebe den Merlin, aber ich habe kein Vertrauen und bin immer auf der Hut. Das kanns ja auch nicht sein.
Wäre es besser, die Schwester des Kätzchens auch zu holen? Die beiden verstehen sich sehr gut.
Habe eigentlich nicht an drei Katzen gedacht... Möchte aber nur das Beste.
Alle sind/werden versichert, ist ja auch alles irgendwo eine Kostenfrage.
Ich habe eine 3 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon.
Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, ich bin nämlich echt verzweifelt und vollkommen überfragt.
Vielen vielen Dank!