Kater unsozialisiert? - springt ins Gesicht

  • Themenstarter Themenstarter DieSonja
  • Beginndatum Beginndatum
D

DieSonja

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
9
Hallo an alle

Ich hatte hier vor einer Weile schon einmal geschrieben. Und ich brauche dringend Hilfe.

Nach dem Tod meiner Luna habe ich einen Kater, Merlin, bei mir aufgenommen.
Er ist knapp 3 Jahre alt, seine Vorbesitzer haben ihn "nur abgegeben, weil das Kind plötzlich hoch allergisch reagiert". Er sei ein toller, verschmuster Kater. Er kam zu mir mit Kratzern im Gesicht, war verängstigt und eher still. Ich habe ihn kastrieren und chippen lassen. Bei der Untersuchung war alles okay.

Nun ist er ziemlich aufgeblüht. Er begleitet mich oft überall hin, schläft bei mir am Fußende im Bett in seinem Körbchen. Richtig schmusen und kuscheln möchte er nicht, kurz Köpfchen kraulen ist aber okay. Auch streicht er mir nie um die Beine. Wenn ich nach der Arbeit ein Nickerchen mache, liegt er auch, mit kleinem Abstand bei mir auf der Couch.
Er ist total verspielt und liebt seine Angel mit Federchen. Ich muss ihn auch auspowern, sonst ist er furchtbar unzufrieden.

Alles soweit gut bis hierher. Allerdings zeigt er seltsame Verhaltensweisen, die mich wundern und auch echt beängstigen. Zum einen mag er Kartons - aber er geht nicht rein, er zerfetzt sie förmlich.
Manchmal greift er mich an - und springt mir an den Hinterkopf oder ins Gesicht. Richtig mit den Krallen. Mal viele Tage gar nicht, dann plötzlich wieder. Wenn ich auf der Couch sitze, auf dem Balkon und auch schon abends im Bett als ich das Licht ausgemacht habe und gerade schlafen wollte. Er hat mir die Nase ziemlich tief blutig gekratzt. Jetzt habe ich wirklich Angst vor ihm, ganz schlimm abends im Bett. Ich schaue dauernd, ob er auch wirklich mit dem Kopf auf den Beinen liegt. Wenn er mich schon anschaut oder den Kopf oben hat, muss ich mit einer Attacke rechnen. Ich habe wirklich Angst, dass es auch ins Auge gehen könnte.

Merlin war immer Einzelkater, bis zum Schluss bei den Vorbesitzern ein neuer Welpe eingezogen ist.


Nächsten Donnerstag zieht ein Kätzchen bei mir ein. Ist natürlich verspielt (was zu Merlin sehr gut passt) und sehr gut sozialisiert. Freundlich, verschmust und tapfer.
Ich habe große Angst vor der Zusammenführung. Meiner Meinung nach braucht Merlin dringend einen Freund. Ich habe Bedenken, dass er nicht freundlich ist. Klar muss ich das erst herausfinden. Und die beiden werden auch langsam zusammengeführt.

Kennt sich jemand mit dem Verhalten von Merlin aus?
Ist das, weil er alleine ist? Ich gehe 35 Stunden in der Woche arbeiten, quasi Vollzeit mit 14tägig Freitags frei.
Oder stimmt da etwas nicht?

Ich liebe den Merlin, aber ich habe kein Vertrauen und bin immer auf der Hut. Das kanns ja auch nicht sein.

Wäre es besser, die Schwester des Kätzchens auch zu holen? Die beiden verstehen sich sehr gut.
Habe eigentlich nicht an drei Katzen gedacht... Möchte aber nur das Beste.
Alle sind/werden versichert, ist ja auch alles irgendwo eine Kostenfrage.
Ich habe eine 3 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon.

Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, ich bin nämlich echt verzweifelt und vollkommen überfragt.

Vielen vielen Dank!
 
A

Werbung

Hi,
Merlin braucht einen Raufkumpan, um sich auszutoben, das hast Du schon richtig erkannt. Aber es sollte wohl am besten ein ebenfalls eher raufiger, gleichaltriger Kater sein. Was heisst denn "Kätzchen", wie alt und welches Geschlecht?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot, Polayuki und 7 weitere
Ich finds super, dass du ihm Gesellschaft holen willst, aber bitte bitte kein Kätzenchen. Er braucht einen Katerkumpel und zwar in seinem Alter.

Deine Beschreibung hört sich für mich so an, als würde er Raufen wollen. Und dafür benötigen er einen Katerkumpel, kein Kätzchen und keine weibliche Katzen.

Zur Zusammenführung les dich Mal bitte in die langsame Zusammenführung ein bzw besorg dir das Buch von Christine Hauschild Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand. Da findest du viele hilfreiche Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot, Lenotti und 7 weitere
Das Kätzchen ist tatsächlich noch ein Kitten, 15 Wochen alt.
Eine zugelaufende Katze am Reitstall hat Junge bekommen. Eine Bekannte hat sie mit nach Hause zu ihrer Familie genommen, damit sie dort in Ruhe ihre Babys bekommen kann. Die Katze wird auch kastriert, bevor sie wieder Freigang bekommt.
Und eins (oder zwei??) dieser Kätzchen kommt zu mir.
 
Ich denke auch, dass Merlin von einem Freund profitieren würde. So wie du ihn beschreibst, scheint er gerne zu raufen. Deshalb sollte die Zweitkatze am besten ein spielfreudiger Kater oder eine sehr rauflustige, eher katertypische Kätzin sein.

Hast du seine Verhaltensänderung tierärztlich abklären lassen? Das würde ich ggf. noch nachholen, um beispielsweise Schmerzen als Ursache auszuschließen.

Unruhige Katzen sind nicht immer nur unausgelastet, sondern manchmal auch einfach nur wahnsinnig hungrig. Bekommt er denn wirklich ausreichend Futter? Manchmal meint man es ja gut und hält sich an die Mengenangaben auf den Dosen, aber die stimmen oft leider so gar nicht mit dem wirklichen Bedarf überein.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot, TiKa und 5 weitere
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Echolot und Bon ClyMo
Werbung:
Wie alt ist das Kätzchen?

Merlin braucht einen Kumpel auf seinen Level.
Mit nem Kleinteil kann er nix anfangen.

Wann war deine Kastration?
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Silverpaw
Du hast bereits im Mai den Rat bekommen einen passenden (!) Kumpel zu holen.
Gleichaltriger, aktiver Kater. Erst recht wenn Merlin so robust spielt.
Ein Kätzchen ist nicht passend. 2 Kätzchen auch nicht.
Aber es liest sich so, als hättest du die Entscheidung bereits getroffen?
Es macht nur Sinn um Rat zu bitten wenn man dafür auch offen ist…
Nur öffnen wenn ehrliche Meinung gewünscht:
Bitte komm hier bloß nicht nicht wieder angekleckert wenn dein Plan grandios nach hinten losgeht
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Silverpaw, Wüstenfuchs 2. 0 und 7 weitere
Merlin hat immer hochwertiges Nassfutter zur Verfügung und etwas Trockenfutter auf dem Fummelbrett.

Danke für den Tipp, ich mache einen Termin beim Tierarzt zum Abklären!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Die Kastration war Anfang Mai.
Und ja, die Entscheidung ist getroffen mit dem Kleinen.
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Silverpaw, Liesah, TiKa und 2 weitere
Das Kätzchen ist tatsächlich noch ein Kitten, 15 Wochen alt.
Eine zugelaufende Katze am Reitstall hat Junge bekommen. Eine Bekannte hat sie mit nach Hause zu ihrer Familie genommen, damit sie dort in Ruhe ihre Babys bekommen kann. Die Katze wird auch kastriert, bevor sie wieder Freigang bekommt.
Und eins (oder zwei??) dieser Kätzchen kommt zu mir.
Bitte kein Kätzchen, weder männlich und schon garnicht eine weibliche Katze.
Merlin ist mit 3 Jahren in einem menschlichen Alter von 28 Jahren, zudem ungehobelt und unsozialisiert.
Das Kätzchen entspricht mit 15 Wochen einem 7 jährigen Kind.
Wenn Merlin mit dem Kitten so umgeht wie mit dir, kannst du dir vorstellen was mit dem Kleinteil seelisch passiert?
Du als erwachsene Person hast schon Angst und schaust ständig wo Merlin ist. Was soll denn da so ein unbedarftes Kitten machen? Panische Angst bekommen? Sich vollpinkeln? In ständiger Lauerstellung leben?
Wenn du eine zweite Katze aufnehmen möchtest, dann passend zu Merlin.
Gleiches Alter, einen Kater, gut sozialisiert und rauffreudig. Und dann eine Langsame Zusammenführung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Wüstenfuchs 2. 0, verKATert und 8 weitere
Werbung:
Du hast bereits im Mai den Rat bekommen einen passenden (!) Kumpel zu holen.
Gleichaltriger, aktiver Kater. Erst recht wenn Merlin so robust spielt.
Ein Kätzchen ist nicht passend. 2 Kätzchen auch nicht.
Aber es liest sich so, als hättest du die Entscheidung bereits getroffen?
Es macht nur Sinn um Rat zu bitten wenn man dafür auch offen ist…
Nur öffnen wenn ehrliche Meinung gewünscht:
Bitte komm hier bloß nicht nicht wieder angekleckert wenn dein Plan grandios nach hinten losgeht
Ach mensch, wie freundlich.
 
Merlin hat immer hochwertiges Nassfutter zur Verfügung und etwas Trockenfutter auf dem Fummelbrett.

Danke für den Tipp, ich mache einen Termin beim Tierarzt zum Abklären!

Das hört sich schonmal gut an.

Ist der zukünftige Spielpartner denn in ähnlichem Alter? Wenn Merlin so wild und aktiv spielt, könnte er ein Kitten dabei ernsthaft verletzen. Er bräuchte schon einen gestandenen Kater zum Raufen, der ihm auch was entgegensetzen kann. Sonst macht Raufen keinen Spaß.

Edit: Meine Kater sind Wurfgeschwister und raufen teilweise sehr heftig miteinander. An manchen Tagen kommt es vor, dass keiner von beiden nachgeben möchte und ich moderieren muss. Deshalb würde ich immer zu einem gleichstarken Raufkumpanen tendieren, der sich auch mal wehren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Bon ClyMo, Metallerina und 3 weitere
Die Kastration war Anfang Mai.
Und ja, die Entscheidung ist getroffen mit dem Kleinen.


Die armen kleinen.
Und armer Merlin.

Warum machst du das?

Für Merlin ist das mit die schlechteste Wahl die du treffen konntest.

Wenn dir Merlin und sein Glück wichtig sind, dann nehm Abstand von den Kitten und hohle was was zu Merlin passt.
Bei der Suche nach einem passenden Kumpel würdest du hier ganz viel Hilfe erhalten können.

So wie du es vor hast sind deine Tiere zu bedauern.

Ich würde mir das echt noch mal gut überlegen.

Den Tieren gegenüber wäre es echt nicht fair.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Silverpaw, Wüstenfuchs 2. 0 und 9 weitere
Dann nimm zwei, am besten zwei Katerchen. Und beginne mit einer langsamen Zusammenführung über Gittertüre, denn Du weißt nicht, wie gut Dein Kater sozialisiert ist. Die beiden Kleinteile müssen auch noch etwas wachsen, bis sie gleichberechtigt mit ihm raufen können.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Silverpaw, Echolot und 2 weitere
Danke für alle mit konstruktiven Antworten.

Ich schreibe, weil ich mich mit dem Thema auseinandersetze und eine Lösung für mich, für uns, suche.
Das Katerchen nehme ich nicht primär aus dem Grund weil es süß ist, sondern weil es kein Zuhause hat.

Ich möchte keinem der Tiere etwas antun, genau im Gegenteil.
Und wenn für mich alles gut wäre, hätte ich nicht gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Nula
Werbung:
Bitte setze dich damit was zu Merlin passt noch mal auseinander.

Das Kleinteil ist kein passender Kumpel.

Die beiden können nicht auf einem Level miteinander spielen.

Die Wahrscheinlichkeit das das schief geht ist sehr hoch.

2 Kitten wären schon besser, dann haben die beiden sich.
Aber Merlin hat dann noch immer keinen passenden Kumpel.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, verKATert, Echolot und eine weitere Person
Das Katerchen nehme ich nicht primär aus dem Grund weil es süß ist, sondern weil es kein Zuhause hat.
Das trifft auch auf sämtliche Tiere im Tierheim und auf Pflegestellen zu.

Ja, Kätzenchen sind süß und du hast dich verliebt, da ist es schwer wieder abzusagen, aber wenn du eine Entscheidung im Sinne von Merlin treffen möchtest, dann passen die Kätzenchen nun mal nicht. Das klingt vielleicht hart und grausam, aber wenn dir Merlin wichtig ist, dann solltest du in seinem Sinne entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Ayleen, Polayuki und 7 weitere
Hallo Sonja,
ich denke wenn dein Merlin dir gegenüber dieses ausgeprägt "aggressive" Verhalten zeigt und der neue Kater(?) so viel jünger/kleiner ist bekommt der die Prügel ab.
Er bräuchte einen Kumpel der ihm gewachsen ist also gleichwertig kräftemäßig.

Trotzdem würde ich nicht ausschließen, dass ein gesundheitliches Problem dahinter steckt. Lass Merlin beim Tierarzt durchchecken.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Echolot, JuliJana und 2 weitere
Hallo Sonja,
ich denke wenn dein Merlin dir gegenüber dieses ausgeprägt "aggressive" Verhalten zeigt und der neue Kater(?) so viel jünger/kleiner ist bekommt der die Prügel ab….
…und es kann gut sein, dass das Ganze sich ins Gegenteil verkehrt wenn der kleine Kater erwachsen geworden ist, gemerkt hat dass er jetzt stark genug ist um zurückzuhauen, und sich noch gut daran erinnert wie Merlin ihn drangsaliert hat als er noch klein war.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester

Ähnliche Themen

vonYve
Antworten
9
Aufrufe
3K
mimo_0502
mimo_0502
tashina87
Antworten
4
Aufrufe
4K
luisewinter
luisewinter
Tiffy
Antworten
6
Aufrufe
1K
tiha
T
X
Antworten
51
Aufrufe
7K
Pitufa
Pitufa
S
Antworten
10
Aufrufe
13K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben