J
Jassi2
Gast
Ja und ich schon wieder!!! Hier ist ja schon mein zweites Zuhause!!!
So, also meine bisherigen Katzen waren toooootale Schmuser, immer und ständig und überall kuscheln, streicheln und kraulen!! Ich konnte und wollte meine Hände auch nie von ihnen lassen und wir haben/hatten herrlichste Stunden miteinander.
Dann musste Leo gehen.
Jetzt ist Lenny da, und bislang noch kein wirklicher Schmuser. Meistens liegt er am Fensterbrett und schaut raus oder schläft. Kuscheln, bspw. auf meinem Schoß gibts nicht, auf den Arm nehmen eher auch nicht. Normal übers Fell streicheln geht schon.
Ich glaube, ich habe ihn 'schmusetechnisch überfordert'. Die Vorbesitzerin sagte mir, das man ihn manchmal zu seinem Glück zwingen muß, dann bleibt er auch mal auf dem Schoß sitzen und genießt dann auch kurz die Streicheleinheiten. Das funktionierte auch, anfangs. Er schnurrte dann auch und legte sich bequem hin für ein paar Minuten. Doch das war ja nicht normal, zumindest für diesen Kater.
Ich muß jetzt lernen, das er anders und eben (noch) kein Schmusekater ist, wie ich es gewohnt war. Daher handhabe ich es jetzt so:
Ich halte ihm meine Hand zum Schnuppern hin, er riecht und manchmal reibt er seine Wange daran. Wenn er das macht, streichel ich ihn kurz und langsam bis ich merke a) er will mehr, genießt es und schnurrt vielleicht oder b) er macht ein Hohlkreuz so das ich ihn nicht mehr anfassen soll und ich laß ihn.
Auch versuche ich gerade, ihn nicht alle naselang anzufassen sondern darauf zu warten, das ER kommt.
Haltet ihr das für richtig?
Versteht mich nicht falsch, ich will nur lernen, wie ich ihn nicht unter Schmusedruck setze, so wie ICH es gerne hätte. Ich möchte ihm gerecht werden und ihn nicht zu etwas "zwingen" was er nicht so mag.
Meint ihr, sein Verhalten kann sich dadurch ändern und das er vielleicht irgendwann mal auf meinen Schoß kommen könnte?
Ich bin es einfach nicht gewohnt, "neben einer Katze her zu wohnen" ohne sie mehrmals am Tag zu streicheln und zu schmusen.
Könnt ihr das verstehen?
So, also meine bisherigen Katzen waren toooootale Schmuser, immer und ständig und überall kuscheln, streicheln und kraulen!! Ich konnte und wollte meine Hände auch nie von ihnen lassen und wir haben/hatten herrlichste Stunden miteinander.
Dann musste Leo gehen.
Jetzt ist Lenny da, und bislang noch kein wirklicher Schmuser. Meistens liegt er am Fensterbrett und schaut raus oder schläft. Kuscheln, bspw. auf meinem Schoß gibts nicht, auf den Arm nehmen eher auch nicht. Normal übers Fell streicheln geht schon.
Ich glaube, ich habe ihn 'schmusetechnisch überfordert'. Die Vorbesitzerin sagte mir, das man ihn manchmal zu seinem Glück zwingen muß, dann bleibt er auch mal auf dem Schoß sitzen und genießt dann auch kurz die Streicheleinheiten. Das funktionierte auch, anfangs. Er schnurrte dann auch und legte sich bequem hin für ein paar Minuten. Doch das war ja nicht normal, zumindest für diesen Kater.
Ich muß jetzt lernen, das er anders und eben (noch) kein Schmusekater ist, wie ich es gewohnt war. Daher handhabe ich es jetzt so:
Ich halte ihm meine Hand zum Schnuppern hin, er riecht und manchmal reibt er seine Wange daran. Wenn er das macht, streichel ich ihn kurz und langsam bis ich merke a) er will mehr, genießt es und schnurrt vielleicht oder b) er macht ein Hohlkreuz so das ich ihn nicht mehr anfassen soll und ich laß ihn.
Auch versuche ich gerade, ihn nicht alle naselang anzufassen sondern darauf zu warten, das ER kommt.
Haltet ihr das für richtig?
Versteht mich nicht falsch, ich will nur lernen, wie ich ihn nicht unter Schmusedruck setze, so wie ICH es gerne hätte. Ich möchte ihm gerecht werden und ihn nicht zu etwas "zwingen" was er nicht so mag.
Meint ihr, sein Verhalten kann sich dadurch ändern und das er vielleicht irgendwann mal auf meinen Schoß kommen könnte?
Ich bin es einfach nicht gewohnt, "neben einer Katze her zu wohnen" ohne sie mehrmals am Tag zu streicheln und zu schmusen.
Könnt ihr das verstehen?