Kater ständig verwundet

  • Themenstarter Themenstarter Noci
  • Beginndatum Beginndatum
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.097
Alter
43
Ort
Lebach im Saarland
Hallo Foris,

ein Freigänger-Kater, 12 Jahre, kastriert, in der Stadt lebend (aber mit Gärten) kommt mittlerweile fast jeden Tag mit blutigen Blessuren heim.

Vermutlich wird er von anderen Katzen, wohl eher Katern, angegriffen und gebissen. Heftige Kämpfe sind vermutlich die Ursache von blutigen kleinen und größeren Wunden. Zur Zeit unter dem Auge und auf dem Kopf, hinten im Nacken und sogar am Bauch. Die Familie ist quasi Stammgast beim TA...

Die Familie vermutet evtl. auch ein anderes Tier, z. B. Marder oder Ratte, von denen die Wunden herrühren können. Ich warf ein, dass evtl. sogar ein Tierquäler am Werk wäre (Nachbar ist nicht gerade katzenfreundlich und schüttete früher Wasser den Balkon runter, um den Kater zu treffen).

Der Kater ist dann einen Tag immer völlig durch den Wind, schläft viel, möchte dann aber wieder raus.

Leider konnte man noch nichts beobachten und die Familie fühlt sich ziemlich hilflos.

Eine Wohnungshaltung kommt gar nicht in Frage. Aber so kann es doch auch nicht weitergehen... *seufz*

Die körperlichen Wunden werden wir mit Heilerde/Calendula behandeln, aber die seelischen Wunden?

Jemand Ideen? Danke!
 
A

Werbung

Hallo,
denke, dass wird das größte Problem bleiben:
Der Kater ist dann einen Tag immer völlig durch den Wind, schläft viel, möchte dann aber wieder raus.


Es kann durchaus sein, dass er sich mit dem Revierkater anlegt.
Das müßte der TA aber anhand der Beißspuren sehen können.
Auch ob evtl. ein Fall von Mißhandlung in Frage kommt.
Haben die Dosenöffner mal genau danach gefragt?

Außer, dass der Kater evtl. als Wohnungstiger besser aufgehoben ist - fällt mir leider nichts dazu ein.
Aber dann kommt ja das oben geschriebene ins Spiel und schon ist es aus.....

LG
 
Meine Freigänger-Katzen sind im Laufe der Jahrzehnte auch verletzt, zum Teil schwer, nach Hause gekommen. Kämpfe mit anderen Katzen, Verkehrsunfall, Verletzungen durch Unfälle oder Tierquäler.
Der Preis für die Katzenfreiheit ist manchmal hoch.

Im vorliegenden Fall würde ich empfehlen, Erkundigungen bei den Nachbarn einzuziehen. Bei andauernden Verletzungen wäre es auch ratsam, den Kater nur rauszulassen, wenn man selbst in der Nähe ist.

Bei Katzenkämpfen greife ich grundsätzlich ein und trenne die Kontrahenten (mit einem Besen in der Hand), um Verletzungen zu vermeiden. Auch bei lautstarken Auseinandersetzungen verlasse ich sofort das Haus und sehe nach dem Rechten.

Ansonsten fällt mir auch nichts ein, Freigang rund um die Uhr ist in diesem Falle auf keinen Fall ratsam.
 
sie sollten die bisse/wunden genau kontrollieren lasen, von welchem tier es ein könnte

und sie sollten ihn nur noch tagsüber rauslassen und nicht mehr nachts,d enn dann finden die meisten kämpfe statt


wenn er schon länger dort lebt, sit vielleicht ein neuer kater eingezogen der nicht kastriert ist und ihm deshalb das leben schwer macht
 
Hallo,

dankeschön erstmal!

Der Kater lebt seit 2 Jahren da. Anfangs war es wohl nicht so schlimm. Hin und wieder halt mal, wie man´s eben so von Freigängern kennt.

Ihn als Wohnungskater verkümmern zu lassen, das wäre wohl schlimmer für ihn als der Freigang mit Krieg.

Die TÄ konnte wohl nix sagen. 🙄 Aber das ist eh eine "Spezielle", wie ich finde...

Ich habe heute schauen können und für mich sieht das nach Katerbiss aus! Direkt in den Kopf gebissen. Oberkiefer = zwischen die Ohren auf den Kopf getroffen. Unterkiefer unterm rechten Auge.

Ja, der Kater wird nachts rausgelassen. Die Leute wohnen in einer anonymen Großstadt, werde aber die Leute anweisen, die Nachbarn zu befragen.

Der Kater scheint Angst vor Männern zu haben.

Den Kater nur unter Aufsicht raus zu lassen grenzt an Unmöglichkeit. Die Wohnung befindet sich im 2. Stock und man hat nur Blick auf die angrenzenden Gärten, wenn man den ganzen Tag über dem Balkongeländer hängend verbringen würde.

Wie gesagt, die Familie konnte auch noch nichts beobachten. Sie lassen den Kater mit Absicht nachts raus, da dann die Stadt sehr viel ruhiger ist (Verkehr...).
 
Leider komt es bei Freigängern imer mal wieder zu Verletzungen.
Woher auch immer.:wow:

Hoffen wir, dass es "nur" Kampfspuren sind.

LG
 
Werbung:
Hallo allerseits,

also, in letzter Zeit kommt der Kater nicht mehr mit frischen Wunden nach Hause, obwohl ich ihn weiterhin über Nacht raus lasse.

Die alten Wunden (Krusten) versorge ich mit Heilerde/Calendula. Seine Kopf- und Augenwunden sind meiner Meinung nach definitv von einem Katerbiss. Die Wunde am Hals verheilt auch gut. Ansonsten ist er super drauf und ausgeglichen, freut sich auf seinen Freigang (aber auch, wenn er wieder rein darf am nächsten Morgen).

Nun, man kann nichts machen außer seine Wunden zu versorgen, wenn er wieder welche mit heim bringt. *Schultern zuck*
 
Und wenn der Kater weiß, wo seine Rote-Kreuz-Station ist, sie immer wieder findet und aufsucht, ist das wohl die beste aller Möglichkeiten in seinem Leben.

Möge es lang und gesund sein 😉

Zugvogel
 
Er ist schon 12 und liegt damit über dem Durschnitt von Freigänger-Katzen und das in einer Großstadt! Bin schon stolz auf ihn! 😉 Trotzdem ist die Angst natürlich stets mein Begleiter.
 
Vielleicht war in der Nachbarschaft ein neuer Kater eingezogen und die Reviergrenzen mussten erst wieder neu geklärt werden?
Als unser Kater zu uns gekommen ist, da ist er so etwa das erste halbe Jahr auch immer mal wieder mit Verletzungen heimgekommen, aber danach war es dann ok.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben