P
Pingufrau
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juli 2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich bin neu hier im Forum habe mir aber schon etliche Threads durchgelesen...leider habe ich noch keinen gefunden der so ganz das Problem beschreibt was ich mit meinem 11-Jährigen Kater Tigger habe.
Wie in der Überschrift zu lesen ist geht es darum dass er einfach ununterbrochen miaut.
Aber kurz zunächst über Tiggi, sein Leben etc.:
Tigger wurde als Babykater vom Muttertier verstoßen und von Hans aufgepäppelt. Nach einer gewissen Zeit kam er dann in unsere Familie. Damals lebten wir in einem Haus wo er durch eine Katzenklappe die Möglichkeit hatte raus und rein zu gehen wie er wollte. Nach 6 Jahren sind meine Mutter und ich in eine Wohnung gezogen - den Umzug hat er sehr gut überstanden; wollte aber nur noch selten raus (meist Abends für 1-3 Stunden). Dies haben wir ihm ermöglicht indem wir ihn hinunter zur Eingangstür begleitet haben und ihn durch die Tür raus gelassen haben bzw. ihn reingelassen haben. Nach einem weiteren Jahr kam der nächste Umzug den Tigger wieder gut überstanden hat und auch in dieser Wohnung bewährte sich die "Raus-lass- / Rein-lass- Methode". Letztes Jahr bin ich dann in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe ihn mitgenommen. (wohne nun 1 1/2 Jahre in der eigenen Wohnung) Auch dieser Umzug scheint ihm keine Probleme gemacht zu haben und wieder fuhr ich gut mit der oben genannten Methode. (Die Wohnungen waren immer im 1. / 2. Stockwerk und von daher war eine Katzenklappe leider keine Option) Tigger ist außerdem kastriert.
Seit ca 1/2 Jahr aber scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Tigger miaut von morgens bis abends. Wenn er futter will, wenn er raus will, wenn Türen geschlossen werden und auch einfach so. Er hat reichlich Spielzeug, welches ihm nicht dauerhaft zur Verfügungs teht sondern von mir immer mal wieder abwechselnd präsentiert wird; außer ein einfaches Küchengarn und ein Baldriankissen beeindruckt ihn jedoch nichts. Momentan ist es meist so dass er gegen 17 Uhr an der Wohnungstür kratzt und mir signalisiert "Ich will raus!". Ich gehe dann mit ihm runter und lasse ihn raus. 3 Minuten später steht er jedoch wieder vor der Haustür und miaut so lange bis ich oder ein genervter Nachbar ihn hinein lässt. Drinnen wird dann so lange miaut bis ich ihm entweder Futter gebe oder ihn wieder raus lasse. Dann beginnt das Spiel wiederum von vorne.
Ich versuche auch ihn zu ignorieren und ihn erst zu füttern wenn er still ist bzw. ihn nur raus zu lassen wenn er nicht gerade an der Tür kratzt, davor steht oder miaut. Damit er eben sieht dass das nicht nötig ist. Innerhalb der letzten 3 Monate ist dies aber garnicht möglich weil er einfach garnicht aufhört zu miauen. Gerade im Moment miaut er seit 1 Std. am Stück... dass er noch Luft hat 😕
Bzgl. seiner Gesundheit ist noch anzumerken dass ich erst vor 1 Monat wegen eines Katzenkampfunfalls beim TA war und der einen Komplettcheck vorgenommen hat und ihn für gesund befunden hat.
Nunja... vielleicht erkennt ja jemand seinen eigenen Schatz und hat hilfreiche Tipps oder jemand weiß vielleicht was ich falsch gemacht haben könnte oder zukünftig besser machen kann... ich bin wirklich so verzweifelt dass ich mit dem Gedanken gespielt habe ihn her zu geben weil ich mittags nicht in Ruhe lernen kann, nachts kaum noch Schlaf bekomme etc. ...
Ganz liebe aber auch unheimlich verzweifelte Grüße
Pingufrau
ich bin neu hier im Forum habe mir aber schon etliche Threads durchgelesen...leider habe ich noch keinen gefunden der so ganz das Problem beschreibt was ich mit meinem 11-Jährigen Kater Tigger habe.
Wie in der Überschrift zu lesen ist geht es darum dass er einfach ununterbrochen miaut.
Aber kurz zunächst über Tiggi, sein Leben etc.:
Tigger wurde als Babykater vom Muttertier verstoßen und von Hans aufgepäppelt. Nach einer gewissen Zeit kam er dann in unsere Familie. Damals lebten wir in einem Haus wo er durch eine Katzenklappe die Möglichkeit hatte raus und rein zu gehen wie er wollte. Nach 6 Jahren sind meine Mutter und ich in eine Wohnung gezogen - den Umzug hat er sehr gut überstanden; wollte aber nur noch selten raus (meist Abends für 1-3 Stunden). Dies haben wir ihm ermöglicht indem wir ihn hinunter zur Eingangstür begleitet haben und ihn durch die Tür raus gelassen haben bzw. ihn reingelassen haben. Nach einem weiteren Jahr kam der nächste Umzug den Tigger wieder gut überstanden hat und auch in dieser Wohnung bewährte sich die "Raus-lass- / Rein-lass- Methode". Letztes Jahr bin ich dann in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe ihn mitgenommen. (wohne nun 1 1/2 Jahre in der eigenen Wohnung) Auch dieser Umzug scheint ihm keine Probleme gemacht zu haben und wieder fuhr ich gut mit der oben genannten Methode. (Die Wohnungen waren immer im 1. / 2. Stockwerk und von daher war eine Katzenklappe leider keine Option) Tigger ist außerdem kastriert.
Seit ca 1/2 Jahr aber scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Tigger miaut von morgens bis abends. Wenn er futter will, wenn er raus will, wenn Türen geschlossen werden und auch einfach so. Er hat reichlich Spielzeug, welches ihm nicht dauerhaft zur Verfügungs teht sondern von mir immer mal wieder abwechselnd präsentiert wird; außer ein einfaches Küchengarn und ein Baldriankissen beeindruckt ihn jedoch nichts. Momentan ist es meist so dass er gegen 17 Uhr an der Wohnungstür kratzt und mir signalisiert "Ich will raus!". Ich gehe dann mit ihm runter und lasse ihn raus. 3 Minuten später steht er jedoch wieder vor der Haustür und miaut so lange bis ich oder ein genervter Nachbar ihn hinein lässt. Drinnen wird dann so lange miaut bis ich ihm entweder Futter gebe oder ihn wieder raus lasse. Dann beginnt das Spiel wiederum von vorne.
Ich versuche auch ihn zu ignorieren und ihn erst zu füttern wenn er still ist bzw. ihn nur raus zu lassen wenn er nicht gerade an der Tür kratzt, davor steht oder miaut. Damit er eben sieht dass das nicht nötig ist. Innerhalb der letzten 3 Monate ist dies aber garnicht möglich weil er einfach garnicht aufhört zu miauen. Gerade im Moment miaut er seit 1 Std. am Stück... dass er noch Luft hat 😕
Bzgl. seiner Gesundheit ist noch anzumerken dass ich erst vor 1 Monat wegen eines Katzenkampfunfalls beim TA war und der einen Komplettcheck vorgenommen hat und ihn für gesund befunden hat.
Nunja... vielleicht erkennt ja jemand seinen eigenen Schatz und hat hilfreiche Tipps oder jemand weiß vielleicht was ich falsch gemacht haben könnte oder zukünftig besser machen kann... ich bin wirklich so verzweifelt dass ich mit dem Gedanken gespielt habe ihn her zu geben weil ich mittags nicht in Ruhe lernen kann, nachts kaum noch Schlaf bekomme etc. ...
Ganz liebe aber auch unheimlich verzweifelte Grüße
Pingufrau
Zuletzt bearbeitet: