Kater lässt sich von niemand anderen füttern/versorgen

  • Themenstarter Themenstarter Jenna*
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jenna*

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. März 2012
Beiträge
258
Hallo ihr lieben 🙂

Wie die Überschrift schon sagt haben wir ein ziemlich großes Problem, wenn wir mal wegfahren, mit unserem Freigänger Kater (7 Jahre).

Kennt ihr das Problem? Wie macht ihr das mit euren Freigängern?

Liebe Grüße, Jenna
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Unser Kater ist von der Sorte "Katzen sind unabhängig und brauchen NIEMAND - außer jemand, der die Dosen aufmacht" 😀 Hauptsache, sein Futter steht da, völlig schnurz, wer´s hingestellt hat. Allerdings hat er auch eine Katzenklappe und kann unabhängig rein und raus.
Eine Katze, die ich gelegentlich versorge - und die mich auch schon lange kennt - "trauert" immer am ersten Tag etwas und frisst dann nicht so gut, danach wird es wieder besser.

Hat die Person, die Euren Kater versorgt, auch sonst gelegentlich mal was mit ihm zu tun? Wenn ja, wie reagiert der Kater denn dann?
 
Also ich habe ähnliche Ängste und Sorgen. Wir haben zwei Katzen. Eine, der es egal ist, wer die Dosen aufmacht und eine, die keinem Fremden traut.
Wir wissen, dass wir im Juni 3 Tage weg sind und die Katzensitterin war schon 2x da und kommt noch 1-2 mal, während wir da sind, dass sich Miez an ihre Stimme gewöhnt, ein Leckerli von ihr nimmt und sich nicht fürchtet.

Wie's letztendlich wird weiß ich auch nicht, aber das Futter steht im Haus und beide können durch die Klappe rein und fressen.

Ich habe mehr Angst vor dem Nachbarskater, vor dem ich fast jeden Morgen zwischen 5 und 7 Uhr meine Katzen retten muss. Er überfällt sie und beißt und verhaut sie ohne Grund. Da wir die Fenster offen haben, höre ich das und renne sofort raus. Er wird mit der Gießkanne und Hand voll Sand verjagt. Er wohnt halt gleich nebenan und darum mache ich mir viel mehr Sorgen.

Er hat meine Emmi so verhauen, dass sie sich von oben bis unten voll gemacht hat.
 
Hallo Jenna,

meine Freigänger bleiben in den ersten zwei, drei Urlaubstagen immer im Haus, damit sie sich an den Catsitter gewöhnen. Danach haben sie aber auch immer Zugang zur Wohnung.

Daher könnte bei Euch eine Katzenklappe sinnvoll sein, damit Euer Kater trotzdem ins Haus kann.

LG Silvia
 
Vielen Dank für eure Beiträge 🙂
@ Maiglöckchen: Leider kann ich ihn nicht 2-3 Tage im Haus lassen, da er seinen täglichen Freigang einfach braucht und sonst wahrscheinlich durchdrehen würde 😉

@Catbart: Beneidenswert 😀 Eigentlich hatte ich bisher auch immer das Gefühl, dass ihm das ziemlich egal ist, wer ihn füttert. Hab mich da aber anscheinend geirrt..🙄

LG Jenna
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kann der Kater nicht einfach draussen gefüttert werden? Also wenn er da ist, sich nicht ins Haus locken lässt, die person aber kennt, dann müsste es doch machbar sein das Futter hinzustellen und Abstand zu halten. Aber eben noch Hinsehen und sichergehen, dass das Futter im richtigen Bauch landet.

Ich habe das Problem nämlich auch. Mein scheuer Kater geht noch nicht einmal mit meinem Freund hoch und den kennt er gut. Über Pfingsten fahre ich eine Nacht weg, da wird mein Sohn sich kümmern. Der Große kriegt oben und der Kleine draussen. Bin auch sehr gespannt.
 
Werbung:
Wenn er beobachtet wird/sich unwohl fühlt, frisst er leider nicht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Miezen haben da einen 7. Sinn. Ich habe deshalb wirklich eine Frau gesucht, die füttert. Sie hat selbst eine sehr scheue Katze.

Vielleicht kaufst Du mal so einen Klicker fürs Klickertraining. Meine Djamila verbindet zumindest Leckerli damit. Aber ich denke, wenn der Catsitter klickert, Kater kommt, dann merkt er gleich, dass er veräppelt wurde.

Katzenklappe ist doch gut. Die meisten "wilden Bauernhofkatzen" kennen das nicht und gehen nicht durch. Aber dann hätte der Herr Kater wenigstens die Möglichkeit reinzugehen, wenn niemand da ist.
 
Ja eine Katzenklappe wäre sicher sinnvoll, allerdings haben wir soo viele andere Katzen hier um uns herum, dass das leider nicht geht.
Hm, warum das denn? Wir haben auch eine - immer offene - Katzenklappe, und hier wohnen auch noch jede Menge andere Katzen in der Gegend. Aber fremde Katzen kommen bei uns trotzdem nicht ins Haus. Denn wenn die das nicht wissen, dass da ein Eingang ist, gehen die da auch nicht durch.
Ich denke, gerade bei Eurem Kater wäre eine Katzenklappe die allerbeste Lösung!
 
..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann gibt's vielleicht nur Trockenfutter draußen. Denn die Maden von den Fliegen im Nassfutter wären zu eklig.

Hast halt dann noch mehr fremde Katzen dort, wenn die einmal gemerkt haben, dass da Futter steht.

Kannst Du irgend ein Fenster auf lassen. In meiner früheren Mietswohnung ließ ich den Rolladen soweit runter, dass Katze durchpasste. Draußen stand ein Stuhl oder Baumstumpf als Kletterhilfe. Rechts und links in den Rollo habe ich Sicherungen geschraubt, dass ihn niemand hochschieben konnte. Dann dicke Vorhänge ins Zimmer und Katze kann kommen.....
 
Werbung:
Katzenklappe geht bei uns leider aus verschiedenen Gründen nicht. Nicht nur wegen der vielen anderen Katzen (die immer mal wieder versuchen bei uns ins Haus zu kommen) sondern das Haus ist nun mal leider nicht meins 😉
Es wäre sicher die beste Lösung, aber es wird aus verschiedenen Gründen nicht klappen.. Muss mir also etwas anderes überlegen.
Versteh ich einerseits, aber:

Es gibt Katzenklappen, die mit Chip funktionieren, da kommt nur die eigene Katze durch. Der Chip wird, wie der Erkennungschip, unter die Haut implantiert, man braucht kein Halsband mehr.

Man kann die Klappe z. B. in ein Fenster oder eine Terrassentür einbauen, wenn man das normale durch spezielles Glas ersetzen lässt. Bei Auszug bekommt der Vermieter den ursprünglichen Zustand ohne Probleme zurück.

Meiner Meinung nach wäre das die beste Lösung.
 
Genau, so habe ich das auch gemacht:

Katzenklappe mit Chiperkennung und ein Kellerfenster ausgetauscht. War gar nicht teuer.
 

Ähnliche Themen

J
2
Antworten
20
Aufrufe
6K
tinki
tinki
J
Antworten
9
Aufrufe
6K
Jenna*
J
H
Antworten
7
Aufrufe
3K
Razielle
Razielle
B
Antworten
6
Aufrufe
5K
CutePoison
CutePoison
J
Antworten
10
Aufrufe
2K
Jenna*
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben