D
danalein
Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Februar 2010
- Beiträge
- 34
- Ort
- Oberbayern
Hallöchen alle zusammen! *wink*
Da mich mein Kater Muffin (knapp 2 Jahre alt) mit seinen Eigenheiten schon seit seinem Einzug vor 1 Jahr tierisch nervt dachte ich mir ich heul mich hier mal ein bisschen aus und vielleicht finde ich ja jemanden der Tipps hat, wie man ihm seine Marotten abgewöhnen kann.
Erst mal zu meinem kleinen "Liebling". Muffin ist wie gesagt knapp 2 Jahre alt und kam mit 1 Jahr zu uns (mir und meiner 3-jährigen Katzendame). Beide Tiere sind vor Ewigkeiten kastriert worden und haben sich auch so kennengelernt. Der kleine Mann ist ein Siamkater und ich weiß auch, dass die Rasse ein ausgeprägtes Komunikationsbedürfnis haben, aber wenn er ne halbe Stunde oder länger durch die Wohnung tingelt und brüllt ist das schon ziemlich nervig. Schreien tut er übrigends nicht nur aus langeweile. Auch nach dem Spielen rennt er los und motzt.
Problem Nummer 2 ist allerdings noch viel nerviger: Der kleine kratzt andauernd auf dem Boden rum. Er krabbelt unters Bett (vor allem Nachts) und kratzt auf dem Laminatboden. Oder er stellt sich neben das Sofa und schabt da am Boden rum. Es ist jetzt aber nicht so, dass er den Flur mit seinem Klo verwechselt. Weil sein Geschäft macht er schon immer an der richtigen Stelle
(braver Bub)
So, sorry dass es jetzt ein bisschen länger geworden ist
, aber ich hoffe dass jemand eine Idee hat, warum das so ist? 
Da mich mein Kater Muffin (knapp 2 Jahre alt) mit seinen Eigenheiten schon seit seinem Einzug vor 1 Jahr tierisch nervt dachte ich mir ich heul mich hier mal ein bisschen aus und vielleicht finde ich ja jemanden der Tipps hat, wie man ihm seine Marotten abgewöhnen kann.
Erst mal zu meinem kleinen "Liebling". Muffin ist wie gesagt knapp 2 Jahre alt und kam mit 1 Jahr zu uns (mir und meiner 3-jährigen Katzendame). Beide Tiere sind vor Ewigkeiten kastriert worden und haben sich auch so kennengelernt. Der kleine Mann ist ein Siamkater und ich weiß auch, dass die Rasse ein ausgeprägtes Komunikationsbedürfnis haben, aber wenn er ne halbe Stunde oder länger durch die Wohnung tingelt und brüllt ist das schon ziemlich nervig. Schreien tut er übrigends nicht nur aus langeweile. Auch nach dem Spielen rennt er los und motzt.

Problem Nummer 2 ist allerdings noch viel nerviger: Der kleine kratzt andauernd auf dem Boden rum. Er krabbelt unters Bett (vor allem Nachts) und kratzt auf dem Laminatboden. Oder er stellt sich neben das Sofa und schabt da am Boden rum. Es ist jetzt aber nicht so, dass er den Flur mit seinem Klo verwechselt. Weil sein Geschäft macht er schon immer an der richtigen Stelle

So, sorry dass es jetzt ein bisschen länger geworden ist