Kater krallt...

  • Themenstarter Themenstarter melli73
  • Beginndatum Beginndatum
melli73

melli73

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Februar 2010
Beiträge
3
Alter
52
Hallo,ich bin neu hier und habe seit 3wochen einen 18 wochen jungen Kater,der kleine Visco von Schmusepalast.
Er hat sich meiner Meinung nach sehr gut eingelebt,aber wenn wir am Tisch sitzen und essen,dann meint er immer,er müsste uns in die Füße Krallen,kann man das irgendwie abgewöhnen.Er ist noch ziehmlih scheu,wenn wir Ihn streicheln wollen,dann zieht er sich zusammen als hätte er noch etwas angst.Nur wenn wirmal den Kopf oder das hinterteil erwischen dann hält er mal ganz kurz still.Mit unserem anderen Kater Louis(am 8.08.2010 2 Jahre) versteht er sich inzwischen ganz gut,aber unser Louis kommt kaum noch zum kuscheln,sonst kam er am abend immer aufs Sofa und hat sich auf mich drauf gelegt und an seinem Beinchengenuckelt und getatzt,das ist leider vorbei.auch hat er immr in unserem Bett geschlafen,aber wenn Visco in unserem Bett ist,dann geht Louis lieber ins Wohnzimmer und schläft allein.:sad:
Tut mir total leid...sind die Verhaltensweisen,der beiden normal?
Kann mir jemand sagen ob sich das wieder gibt?ich würde niemals einen von beiden deshalb weggeben,aber es macht mich etwas traurig,keiner kuschelt mehr mit mir:sad: von den beiden.Und das mit den Krallen an den Füßen wie kann ich das deuten?Spielen?Aber immer beim essen?


Gruss Melli
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

sind die Verhaltensweisen,der beiden normal?
Ja.

Und das mit den Krallen an den Füßen wie kann ich das deuten?Spielen?Aber immer beim essen?
Das ist Spiel.
Am besten wäre es, überhaupt nicht zu reagieren, schon gar nicht mit Bewegung. Wenn es auf einen Platz/Zeit beschränkt ist, zieht dicke Socken oder höhere Schuhe usw. an, damit ihr die Krallen nicht spürt.
Wenn die Füße sich nach dem Bekrallen bewegen, macht es ihm natürlich Spaß.
Alternativ oder zugleich könnt ihr auch eine Angel bereitlegen und ihn damit ein bißchen ablenken.

Beim Streicheln - halte die Hand mal ruhig hin, von unten kommend und laß ihn den Kontakt aufnehmen.
Das wird mit der Zeit sicher besser.

Dem Großen kannst Du Extraschmuseeinheiten geben, wenn jemand anderer den Kleinen ablenkt und die Tür zu ist. Schmusen, Bürsten, Spielen extra für den Großen.

Die Kombi 2 Jahre + 18 Wochen ist halt nicht so gelungen.

Ansonsten einfach viel Geduld haben.
 
danke für die antwort,dass mit der Angel ist eine sehr gute idee,da fährt er eh voll drauf ab.
Und das mit dem großen,tja das machen wir schon so in der art,aber manchmal wenn ich ihn zu mir rufe könnte man meinen,er will nicht weil er sauer ist auf mich.er guckt dann so richtig als würde er mich ignorieren wollen.
Naja wahrscheinlich braucht er auch noch seine Zeit.
Herzliche Grüße Melli
 

Anhänge

  • DSC_2883.jpg
    DSC_2883.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 39
  • Visco-hauptbild23_12_09.jpg
    Visco-hauptbild23_12_09.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 43
Haha, Gwion, ich musste herzlich lachen. Der Tipp "aber bloß nicht mit Bewegung reagieren" ist richtig und gut, aber ich weiß aus eigener schmerzhafter Erfahrung, dass das nicht so leicht ist.

Unser Zwerg hat das anfangs im Bett gemacht. Erst einmal ganz zart anpicksen - tat gar nicht weh, nur manchmal erschreckte man und zog den Fuss weg. Dann wurde es doch schmerzhaft 😡

Wir haben dann auch dickere Socken und eine dickere Oberdecke angeschafft. Nach einer Weile war der Spuk vorbei.

Melli, das mit dem Knuddeln kommt bestimmt wieder. Musst Geduld haben. Dein "Altkater" ist eben von dem Neuzugang wohl noch etwas genervt und verzieht sich lieber. Das hat unsere Lilly anfangs auch gemacht - wir waren schon ganz schön traurig darüber. Nach einer Weile saß sie wieder im Schlafzimmer und nach ein paar Wochen lag sie mit im Bett und verteidigt ihren Platz da auch ohne Rücksicht auf Verluste... 😉
 
aber ich weiß aus eigener schmerzhafter Erfahrung, dass das nicht so leicht ist.

Unser Zwerg hat das anfangs im Bett gemacht. Erst einmal ganz zart anpicksen - tat gar nicht weh, nur manchmal erschreckte man und zog den Fuss weg. Dann wurde es doch schmerzhaft 😡
Die Erfahrung hat wohl jeder gemacht, der ein Bett und Kätzchen hatte (oder Katzen). 🙂
Ist wohl kein Zufall, daß sich Katzenhalter gern die Bettdecke dick um die Füße wickeln .. 😀
 
naja,dann müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.ich hoffe du hast recht,in bezug auf das knuddeln,das fehlt nicht nur mir sondern der ganzen familie,denn er war bei jedem von uns so schmuselig.
Bin schon voll auf entzug:grummel:
danke für die antwort und die tips,das mit dem krallen macht gott sei dank keiner unserer beiden Katerchen...😀
aber ich weiss wie das ist.
liebe grüße melli
 

Anhänge

  • CSC_1233.jpg
    CSC_1233.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 49
  • Visco-hauptbild23_12_09.jpg
    Visco-hauptbild23_12_09.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 38
Werbung:

Ähnliche Themen

N
5 6 7
Antworten
127
Aufrufe
6K
oOAlucardOo
oOAlucardOo
Pepper.Chili
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nimsa
N
K
Antworten
16
Aufrufe
5K
kibris
kibris
S
Antworten
5
Aufrufe
843
Saphira1520
S
D
Antworten
9
Aufrufe
1K
Dmic
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben