Kater gefunden, schätze ihn auf ca. 6 Wochen

  • Themenstarter Themenstarter Lena06
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lena06

Gast
Hallo ihr alle,

heute hoffe ich, dass ihr mir etwas beistehen könnt.

Mein Freund und ich haben bei einem Spaziergang ein Kitten gefunden, eine Tüte lag nicht weit davon, nun kann man sich ein Bild machen, was da wohl passiert ist :grr:

Wir haben die Umgebung abgesucht, ob da noch weitere sind, aber nichts mehr gefunden. Der Kleine (ist sicher ein Kater) scheint alleine gewesen zu sein und ich schätze ihn auf ca. 6 Wochen (aber nicht gesichert, soooo gut kenne ich mich mit Kitten nicht aus, als ich Bubi das erstemal gesehen habe, war er ca. so alt und genau so groß).
Er sieht gesund aus, Augen sind ok, Näschen auch, Hintern ist nicht verklebt und das Fell ist plüschig und weich.

Also haben wir ihn eingepackt und mit genommen, haben ihn erstmal in unserem Flur ein Nestchen bereitgestellt, unsere Kater ins Wohnzimmer verfrachtet.

Ich bin sofort los in den Fressnapf und habe Gimpet Aufzuchtsmilch und ein kleines Klo gekauft (unser vorhandenes ist ein Jumbo, da kommt er nie im Leben rein), außerdem CBÖP (wir benutzen eigentlich Premiere), damit ich übers Wochenende überhaupt was da habe und ihm nichts fehlt.

Er schläft nun, wir haben überlegt, was wir machen und werden ihn behalten.
Unsere zwei Großen haben wir unter Aufsicht für eine halbe Stunde zu ihm gelassen, Jackson ist "not amused", grummelt und faucht, Bubi ist etwas lockerer.
Beide spielen nun im Wohnzimmer und sind entspannt, der Kleine schläft im Flur.

Ich muss morgen zur Arbeit, bin bis Montag ca. 10 Uhr nicht da, mein Freund fährt Montag Nacht um 3 von zu Hause weg.

Also wären die Miezen von 3 bis 10 Uhr alleine, natürlich räumlich getrennt, oder? In unserer Wohnung ist das gut möglich, sie ist recht groß.

Mein erster Weg am Montag geht klar zum TA.
Was kann bzw. MUSS ich noch tun?

Als gefunden brauche ich ihn wohl nirgends melden, oder? Das ist recht offensichtlich, dass er nicht mehr gewollt war.
 
A

Werbung

Warum bist du so sicher, daß er "nicht mehr gewollt" war? Die Tüte kann auch nur Zufall gewesen sein.

Katzen fallen nicht vom Himmel.... Ich hoffe nur, daß da jetzt nicht irgendwo irgendwer sein Jungtier sucht. Ob nun Katzenmutter oder Mensch.
Ungewöhnlich wäre auch, wenn jemand ein einzelnes Jungtier ausgesetzt hätte....

Melden musst du ein Fundtier in jedem Fall.



Und ich hätte so ein Kleinteil nicht ohne vorherigen TA-Besuch zu meinen Katzen gelassen! Auch die Jungtiere können schon Krankheiten und Parasiten übertragen.
 
Warum bist du so sicher, daß er "nicht mehr gewollt" war? Die Tüte kann auch nur Zufall gewesen sein.

Katzen fallen nicht vom Himmel.... Ich hoffe nur, daß da jetzt nicht irgendwo irgendwer sein Jungtier sucht. Ob nun Katzenmutter oder Mensch.
Ungewöhnlich wäre auch, wenn jemand ein einzelnes Jungtier ausgesetzt hätte....


Naja, ist ein wenig komisch, ein Katzentier in dem Alter, mitten im Wald und der nächste Ort 5 KM weg.
Das nächstemal lass ich das Kitten dann einfach dort 🙄

Melden musst du ein Fundtier in jedem Fall.


Ok, also doch melden.... das ist ja nun kein Problem.
 
Ich habe nicht gesagt, daß du das Fundtierchen dort hättest lassen sollten......
Du hat eingangs auch nicht geschrieben, daß du es mitten im Wald gefunden hast

Die "Ganz-bestimmt-ausgesetzt-Theorie" ist für mich nur ein rotes Tuch. Sorry.


Ein einzelnes Kitten finde ich nun einmal ungewöhnlich. Und ein Muttertier kann sich auch vor euch versteckt haben bzw. ein zweites Kitten mit auf die Flucht genommen haben.....
 
Dieses Kitten ist sehr zutraulich, nicht nur neugierig sondern sofort auf uns zu gegangen ... Ich denke, das wäre bei einem Kitten einer wilden Mutterkatze nicht der Fall, das wäre zumindest zurückgewichen, wenn es auch hätte nicht flüchten könnten.

Dieser kleine Kater hier kennt Menschen.

Und ernsthaft, ich bin schon eine Weile Mitglied hier im Forum, dass ich dann auch schaue, was in der Umgebung ist und ob es da noch mehr Katzen gibt, das weiß ich schon.
 
Der kleine Mann hat sicher großes Glück gehabt, von euch gefunden zu werden.

Ein zutrauliches Babykätzchen allein im Wald, das sieht doch schon sehr nach "aussetzen" aus.
 
Werbung:
Ich hätte meine eigenen Katzen niemals mit dem Kitten in Kontakt gebracht. Die Gefahr das sich Krankheiten übertragen wäre mir zu hoch (auch bei geimpften Katzen).

Als ich die Kleinen da hatte, hab ich mich immer umgezogen (die Kleinen hatten Katzenschnupfen).

Aber jetzt: erst mal am Montag im Fundbüro anrufen und den Kleinen melden. Bilder machen und die aushängen - vielleicht wird er ja doch noch gesucht.

Und ich wäre heute schon beim Tierarzt oder in der TK gewesen.
 
Hallo,
Danke dafür, daß Ihr ihn aufgenommen habt.
Ein so junges Tier hätte bei den kalten, kommenden Nächten wenig Chancen gehabt. Von Marder und Fuchs mal ganz abgesehen.

Wenn ihr nicht zu Hause seid, würde ich den Lütten separat unterbringen. 😉
Es gibt hier einige Threads die sich mit der Aufzucht befassen, benutze mal die Suchfunktion oben.



Drücke Euch die Daumen

LG
 
Hi,

ich hatte ein Kitten in einem Waldgebiet unter eher seltsamen Gegebenheiten panisch aufgefunden und auch mitgenommen. Niemals hätte ich sie dort zurückgelassen. Sie war ebenfalls sehr zutraulich und ließ sich bereitwillig von mir tragen.

Ich hatte sie beim Fundbüro (melden es ans TH weiter) und beim TSV als Fundkatze gemeldet. Sie war auch in der Zeitung, Tasso und das Deutsche Haustierregister hatte ich auch informiert.
 
Der kleine Mann hat sicher großes Glück gehabt, von euch gefunden zu werden.

Ein zutrauliches Babykätzchen allein im Wald, das sieht doch schon sehr nach "aussetzen" aus.

Ich glaube das auch ... leider.

Ich hätte meine eigenen Katzen niemals mit dem Kitten in Kontakt gebracht. Die Gefahr das sich Krankheiten übertragen wäre mir zu hoch (auch bei geimpften Katzen).

Als ich die Kleinen da hatte, hab ich mich immer umgezogen (die Kleinen hatten Katzenschnupfen).

Aber jetzt: erst mal am Montag im Fundbüro anrufen und den Kleinen melden. Bilder machen und die aushängen - vielleicht wird er ja doch noch gesucht.

Und ich wäre heute schon beim Tierarzt oder in der TK gewesen.

Danke für Dein Post.
TK ist hier sehr weit weg. Wir wohnen wirklich am Ende der Welt *lach* Hier gibts im Umkreis von 80km keine und für die 80 km brauchst ewig zu fahren.

Das hätte ich im Notfall schon auch gemacht, aber dieser Kater ist glaub keiner.

Hallo,
Danke dafür, daß Ihr ihn aufgenommen habt.
Ein so junges Tier hätte bei den kalten, kommenden Nächten wenig Chancen gehabt. Von Marder und Fuchs mal ganz abgesehen.

Wenn ihr nicht zu Hause seid, würde ich den Lütten separat unterbringen. 😉
Es gibt hier einige Threads die sich mit der Aufzucht befassen, benutze mal die Suchfunktion oben.



Drücke Euch die Daumen

LG

Danke Jutta,

hier "unten" hat es heute mächtig abgekühlt, ich glaube auch, dass das gefährlich für ihn geworden wäre.
Ich werd mich mal umsehen im Forum, bisher brauchte ich das ja nicht.

Separieren werden wir ihn schon, ihn auch nicht die ganze Zeit mit unseren Großen zusammen lassen wenn wir da sind.
Aber er wäre arg lange alleine, wenn ich ihn nun bis zum TA Besuch separieren müsste, da ich morgen auf Montag, Dienstag auf Mittwoch und höchstwarscheinlich Donnerstag auf Freitag Nachtdienst habe und lange weg bin.
Mein Freund ist LKW Fahrer und ab Montag früh unterwegs.
Ich hoffe er frisst selbständig, sonst muss ich mir was einfallen lassen, den lütten evtl. sogar mitnehmen zur Arbeit (und ob das geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht).


Hi,

ich hatte ein Kitten in einem Waldgebiet unter eher seltsamen Gegebenheiten panisch aufgefunden und auch mitgenommen. Niemals hätte ich sie dort zurückgelassen. Sie war ebenfalls sehr zutraulich und ließ sich bereitwillig von mir tragen.

Ich hatte sie beim Fundbüro (melden es ans TH weiter) und beim TSV als Fundkatze gemeldet. Sie war auch in der Zeitung, Tasso und das Deutsche Haustierregister hatte ich auch informiert.

Melden beim Fundbüro kann ich schon machen, aber bei näherem überlegen, weiß ich nicht, ob das Sinn macht.
Wo wir ihn gefunden haben, da ist weit und breit nix, kein Ort, kein Bauer, nada ...
 
Ich hoffe er frisst selbständig, sonst muss ich mir was einfallen lassen, den lütten evtl. sogar mitnehmen zur Arbeit (und ob das geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht).
sollte er nicht, hast Du vielleicht Nachbarn,Freunde die das dann für die Zeit übernehmen können in denen Du es nicht kannst?
Bei uns wäre es sogar unser TA bzw. seine Helferin.

Fragen kostet nichts.

LG
 
Werbung:
sollte er nicht, hast Du vielleicht Nachbarn,Freunde die das dann für die Zeit übernehmen können in denen Du es nicht kannst?
Bei uns wäre es sogar unser TA bzw. seine Helferin.

Fragen kostet nichts.

LG

Unser Haus ist so gut wie nicht bewohnt und die die hier wohnen, die kennen wir nicht, lassen sich nicht wirklich auf Gespräche ein.
AAABBBER: wir haben eine Nachbarin gegenüber, die wäre fast unsere Vermieterin geworden. Die kann ich noch fragen.
Das hat noch Zeit bis Montag, da mein Freund am Montag um 3 morgens geht und ich um halb 10 bis 10 Uhr zu Hause bin. Das wird das Würmchen sicher verkraften und bis dahin wissen wir auch, ob er alleine futtert.
 
Fundbüro ist insofern sinnvoll, da sie es veröffentlicht hatten (HP, Zeitung), dem TH bescheid gegeben hatten und man ist dazu verpflichtet, eine Fundkatze zu melden.

Ich hatte das 3x. 2x Katze und 1x Hund. Ich musste zwar ziemlich "rumzicken", dass ich die Tiere nicht ins TH gegeben hatte, aber da war ich unnachgiebig. Sie hatten dann ja meine Daten.
Durch die Meldung beim TSV wurden netterweise erst mal die TÄ-Kosten vom Verein erstattet. Da hatte ich Glück.
Ich hatte dann aber im Gegenzug halt immer wieder was gespendet, wenn ich konnte. 😉
 
Habe mich nun mal ein wenig durchgelesen.... ich glaube fest, wir kriegen den kleinen Mann schon groß.
Er trinkt schonmal Wasser, hat unseren Zimmerbrunnen entdeckt.

Heute Nacht werden sie, wie schon geschrieben, separiert.
Jetzt gerade sind sie wieder zusammen und es geht ganz gut.
Jack und Bubi brummen noch, fauchen auch, aber sie beobachten und Bubi hat sogar schon mehrere Nasenstüber verteilt.

Ich glaube Jack brummt und faucht aus Unsicherheit und vielleicht ist auch ein wenig Eifersucht dabei.
Man merkt schon, er würde gerne mal schnuppern gehen, dreht aber immer wieder ab.
Er war aber auch schon auf einen Meter ran und hat sich hingelegt. Brummend, aber immerhin.

Ich glaube, ich besorge mir am Montag noch Zylkene, darauf hat er beim Umzug ja schon sehr gut angesprochen.
Meint ihr das könnte ein wenig helfen?

Der Kleine erkundet grade unser Wohnzimmer, ist gar nicht unsicher, nicht schreckhaft, sehr neugierig.

Wer macht sowas nur ... 😡
 
So mitten im Wald - da gebe ich dir Recht, das sieht "bekannt" aus 🙁
Manchmal möchte ich solche Leute wirklich mal in die Finger kriegen *grrrrr*

Sind die Augen noch blau? Dann ist er definitiv jünger als 7 - 8 Wochen. Aber in dem Alter können sie schon alleine futtern (und wie :grin:). Du wirst staunen, wieviel in so ein Kleinteil reinpasst. Rechne da mal durchaus die gleiche Menge ein, wie deine Großen.

Und das wird dann nahtlos in Energie, Toben und Wachstum umgesetzt 🙄 - da kann man zugucken... ehrlich.

Und *hüstel*... Foto??? 😳
 
wenns wirklich im Wald ausgesetzt wurde find ich das so gemein
Da nimmt jemand bewusst in Kauf dass das kleinchen nicht überlebt 😡
Dann soll man doch wenigstens einen frequentierten ort nehmen wenn man fürs TH schon zu geizig ist..
Da könnt ich ja
 
Werbung:
Ich würde sie generell erst mal separieren und hatte das nie anders bei Fundkatzen gemacht!! Denk da bitte an deine Katzen.
Du weiß nicht, ob der Kleine gesund ist. Egal, wie gut er aussieht.

Ein bisschen Ruhe kann ihm eh nicht schaden.
 
Also mein Kater ist auch so ein "Waldfundkater" und ich bin bis heute überzeugt das er irgendwem weggelaufen ist (er ist verdammt gut im Ausbrechen). Nunja derjenige hat wohl nicht im TSV gesucht. Geben tuts alles.

Gut das ihr nicht weggesehen und den kleinen genommen habt. Viel Erfolg mit dem lütten!!!
 
Sind die Augen noch blau? Dann ist er definitiv jünger als 7 - 8 Wochen.

Hmmm, so wirklich blau sind sie nicht mehr. Vielleicht noch ein kleiner Ring..

Aber in dem Alter können sie schon alleine futtern (und wie :grin:). Du wirst staunen, wieviel in so ein Kleinteil reinpasst. Rechne da mal durchaus die gleiche Menge ein, wie deine Großen.

Und das wird dann nahtlos in Energie, Toben und Wachstum umgesetzt 🙄 - da kann man zugucken... ehrlich.

Und *hüstel*... Foto??? 😳

Futtern darf er so viel er möchte 😉 ist nur die Frage, wann er damit anfängt.
Hoffe morgen geht was!

wenns wirklich im Wald ausgesetzt wurde find ich das so gemein
Da nimmt jemand bewusst in Kauf dass das kleinchen nicht überlebt 😡
Dann soll man doch wenigstens einen frequentierten ort nehmen wenn man fürs TH schon zu geizig ist..
Da könnt ich ja

Ich kapier das auch nicht...

Ich würde sie generell erst mal separieren und hatte das nie anders bei Fundkatzen gemacht!! Denk da bitte an deine Katzen.
Du weiß nicht, ob der Kleine gesund ist. Egal, wie gut er aussieht.

Ein bisschen Ruhe kann ihm eh nicht schaden.

Die Ruhe hat er bekommen, er hat vorhin drei Stunden geschlafen und wir gehen nun ins Bett - er kommt mit.

Also mein Kater ist auch so ein "Waldfundkater" und ich bin bis heute überzeugt das er irgendwem weggelaufen ist (er ist verdammt gut im Ausbrechen). Nunja derjenige hat wohl nicht im TSV gesucht. Geben tuts alles.

Gut das ihr nicht weggesehen und den kleinen genommen habt. Viel Erfolg mit dem lütten!!!

DAS kann natürlich theoretisch sein, praktisch aber nicht, 5km wird er nicht gelaufen sein.

Danke für euer aller Hilfe, ich meld mich morgen, da lad ich dann auch ein Foto hoch. Hab schon ein tolles von ihm.
 
öhm, das mäusle gehört separiert... dringend.. das kann euch wer weiß was einschleppen... schonmal nach Flöhen geguckt bevor ihr ihn mit ins Bett nehmt?

Ich weiß das gerade bei so kleinen Quarantäne gruselig ist, aber sehr sehr wichtig! für euch und für eure Tiere und für den Neuzugang...
 

Ähnliche Themen

Rautbodencrew
Antworten
64
Aufrufe
14K
Moehrle
Moehrle
D
Antworten
8
Aufrufe
3K
odiscordia
odiscordia
M
Antworten
13
Aufrufe
4K
mimi_herdentier
M
D
Antworten
7
Aufrufe
7K
kisu
kisu
Isshi
Antworten
48
Aufrufe
5K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben