Kater erbricht kotzt ab und zu nach dem Fressen

  • Themenstarter Themenstarter giovi
  • Beginndatum Beginndatum
giovi

giovi

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2012
Beiträge
1.149
Ort
Süddeutschland
Zur Situation:
Seit ein paar Wochen habe ich die Futtermenge für unsere drei Katzen so hoch gesetzt, dass jedes Mal bis zur nächsten MZ immer noch wenig Futter im Napf ist, d.h., damit es sicher reicht. (900g/Tg für alle drei Katzen + zum Spielen wenig Leckerlie) Ich füttere Mac´s, Grau getreidefrei, feline Porta, Cat´s finefood...
Seit dieser Zeit etwa kotzt unser Räuber ab und zu direkt nach dem Fressen (alle 2-3 Wochen 1x). Das kenne ich bei ihm nur von früher, wenn er als Kitten zu viel Trofu reingeschlungen hat, normalerweise hatte ich ihm das früher auch dosiert.
Organisch scheint alles in Ordnung zu sein, er hat gestern z.B. gefressen, gekotzt, nach c.a. 1/2 Std. wieder gefressen (das selbe Futter) und alles schien in bester Ordnung.
Vielleicht hab ich das Futter nicht genug angewärmt, das kann ich nochmal beobachten, aber normalerweise achte ich darauf. Gestern habe ich fertig- Barf angeboten, dann dachte ich schon- oh, jeh; das kann ich dann wohl wegschmeissen. Unsere kleine hat sich angewiedert abgewandt, die beiden Jungs haben davon gefressen und waren den ganzen Abend aus dem Häusschen: gespielt wie Katzenkinder sich gegenseitig erschreckt, getobt und gejagt, dass es eine Wonne war zuzusehen.
Was könnte es also sein:
- zu gierig geschlungen?
- zu kühles Futter?
- evtl Haarballen? Wenn ja-wie kann man die feststellen? (genau dieser Kater nuckelt mir gern an den Haaren.
- hatte jemand schonmal das Phänomän?

P.S. Sehe gerade, das ich schon zur Arbeit muss, kann erst heute abend antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Meiner hat das vom Porta, da ist auch viel Reis drin....vielleicht verträgt er kein Reis? Grau und Macs sind aj auch teilweise mit Reis. Musst du mal beobachten wieviel Reis die da bekommen!
 
Hm, ich muss schon wegen dem anderen Kater peinlich genau darauf achten, dass er nichts mit Getreide bekommt, da sonst der "Output" sofort halbflüssig im Fell hängt. Daher gibt es hier nur getreidefrei.
 
...kein anderer einen Tip? Ist es denn normal, dass manche Katzen Futter erbrechen?
😕
 
Normal finde ich das nicht.

Leg doch mal ein Futtertagebuch an: genau reinschreiben welches Futter wann, ggf. Leckerlies und wann erbrochen wurde.
 
Hallo!
Also meine kleine kotzt von manchen Bozita Sorten, ich denke auch es kommt vom zu hastigen futtern.
 
Werbung:
Danke schonmal für die Tips, Tagebuch ist ´ne gute Idee. Ich habe auch das Gefühl es kommt vom hastigen Schlingen, wobei er jetzt ja weniger Grund hat als früher, als tendenziell weniger Futter da war. Vor allem hat er ein bisschen die Mode, dass er manchmal erst betont desinteressiert tut 😕, sobald ich aber aus der Küche raus bin kann kann es sein, dass er anfängt zu fressen.
Erbrochen wird ziemlich direkt nach dem Fressen- zuletzt sogar über der Futterschale.
 
Wo kast du deine Katzen her?
Der Hund meiner Mutter kam aus dem Tierheim, und hat das auch die ersten Wochen gemacht.
 
der "Kotzekater" kam bei uns in einer Halle als Einzelkind auf die Welt, hat also im Kittenalter auch schon Mäuse kennegelernt. Er war als Kitten sehr verfressen, ich habe (unwissenheitshalber) Trockenfutter gegeben, das hat er manchmal auch geschlungen und wieder ausgekotzt, wenn er an so viel ran kam (klar, das quillt ja auch auf im Bauch). Die anderen beiden kommen von privat, hatten immer genug und sind nicht so verfressen. Minki ist ein Trockenfutter - Junkie, aber davon kriegt sie nur als Spielanreiz, sonst frisst sie nix anderes mehr
.
 
Mmh, ist echt schwierig, versteh auch das du dir Sorgen machst.
 
Hm, ja. Und die Tierärzte sind meist auch nicht so hilfreich... Was dem Hautarzt das Cortison ist dem Tierarzt das Antibiotikum. (Das ist mindestens meine Erfahrung bei den 2 Tierärzten hier). Daher geh´ich nicht nochmal hin deswegen.:stumm:
 
Werbung:
huhu,

hast du schon neue Erkenntnisse wegen dem Erbrechen?

eine Katze von uns hat jetzt auch schon 2 mal erbrochen innerhalb von 3 Wochen..

beim ersten Mal bin ich mir fast sicher, dass sie zu viel gefressen hat.
und gestern.. da bin ich mir nicht sicher.. da hatte ich ihr das erste mal Futter von Grau gegeben. Ich hoffe, dass sie hier auch einfach zu viel von gefressen hat, obwohl es eigentlich nicht so viel war.
Heute gab es Mac's Getreidefrei.. ich hoffe, es bleibt drin!

Im Erbrochenen war auch nur Futter, keine Haare etc.

Lg Jenny
 
Hi Jenny!
Ich hab nur beobachtet, dass der Kater jeweils bei FerigBARF zwei mal gekotzt hat. Ich vermute ein Überfressen (zu viel auf einmal, obwohl es nicht wirklich viel war). Seit ich Jeweils genug Nassfutter anbiete gehen sie immer mal wieder dran und fressen Häppchen. Vielleicht ist es bei Dir auch einfach das neue Futter= Umstellung?
Grüsse Eva
 
Ich habe auch einen Kater, der immer in Häppchen frisst. Wenn er das nicht konnte, weil kein Futter zur Verfügung war, fraß er später zu viel auf einmal und kotzte es häufig wieder raus. Behalte es also bei und stell immer Futter zur Verfügung. Wenn ihr Glück habt, ist damit die Sache erledigt. Alles Gute 🙂

Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass Katzenmägen eigentlich auf mausgroße Portionen ausgerichtet sind. Nach der Maus gibt es erst einmal eine Pause von ein, zwei, drei oder vier Stunden, bis die nächste Maus gefangen wird.

Ich hab das Thema hier auch bei Merlin. Wenn zu viel im Napf ist, dann kommt das Futter postwendend retour. Bei mehreren kleinen Portionen bleibt alles drin.
 
Komischerweise hatte ich das Phänomän nicht, als ich Nassfutter eher knapp gefüttert hab (eigentlich fas zu wenig 😳 ) Nur bei Trockenfutter- das quillt aber auch auf. Das FertigBARF war ein Vorstoss in die Barf- Richtung, davon kann ich nicht zu viel stehen lassen, da sonst mirdavon übel wird. Im Moment ist keiner mehr gierig auf Futter, sie holen es sich dann und wann häppchenweise. Mehr Futter geb´ich schon seit einer ganzen Weile. Was haltet ihr von der Haarballen- These?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den "Mausmägen" und kleinen Portionen klingt logisch!

Seit letzter Woche ist auch nichts mehr passiert, heute morgen gab es wieder Grau.. nu bin ich gespannt was mich erwartet, wenn ich nach hause komme 😉

Haarballen hat bis jetzt noch keine Katze bei mir erbrochen!
Oder was genau meinst du mit der Haarballen-These? 🙂
 
Werbung:
Meinte damit, dass er evtl. Haare verschluckt haben könnte; s. ganzer Thread; evtl. auch meine da er gern mal an meien nuckelt. Wie kann man das übeprüfen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag in eigener Sache:

War jetzt bei der Tierärztin, da der Kater gestern abend 2x nacheinander das Fressen wieder von sich gegeben hat. Eingangs hab´ich sie gebeten mich vorher zu informieren, falls sie vorhätte ATB zu spritzen. Also: Analdrüsen waren auch wieder etwas verstopft, was eine kleine kahle Stelle am Bauch erklärt hat- Problem behoben. Dann hatte sie sehr gründlich den Bauch abgetastet und mal keinen grösseren Haarballen im Magen getastet. Trotzdem meint sie, wie ich es beschreibe, kann ein kleinerer Haarballen die Passage vom Magen/Darm behindern, je nach Lage, so dass der Kater ab und zu Kotzt nach dem Fressen und meistens eben nicht. Das kann eben einige Zeit dauern bis er die Haare doch los bringt. Ich bin jetzt doch froh hingegangen zu sein, da die Tierärztin sehr einfühlsam war und mich mit meiner Skepsis nicht blöd angeschaut hat. Hatte bei den zwei letzten TA-Besuchen (während sie im Urlaub war) ziemlich grossen Unwillen entwickelt.
 
Huhu,

hab so ein ähnliches Problem bei meinem Kater festgestellt.
Er hat auch ab und an nach dem Fressen erbrochen, und keiner wusste warum.
Kerngesund, mal hat er bei Futtermarke x gebrochen, dann wochenlang wieder alles tutti, dann wieder erbrochen....also es war nicht beizukommen....

Dann hab ich mal Medis unter's futter mischen müssen wegen was anderem und hab das Futter immer gaaaanz klein gemanscht dabei (war eigentlich Zufall) und aus war's mit dem brechen.
Als die Medis zuende waren, ging das Brechen wieder los.

Des Rätsels Lösung: mein Kerlchen schlingt, und je nachdem wie sehr er schlingt und wie groß die Futterbrocken sind, liegt ihm das wohl blöd im Magen (wenn sie zu groß sind) und's kommt wieder retour - ist das Futter gemanscht, bleibt's fein drin.
Vielleicht könnte das auch helfen ?
Bozita in Sauce direkt aus dem Tetra kann ich also nicht füttern, ich muss es erst zermatschen, die Bozita Stückchen sind dem schon zuviel, weil - kauen hält ja auf (bevor einer Angst bekommt: Zähne sind bestens okay, alles gut, Fleisch kann er fressen - das kaut er sogar fein, nur Dosenfutter muss man am Stück schlucken - fragt den Kater warum...Zähne sind auch untersucht worden)

Vielleicht ist's das ?

Catsnewbie
 
Hm, danke für den Tip; Kann ich mal probieren. Gibts halt zur Freude aller Matschepamp. Uh, die Herrschaften werden nicht erfreut sein. 😀 Andererseits steht das Fressie jederzeit greifbar rum, also heiss drauf sind sie nicht.
 

Ähnliche Themen

Pantaylamon
Antworten
5
Aufrufe
894
Fränker
Fränker
Nika_
Antworten
14
Aufrufe
884
little-cat
L
T
Antworten
4
Aufrufe
8K
rlm
rlm
M
Antworten
5
Aufrufe
965
Max Hase
M
Moonrise88
Antworten
14
Aufrufe
2K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben