Kater (2 Jahre) kotzt seit 1 1/2 Monaten

  • Themenstarter d0m
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

d0m

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2023
Beiträge
5
Hallo zusammen,

leider mein erster Post in eurem tollen Forum. Habe es durch googeln der Symptome mehrfach gefunden und wollte zu unserem Kater (ca. 2 Jahre alt, EKH) eure Meinungen hören.

Seit Ende Januar kotzt er täglich, in der Regel 30-60 Minuten nach dem essen.

Die ersten Tage haben wir uns nichts dabei gedacht, weil er hin- und wieder mal erbricht. Meistens wenn er zu schnell geschlungen oder viele Haare verloren hatte.

Nachdem das über mehrere Tage so ging, sind wir natürlich zur Tierklinik. Dort wurde er geröntgt und hat gegen das Erbrechen eine Spritze bekommen. Ein paar Tage später sind wir wieder hin, weil es nicht half. Er blieb über Nacht dort inkl. Infusion, es wurde ein Bluttest gemacht sowie Ultraschall.
Diagnose war weiterhin relativ unklar, der Wert seiner Bauchspeicheldrüse war leicht erhöht, also leicht über Grenzwert. Es wurde auch vermutet, dass er eine Darmwandverdickung haben könnte - allerdings war das eher eine Vermutung, da das Bild dazu nicht aussagekräftig genug war.

Er sollte Tabletten gegen Übelkeit bekommen und Schonkost. Das hat alles nicht geholfen.

Daraufhin sind wir zu unseren regulären Tierärztin, die sich die Blutwerte angesehen hat und eher an eine Unverträglichkeit dachte. Also haben wir ihn auf eine Monoprotein-Diät mit recht niedrigem Fettgehalt gesetzt. Nassfutter aß er nur Macs Superfood "Pferd", alles andere wollte er nicht (Kattovit, Catzfinefood, und noch 1-2 weitere Sorten). Trockenfutter hatten wir eigentlich nur zwei verschiedene von Vet-Concept (Low Fat sowie Pferd), das uns die Tierärztin mitgab. Zudem bekam er wieder eine Spritze gegen das Erbrechen sowie gegen Durchfall.

Dann hatten wir knapp 1 1/2 Wochen ruhe, wir dachten das er über den Berg ist und auf dem Weg der Besserung.
Dann fing es plötzlich erneut an. Heute waren wir also wieder bei der Tierärztin. Sie hat nun ebenfalls Blut entnommen, auf das Ergebnis warten wir noch. Zusätzlich wird das Blut auf Allergien getestet, sowie natürlich wieder inkl. Bauchspeicheldrüsen-Wert.

Außerdem hat Sie uns ein Medikament für die Bauchspeicheldrüse mitgegeben (Tropfen in einer Ampulle) sowie Taumeel als pflanzliches, entzündungshemmendes Mittel.

Bislang konnte uns niemand sagen, was es nun sein kann. Der Kater hat mittlerweile fast 800g abgenommen und lediglich die Spritzen haben immer mal für 3-10 Tage Ruhe gesorgt. Dann ging es wieder los.

Anbei noch die Blutwerte der Tierklinik, falls jemand was damit anfangen kann.
Und das Röntgenbild

1679082371966.png


Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt, wir wollen einfach nur herausfinden was wir tun können, damit er wieder fit wird.

Lieben Dank schonmal!
 

Anhänge

  • 139275 Rezept Kleintier vorgefertigtes Papier (1).pdf
    1,6 MB · Aufrufe: 9
A

Werbung

L

little-cat

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
4.966
Ihr habt sehr hohe Baso und Eos, wurde auf Allergien geprüft?

Was für Futter bekommt er ?

Vielleicht verträgt auch Futtersorte oder gewisse Fleischsorten nicht und erbricht deswegen.

PS: erbricht er nach bestimmte Sorten oder Marke, oder Leckerli? Ich wurde mal Tagebuch führen und beobachten.
 
D

d0m

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2023
Beiträge
5
Allergie wurde heute getestet, Ergebnis bekommen wir allerdings erst nächste Woche.

Zuletzt hat er Macs Superfood Pferd als Nassfutter und Vet Concept (Low Fat und Pferd) als Trockenfutter.

Problem ist, dass er extrem wählerisch ist.
 
L

little-cat

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
4.966
Ich wurde das Trockenfutter weg lassen und wenn er Pferd mag andere NF Marken versuchen.

Wurde die Schilddrüsewerte (T4) diesmal mit getestet?

PS: ich las gerade auch Durchfall neben Erbrechen.
Wurde ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht und ich wurde hier auch VitB und folate nachmessen lassen.
 
D

d0m

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2023
Beiträge
5
Ich weiß nicht ob die auf diesem Blutbild dabei sein wird. Wir sollen übrigens auch Stuhlproben nehmen für die nächsten drei Tage.
 
L

little-cat

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
4.966
Man kann es nachfordern.
 
D

d0m

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2023
Beiträge
5
Er ist übrigens ansonsten ziemlich normal, hat Appetit (am liebsten will er von unseren Tellern), tobt mit unserem anderen Kater durch die Wohnung usw. Übrigens Reiner Wohnungskater.

Das mit den Schilddrüsenwerten werde ich mal in Erfahrung bringen. Danke dir 🙏🏻
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
B

Baldessarini

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Juli 2021
Beiträge
260
Hallo,
wie füttert ihr denn, bzw wieviel? Hat er immer Zugang zu Futter?

Bei so einer Diät muss man wissen, dass Auslöser für Unverträglichkeiten auch noch mehrere Wochen im Körper sind. Deshalb heißt es nicht, dass es der falsche Weg ist, wenn er jetzt nach 1.5 Wochen doch wieder gekotzt hat.

Außerdem würde ich empfehlen, tatsächlich nur bei einer Marke zu bleiben, da ja auch andere Zusätze im Futter sind, und über Umständen verträgt er genau die nicht. Wenn es sich bei dieser Marke und diesem Futter bessert, kann man später testen, welche anderen Marken und welches andere Futter er noch verträgt, sollte der Grund denn eine Unverträglichkeit sein.

Habt ihr es mal mit Ulmenrinde probiert? Das schützt den Magen. (Aber Achtung: es muss in Abstand zu Medikamenten gegeben werden.)
 
D

d0m

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2023
Beiträge
5
Hallo zusammen,

habe die Ärztin bezüglich der Schilddrüsenwerte angeschrieben, hoffe die fordern dass zeitnah nach.

Aktuell hat er dauerhaft Zugang zu futter. Da er seit dem letzten Kotzanfall plötzlich Macs Superfood Pferd (Nassfutter) nicht mehr will, braten wir ihm jetzt fettarmes Hackfleisch (Rind oder Pute) an. Wir haben sonst alles, was wir an gesundem Futter hier haben, durchprobiert. Rührt er natürlich nicht an. Weder Catzfinefood, Macs, Kattovit, Mjammjam, Venandi oder OrganicVet.
Das war also die letzte Option :( Aber er hat nach dem Tierarztbesuch und der Spritze, die er bekommen hat, festen Stuhlgang und seit Freitag nicht erbrochen.
Wir haben jetzt bereits 2 von 3 Pröbchen vom Stuhlgang voll, werden wir also morgen zum TA bringen für weitere Befunde.
Das Medikament für die Bauchspeicheldrüse (alle 2 Tage eine Ampulle) und Taumeel hat er gut aufgenommen - ist zwar immer ein Kampf, aber wir sind hartnäckig.

Ich hoffe wir bekommen auch morgen oder übermorgen die Blutwerte, dann werde ich natürlich ein Update geben.
Ulmenrinde habe ich jetzt mal bestellt, bin gespannt ob er es isst.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
108
Aufrufe
7K
pfotenseele
P
Liz1
Antworten
8
Aufrufe
734
Irmi_
Irmi_
D
Antworten
3
Aufrufe
442
Dingsbums0815
D
F
Antworten
13
Aufrufe
859
Lehmann
Lehmann
J
Antworten
10
Aufrufe
645
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben