D
d0m
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. März 2023
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
leider mein erster Post in eurem tollen Forum. Habe es durch googeln der Symptome mehrfach gefunden und wollte zu unserem Kater (ca. 2 Jahre alt, EKH) eure Meinungen hören.
Seit Ende Januar kotzt er täglich, in der Regel 30-60 Minuten nach dem essen.
Die ersten Tage haben wir uns nichts dabei gedacht, weil er hin- und wieder mal erbricht. Meistens wenn er zu schnell geschlungen oder viele Haare verloren hatte.
Nachdem das über mehrere Tage so ging, sind wir natürlich zur Tierklinik. Dort wurde er geröntgt und hat gegen das Erbrechen eine Spritze bekommen. Ein paar Tage später sind wir wieder hin, weil es nicht half. Er blieb über Nacht dort inkl. Infusion, es wurde ein Bluttest gemacht sowie Ultraschall.
Diagnose war weiterhin relativ unklar, der Wert seiner Bauchspeicheldrüse war leicht erhöht, also leicht über Grenzwert. Es wurde auch vermutet, dass er eine Darmwandverdickung haben könnte - allerdings war das eher eine Vermutung, da das Bild dazu nicht aussagekräftig genug war.
Er sollte Tabletten gegen Übelkeit bekommen und Schonkost. Das hat alles nicht geholfen.
Daraufhin sind wir zu unseren regulären Tierärztin, die sich die Blutwerte angesehen hat und eher an eine Unverträglichkeit dachte. Also haben wir ihn auf eine Monoprotein-Diät mit recht niedrigem Fettgehalt gesetzt. Nassfutter aß er nur Macs Superfood "Pferd", alles andere wollte er nicht (Kattovit, Catzfinefood, und noch 1-2 weitere Sorten). Trockenfutter hatten wir eigentlich nur zwei verschiedene von Vet-Concept (Low Fat sowie Pferd), das uns die Tierärztin mitgab. Zudem bekam er wieder eine Spritze gegen das Erbrechen sowie gegen Durchfall.
Dann hatten wir knapp 1 1/2 Wochen ruhe, wir dachten das er über den Berg ist und auf dem Weg der Besserung.
Dann fing es plötzlich erneut an. Heute waren wir also wieder bei der Tierärztin. Sie hat nun ebenfalls Blut entnommen, auf das Ergebnis warten wir noch. Zusätzlich wird das Blut auf Allergien getestet, sowie natürlich wieder inkl. Bauchspeicheldrüsen-Wert.
Außerdem hat Sie uns ein Medikament für die Bauchspeicheldrüse mitgegeben (Tropfen in einer Ampulle) sowie Taumeel als pflanzliches, entzündungshemmendes Mittel.
Bislang konnte uns niemand sagen, was es nun sein kann. Der Kater hat mittlerweile fast 800g abgenommen und lediglich die Spritzen haben immer mal für 3-10 Tage Ruhe gesorgt. Dann ging es wieder los.
Anbei noch die Blutwerte der Tierklinik, falls jemand was damit anfangen kann.
Und das Röntgenbild

Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt, wir wollen einfach nur herausfinden was wir tun können, damit er wieder fit wird.
Lieben Dank schonmal!
leider mein erster Post in eurem tollen Forum. Habe es durch googeln der Symptome mehrfach gefunden und wollte zu unserem Kater (ca. 2 Jahre alt, EKH) eure Meinungen hören.
Seit Ende Januar kotzt er täglich, in der Regel 30-60 Minuten nach dem essen.
Die ersten Tage haben wir uns nichts dabei gedacht, weil er hin- und wieder mal erbricht. Meistens wenn er zu schnell geschlungen oder viele Haare verloren hatte.
Nachdem das über mehrere Tage so ging, sind wir natürlich zur Tierklinik. Dort wurde er geröntgt und hat gegen das Erbrechen eine Spritze bekommen. Ein paar Tage später sind wir wieder hin, weil es nicht half. Er blieb über Nacht dort inkl. Infusion, es wurde ein Bluttest gemacht sowie Ultraschall.
Diagnose war weiterhin relativ unklar, der Wert seiner Bauchspeicheldrüse war leicht erhöht, also leicht über Grenzwert. Es wurde auch vermutet, dass er eine Darmwandverdickung haben könnte - allerdings war das eher eine Vermutung, da das Bild dazu nicht aussagekräftig genug war.
Er sollte Tabletten gegen Übelkeit bekommen und Schonkost. Das hat alles nicht geholfen.
Daraufhin sind wir zu unseren regulären Tierärztin, die sich die Blutwerte angesehen hat und eher an eine Unverträglichkeit dachte. Also haben wir ihn auf eine Monoprotein-Diät mit recht niedrigem Fettgehalt gesetzt. Nassfutter aß er nur Macs Superfood "Pferd", alles andere wollte er nicht (Kattovit, Catzfinefood, und noch 1-2 weitere Sorten). Trockenfutter hatten wir eigentlich nur zwei verschiedene von Vet-Concept (Low Fat sowie Pferd), das uns die Tierärztin mitgab. Zudem bekam er wieder eine Spritze gegen das Erbrechen sowie gegen Durchfall.
Dann hatten wir knapp 1 1/2 Wochen ruhe, wir dachten das er über den Berg ist und auf dem Weg der Besserung.
Dann fing es plötzlich erneut an. Heute waren wir also wieder bei der Tierärztin. Sie hat nun ebenfalls Blut entnommen, auf das Ergebnis warten wir noch. Zusätzlich wird das Blut auf Allergien getestet, sowie natürlich wieder inkl. Bauchspeicheldrüsen-Wert.
Außerdem hat Sie uns ein Medikament für die Bauchspeicheldrüse mitgegeben (Tropfen in einer Ampulle) sowie Taumeel als pflanzliches, entzündungshemmendes Mittel.
Bislang konnte uns niemand sagen, was es nun sein kann. Der Kater hat mittlerweile fast 800g abgenommen und lediglich die Spritzen haben immer mal für 3-10 Tage Ruhe gesorgt. Dann ging es wieder los.
Anbei noch die Blutwerte der Tierklinik, falls jemand was damit anfangen kann.
Und das Röntgenbild

Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt, wir wollen einfach nur herausfinden was wir tun können, damit er wieder fit wird.
Lieben Dank schonmal!