Katastrophe - eine Welt bricht zusammen

  • Themenstarter Themenstarter desseran
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
desseran

desseran

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. November 2010
Beiträge
774
Ort
Schleswig-Holstein
Sitze gerade hier und heule.
Bei mir dreht sich grad alles im Kopf.

Hier ist Neos Vorgeschichte:
http://www.katzen-forum.net/vermisst/76751-heimkehrer-3.html#post1693872

Der Tierarzt sagte schon zu uns: Dafür, dass er so lange unterwegs war, sieht er auffallend gut gepflegt aus.
Nun haben sich Leute bei uns gemeldet, die "ihren" Kater auf einem alten Aushang der Finderin gemeldet haben. Offenbar haben sie Neo im Februar auf einem Bauernhof (wie vermutet!) aufgelesen und gesund gepflegt, er war wohl krank. Als er jetzt weggelaufen war, haben sie sich eigentlich keine Sorgen gemacht. Aber nun, da sie wissen, dass er lebt und wohlauf ist, wollen sie ihn zurück...:stumm:
Und jetzt haltet euch fest: Wir haben rechtlich keinerlei Anspruch, weil sein Weglaufen ja nun länger als 6 Monate her ist.
Für uns bricht gerade eine Welt zusammen. Sorry, wenn ich gerade wirr schreibe. Aber es ist für mich unfassbar, dass die Leute auf Neo einen Anspruch haben, die ihn aufgelesen haben... Ich bin ja wirklich dankbar, dass sie ihn gesund gepflegt haben. Aber Neo ist nun endlich bei uns angekommen und nun soll er wieder weg?

Bitte, wenn ihr irgendetwas sagen könnt, was mir hilft, schreibt es bitte. Neo gehört zur Familie...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

ich weiß nicht was man da tun kann...aber ich drück dich ganz feste =(
 
danke!
Und das auch noch kurz vor Weihnachten. Letztes Jahr am 23.12. (!) ist eines unserer Meerschweinchen gestorben, ihr könnt euch vorstellen, wie unser Heiligabend war.
Und dieses Jahr auch noch Neo...
 
Wenn er doch zu Euch zurück gelaufen ist, ist das doch ein eindeutiges Zeichen, oder? Wollen sie ihn dann in Zukunft einsperren?
 
Mal langsam: die Finder wollen ihn zurück?
 
Vielleicht eine nicht ganz korrekte Finte wäre, ihn jetzt schleunigst chippen zu lassen, und laßt dann Euch gleich als Eigentümer UND Besitzer dieser 'Sache' eintragen.

Ich weiß nicht genau, ob diese Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt ein fragwürdiger Trick ist oder sich eher schon nicht mehr nur am Rande der Legalität bewegt 😕

Zugvogel
 
Werbung:
Vielleicht eine nicht ganz korrekte Finte wäre, ihn jetzt schleunigst chippen zu lassen, und laßt dann Euch gleich als Eigentümer UND Besitzer dieser 'Sache' eintragen.

Ich weiß nicht genau, ob diese Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt ein fragwürdiger Trick ist oder sich eher schon nicht mehr nur am Rande der Legalität bewegt 😕

Zugvogel

Eva er ist bereits gechipt.😉
 
Also gefunden hat ihn Frau D. in M. Anfang November. Das ist 10 Autominuten von uns entfernt. Frau D. hat überall Aushänge hingepackt, so haben wir ihn ja auch wiedergefunden. Er ist also nicht zu uns zurückgelaufen, aber er hat sich ja uns letzten Sommer ausgesucht.
Familie S. hat den Aushang von Frau D. erst jetzt entdeckt und will Neo jetzt zurück, weil sie ihn ja schon seit Februar hat. Interessanterweise konnte Familie S. mir nicht mal sagen, wann er dort weggelaufen ist, sie hat nur noch den letzten Entwurmungstermin im Kalender - immerhin.

@Zugvogel: Wir haben ihn bereits beim ersten TA-Termin (Anfang November) chippen lassen. Wo kann ich ihn denn als Eigentum eintragen? Ich habe den Chip nur bei Tasso registriert.
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Leicht verwirrend.🙂

Also Neo gehört eigentlich Familie A., aber Familie A.hat sich nicht gekümmert und will ihn auch nicht wieder?

Im Februar lief er also Familie S. zu, die sich um ihn kümmerte.

Im November jetzt lief er Familie D. zu, die einen Aushang machte.

Nun ist der Neo bei euch, war mittlerweile beim TA, ist gechipt und bei Tasso auf euren Namen eingetragen worden?

Hatte Familie S. im Februar überhaupt eine Fundanzeige beim örtlichen Fundbüro gemacht? 😎 Oder auch eine Fundmeldung bei einem örtlichen Tierheim?

Wenn keine Fundanzeige gemacht wurde, dann ist auch die von den Leuten genannte Frist von 6 Monaten nicht angelaufen.😉
 
Oh gott sei dank, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!!! DANKE!

Also ich versuchs noch mal, ich gebe zu, dass die Geschehnisse reif für ne Comedy wären.

Familie A. hat sich Neo angeschafft, hatte aber Probleme mit ihm, wir durften ihn aber nicht füttern, also ist Neo weggelaufen und offenbar auf einem Bauernhof als Katze gestrandet.
Dort hat ihn Familie S. krank vorgefunden und aufgenommen (eigentlich ja sehr gut, wer weiß, ob Neo sonst noch leben würde...)
Neo ist dann Familie S. entlaufen. Familie S. hat ihn nicht chippen und nicht tätowieren lassen, Halsband hatte er auch keines. Familie S. hat keine Suchanzeige aufgegeben, keine Aushänge gemacht und auch nicht bei Tasso gesucht.
Frau D. hat Neo gefunden und Aushänge gemacht. Wir haben den Aushang gesehen, wiedererkannt und Neo am selben Tag zu uns geholt.

Vor ein paar Tagen rief Frau D. bei uns an und sagte, dass Familie S. sich auch als Besitzer ausgibt (hat gefundene Katze gesundgepflegt...), Neo nicht wiederhaben will, aber zumindest wissen will, ob er noch lebt. Wir sollen Kontakt herstellen.

Ich habe darauf hin Familie S. eine Mail geschickt. Und nun eben diese Nachricht.:sad::sad::sad:

Hatte Familie S. im Februar überhaupt eine Fundanzeige beim örtlichen Fundbüro gemacht? 😎 Oder auch eine Fundmeldung bei einem örtlichen Tierheim?

Nein, allerdings muss man Familie S. zugute halten, dass auf dem Bauernhof behauptet wurde, er sei dort geboren und sie können sie ihn ruhig haben und mitnehmen *grrrr* Das zumindest sagt Familie S. (gelogen?), andererseits weiß ich, dass sowas auf Bauernhöfen tatsächlich abläuft. War mal im Tierschutz ehrenamtlich tätig und habe da auch schon so manche Sachen erlebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Entsprechend dem Bürgerlichen Gesetzbuch erwirbt ein Finder (bzw. bei dessen Verzicht die Fundbehörde) das Eigentum an einem Fundtier nach einem Zeitraum von 6 Monaten (beginnend mit der Anzeige des Fundes), sofern der Besitzer unbekannt bleibt."

Quelle: http://www.vetmed.de/vet/download/rechtssituation_fundtiere.htm

Hat Familie S. keine Fundanzeige gemacht, hat sie auch keinen Anspruch auf Neo.

Du kannst dich also entspannt zurücklehnen, Familie S. hat rein rechtlich keinerlei Ansprüche.
 
Werbung:
Wie wäre es denn, wenn Ihr Euch mal alle an einen Tisch setzt und Ihr den Leuten klar macht dass das definitiv Euer Tier ist und Ihr es auch behalten wollt.

Also mit ganz klaren Argumenten klar stellt dass Ihr ihn auch behalten wollt und es Euer Kater ist.

Dass Ihr dankbar für die Pflege seid aber auch dankbar dafür dass er wieder da ist.

LG
Marga
 
"Entsprechend dem Bürgerlichen Gesetzbuch erwirbt ein Finder (bzw. bei dessen Verzicht die Fundbehörde) das Eigentum an einem Fundtier nach einem Zeitraum von 6 Monaten (beginnend mit der Anzeige des Fundes), sofern der Besitzer unbekannt bleibt."

Quelle: http://www.vetmed.de/vet/download/rechtssituation_fundtiere.htm

Hat Familie S. keine Fundanzeige gemacht, hat sie auch keinen Anspruch auf Neo.

Du kannst dich also entspannt zurücklehnen, Familie S. hat rein rechtlich keinerlei Ansprüche.

ECHT????????
Boah, das wäre das beste Weihnachtsgeschenk ever! Bea, ich könnte dich knutschen? Wo wohnst du? Ich setz mich jetzt ins Auto und komm dich knutschen - ich werde heute nacht eh kaum schlafen.
Was ist, wenn sie weiterhin behaupten, dass er auf dem Bauernhof geboren wäre...? Ich bin gerade so in Panik!
Mein Mann ist *leider* ja so moralisch, dass er ihn schon kampflos aufgeben will "denk an das Kind in der Familie", ja das ist wahr... aber ich will ihn nicht aufgeben...!
 
Wie wäre es denn, wenn Ihr Euch mal alle an einen Tisch setzt und Ihr den Leuten klar macht dass das definitiv Euer Tier ist und Ihr es auch behalten wollt.

Also mit ganz klaren Argumenten klar stellt dass Ihr ihn auch behalten wollt und es Euer Kater ist.

Dass Ihr dankbar für die Pflege seid aber auch dankbar dafür dass er wieder da ist.

LG
Marga
Jepp, das haben wir auch vor! Habe eben heute spät die Mail bekommen und soll morgen mal anrufen. Sie hat auch sowas geschrieben wie, wir gucken mal, wie wir aus der Situation rauskommen. Auf einer Seite wird es Tränen geben und das will keiner und so...
Sie fühlen sich aber absolut im Recht, das liest man deutlich aus der Mail raus. Immerhin war er ja seit Februar bei ihnen und die geben ihn wohl genauso ungern her wie wir...
 
Also gefunden hat ihn Frau D. in M. Anfang November. Das ist 10 Autominuten von uns entfernt. Frau D. hat überall Aushänge hingepackt, so haben wir ihn ja auch wiedergefunden. Er ist also nicht zu uns zurückgelaufen, aber er hat sich ja uns letzten Sommer ausgesucht.
Familie S. hat den Aushang von Frau D. erst jetzt entdeckt und will Neo jetzt zurück, weil sie ihn ja schon seit Februar hat. Interessanterweise konnte Familie S. mir nicht mal sagen, wann er dort weggelaufen ist, sie hat nur noch den letzten Entwurmungstermin im Kalender - immerhin.

@Zugvogel: Wir haben ihn bereits beim ersten TA-Termin (Anfang November) chippen lassen. Wo kann ich ihn denn als Eigentum eintragen? Ich habe den Chip nur bei Tasso registriert.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Bist Du denn bei TASSO nicht als Eigentümer eingetragen? Ebenso sollte die Transpondernummer bei Eurem Tierarzt registriert sein, frag mal auf jeden Fall nach.

Zugvogel
 
Bist Du denn bei TASSO nicht als Eigentümer eingetragen? Ebenso sollte die Transpondernummer bei Eurem Tierarzt registriert sein, frag mal auf jeden Fall nach.

Zugvogel

Doch doch bei Tasso und unserem TA sind die Chipnummer auf uns eingetragen, das habe ich am selben Abend gemacht, als der Chip gesetzt war.
Aber das ist echt eine Art Besitzstand, auch rechtens?

edit: Konnte nun meinen Mann auch überzeugen, dass wir im Recht sind. Er ist so verdammt moralisch... oder bin ich so unmoralisch?!
 
Werbung:
ECHT????????
Boah, das wäre das beste Weihnachtsgeschenk ever! Bea, ich könnte dich knutschen? Wo wohnst du? Ich setz mich jetzt ins Auto und komm dich knutschen - ich werde heute nacht eh kaum schlafen.
Was ist, wenn sie weiterhin behaupten, dass er auf dem Bauernhof geboren wäre...? Ich bin gerade so in Panik!
Mein Mann ist *leider* ja so moralisch, dass er ihn schon kampflos aufgeben will "denk an das Kind in der Familie", ja das ist wahr... aber ich will ihn nicht aufgeben...!

Keine Panik.😉

Wäre es möglich, dass ihr euch mit der Familie A. ( also den eigentlichen Eigentümern) von Neo einigt?
Sie könnten euch den eventuell vorhandenen Impfausweis geben, ihr könnten einen Überlassungsvertrag mit ihnen machen. Rein rechtlich sind sie ja die Eigentümer von Neo.

Jepp, das haben wir auch vor! Habe eben heute spät die Mail bekommen und soll morgen mal anrufen. Sie hat auch sowas geschrieben wie, wir gucken mal, wie wir aus der Situation rauskommen. Auf einer Seite wird es Tränen geben und das will keiner und so...
Sie fühlen sich aber absolut im Recht, das liest man deutlich aus der Mail raus. Immerhin war er ja seit Februar bei ihnen und die geben ihn wohl genauso ungern her wie wir...

Klar und wenn Kinder im Spiel sind kann ich deren Traurigkeit durchaus nachvollziehen. Nicht ganz einfach.
Auf der anderen Seite sehe ich es immer als jemand der eine Katze vermisst: Fundkatzen gehören gemeldet und dürfen nicht einfach behalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das haben wir auch vor! Habe eben heute spät die Mail bekommen und soll morgen mal anrufen. Sie hat auch sowas geschrieben wie, wir gucken mal, wie wir aus der Situation rauskommen. Auf einer Seite wird es Tränen geben und das will keiner und so...
Sie fühlen sich aber absolut im Recht, das liest man deutlich aus der Mail raus. Immerhin war er ja seit Februar bei ihnen und die geben ihn wohl genauso ungern her wie wir...

Versuch doch einfach auf die Tränendrüse zu drücken,
dass Ihr ihn so vermisst habt und so glücklich seid ihn wieder bei Euch zu haben.

Drück Euch ganz fest die Daumen

LG
Marga
 
Doch doch bei Tasso und unserem TA sind die Chipnummer auf uns eingetragen, das habe ich am selben Abend gemacht, als der Chip gesetzt war.
Aber das ist echt eine Art Besitzstand, auch rechtens?

edit: Konnte nun meinen Mann auch überzeugen, dass wir im Recht sind. Er ist so verdammt moralisch... oder bin ich so unmoralisch?!

Wäre die Transpondernummer nicht der Nachweis für den rechtlichen Besitz der Miez, bräuchte man eine solche Kennzeichnung nicht.

Zugvogel
 
Wäre die Transpondernummer nicht der Nachweis für den rechtlichen Besitz der Miez, bräuchte man eine solche Kennzeichnung nicht.

Zugvogel

Dünnes Eis Eva. Tasso verlangt bei der Anmeldung schließlich keinen Personalausweis und auch keinen sonstigen Nachweis ob das Tier auch wirklich rechtmäßig mir gehört.
Wenn ich die Chipnummer habe, oder auch die Tätowierungsnummer und das Tier noch nicht registriert ist, kann ich das ohne Probleme auf meinen Namen registrieren lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Schlumps
Antworten
25
Aufrufe
4K
Schlumps
Schlumps
J
Antworten
305
Aufrufe
10K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
Moonstone
Antworten
53
Aufrufe
3K
Moonstone
Moonstone
M
Antworten
57
Aufrufe
2K
Miki22
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben