
Sie Lacht
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. August 2013
- Beiträge
- 9
Hallo ihr lieben Menschen und Katzenfreunde!
Könntet ihr mir bitte helfen in welcher Reihenfolge, ich was alles ausprobieren sollte oder könnte?!
Ich bin etwas überfordert...
Denn wenn ich alles gleichzeitig umstelle, dannn weiß ich ja nicht was jetzt der Grund war und ich weiß nicht womit ich am besten anfangen sollte...
Das ist der Fall:
Herr Kowalski ist 1,5 Jahre und kam vor 3 Monaten aus dem Tierschutz aus Portugal zu uns.
Er hat seine Toilette vom ersten Tag an super angenommen. Er war Trockenfutter gewohnt und ich habe ihn langsam (mit futter einweichen usw) aus Nassfutter umgestellt, das er dann auch ohne Murren restlos aufgefuttert hat. Zwischendurch gabs im Spielbrett oder beim Klickern TrockenFutter oder Leckerlis.
Vor 6 Tagen fing es dann aus dem Nichts an; er hat während ich drunter lag auf meine bettdecke uriniert, ziemlich viel.
Nächsten Tag hat er darauf gekackt, eine (normale aber eher feste) sehr sehr große Wurst. Dann einen Tage Ruhe, dann hat er wieder eine sehr kleine Menge ins Bett uriniert. Nach 2 Tagen Ruhe hat er heute ein mini fizel Böllerchen (eher weich aber okay) ins Wohnzimmer auf den Holzboden, direkt neben den Arbeitsplatz meines Mannes gekackt und scheinbar kurz vorher im Wintergarten auf die Gartenpolster gepiselt - auch hier mengenmäßig nur sehr wenig.
Zum Beginn der Misere hatte ich auf einmal das Gefühl, dass er unzufrieden ist mit dem Futter (er hat rumgequängekt und nicht aufgefressen) und dann hab ich aus verzweiflung 2 Tage lang so viel Trockenfutter gegeben, wie er wollte. Genau in diesen zwei Tagen hat er die toilette benutzt. Seit gestern hab ich wieder nass gefüttert (er hat es komplett gefressen!) und heute wieder ein Unfall! Liegt das echt am Futter? Was soll ich tun, ich kann doch deswegen nicht nur Trockenfutter füttern?
Ich probier das natürlich aus, aber ich kann mirnnicht vorstellen, dass er wegen dem Nassfutter in die Wohnung pinkelt.....
Was sollte ich noch versuchen/testen / untersuchen lassen?
tausend Dank für eure Hilfe!!!
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Herr Kowalski
- Geschlecht: männlcih
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja März 21
- Alter:1,5 J
- im Haushalt seit: April
- Gewicht (ca.): 3,5 Kilo
- Größe und Körperbau: schlank, mittelgroß
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: März noch in Portugal
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:1
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): vermutlich wild lebend dann Tierheim, dann Transport nach Deutschland direkt zu mir
- Freigänger (Ja/Nein): Ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Eine Freundin war 3 Nächte zu Besuch
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mehrmals täglich mindestens 2 x, komplett alle 2 Wochen
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): ultraklumpstreu DM
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: sehr viel, ca 13 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): in der ecke im badezimmer
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: am anderen ende der wohnung 25 meter
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor 6 tagen, 4 mal
- wie oft wird die Katze unsauber: jeden 2ten tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: eher wenig
- wo wird die Katze unsauber: im bett, auf dem boden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Futterwechsel, im Bett viel gekuschelt Futter:nass: fine nature Dehner trocken: perfect fit adult
noch als Info, er ist sehr neugierig und nicht ängstlich er kuschelt sofort auch mit neuen Menschen, ich bin den ganzen Tag zu hause, er kann tagsüber einfach rausgehen, er ist stark auf mich fixiert.
Bitte bitte gebt mir Tipps und sagt was ihr denkt woran es liegen könnte! Danke!
Könntet ihr mir bitte helfen in welcher Reihenfolge, ich was alles ausprobieren sollte oder könnte?!
Ich bin etwas überfordert...
Denn wenn ich alles gleichzeitig umstelle, dannn weiß ich ja nicht was jetzt der Grund war und ich weiß nicht womit ich am besten anfangen sollte...
Das ist der Fall:
Herr Kowalski ist 1,5 Jahre und kam vor 3 Monaten aus dem Tierschutz aus Portugal zu uns.
Er hat seine Toilette vom ersten Tag an super angenommen. Er war Trockenfutter gewohnt und ich habe ihn langsam (mit futter einweichen usw) aus Nassfutter umgestellt, das er dann auch ohne Murren restlos aufgefuttert hat. Zwischendurch gabs im Spielbrett oder beim Klickern TrockenFutter oder Leckerlis.
Vor 6 Tagen fing es dann aus dem Nichts an; er hat während ich drunter lag auf meine bettdecke uriniert, ziemlich viel.
Nächsten Tag hat er darauf gekackt, eine (normale aber eher feste) sehr sehr große Wurst. Dann einen Tage Ruhe, dann hat er wieder eine sehr kleine Menge ins Bett uriniert. Nach 2 Tagen Ruhe hat er heute ein mini fizel Böllerchen (eher weich aber okay) ins Wohnzimmer auf den Holzboden, direkt neben den Arbeitsplatz meines Mannes gekackt und scheinbar kurz vorher im Wintergarten auf die Gartenpolster gepiselt - auch hier mengenmäßig nur sehr wenig.
Zum Beginn der Misere hatte ich auf einmal das Gefühl, dass er unzufrieden ist mit dem Futter (er hat rumgequängekt und nicht aufgefressen) und dann hab ich aus verzweiflung 2 Tage lang so viel Trockenfutter gegeben, wie er wollte. Genau in diesen zwei Tagen hat er die toilette benutzt. Seit gestern hab ich wieder nass gefüttert (er hat es komplett gefressen!) und heute wieder ein Unfall! Liegt das echt am Futter? Was soll ich tun, ich kann doch deswegen nicht nur Trockenfutter füttern?
Ich probier das natürlich aus, aber ich kann mirnnicht vorstellen, dass er wegen dem Nassfutter in die Wohnung pinkelt.....
Was sollte ich noch versuchen/testen / untersuchen lassen?
tausend Dank für eure Hilfe!!!
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Herr Kowalski
- Geschlecht: männlcih
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja März 21
- Alter:1,5 J
- im Haushalt seit: April
- Gewicht (ca.): 3,5 Kilo
- Größe und Körperbau: schlank, mittelgroß
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: März noch in Portugal
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:1
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): vermutlich wild lebend dann Tierheim, dann Transport nach Deutschland direkt zu mir
- Freigänger (Ja/Nein): Ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Eine Freundin war 3 Nächte zu Besuch
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mehrmals täglich mindestens 2 x, komplett alle 2 Wochen
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): ultraklumpstreu DM
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: sehr viel, ca 13 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): in der ecke im badezimmer
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: am anderen ende der wohnung 25 meter
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor 6 tagen, 4 mal
- wie oft wird die Katze unsauber: jeden 2ten tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: eher wenig
- wo wird die Katze unsauber: im bett, auf dem boden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Futterwechsel, im Bett viel gekuschelt Futter:nass: fine nature Dehner trocken: perfect fit adult
noch als Info, er ist sehr neugierig und nicht ängstlich er kuschelt sofort auch mit neuen Menschen, ich bin den ganzen Tag zu hause, er kann tagsüber einfach rausgehen, er ist stark auf mich fixiert.
Bitte bitte gebt mir Tipps und sagt was ihr denkt woran es liegen könnte! Danke!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: