Kastration - Tipps?

  • Themenstarter Themenstarter Mina Kiyu
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst vor kastration kastration kitten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Mina Kiyu

Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2025
Beiträge
51
Heyy Leute!

Meine 5 Monate alte Katze wird heute kastriert. Ich habe sie bereits beim Tierarzt abgegeben und sollte sie so zwischen 16-18 Uhr abholen können.

Ich habe so unendlichen Respekt oder sogar Angst vor der Kastration. Erstens bin ich, seit ich sie abgegeben habe, am weinen, weil ich nur daran denken kann, wie viel Angst die Arme gerade hat und wie wie verwirrt sie ist, weil ich ohne sie gegangen bin und sie alleine beim Tierarzt gelassen habe - ist das normal? 😭 Zweitens habe ich bisher so viele Horror-Storys zu Kastrationen gehört 😓

Um mich ein bisschen abzulenken und aber auch vor allem, um später nichts falsch zu machen, wollte ich mal Fragen, ob ihr ein paar Tipps hättet, worauf ich achten sollte, wenn ich die Kleine später abhole - sollte ich sie in der Box lassen und selbst rauskommen lassen oder sollte ich sie auf eine Decke legen? Kann sie dann schon alleine aufs Klo gehen oder muss ich mich um etwas besonderes kümmern? Darf sie direkt essen? Habt ihr sonst Insider-Tipps, die euch geholfen haben?

Ich habe das Gefühl, dass in dem Forum einige erfahrene Katzenbesitzer*innen sind, die vielleicht gute Tipps haben, die man nicht online findet 😊

Ich bedanke mich schon einmal, für eure Hilfe 😊
 
A

Werbung

Eigentlich sollte dir ein vernünftiger Tierarzt nach der Narkose nur eine völlig wache, orientierte Katze herausgeben, die auch schon wieder alleine aufs Klo findet. Alles andere wäre schon fahrlässig. Klar wird sie etwas müde und geschafft sein, aber Laufen und co. muss sie können.
Biete ihr einfach ein ruhiges Zimmer mit einem kuschligen Platz, einem Katzenklo und ihrem Lieblingsfutter an und das wird schon.

Zum Vergleich: meiner Molly wurden am Freitag 18(!) Zähne in einer dreistündigen OP gezogen. Morgens um 8h hab ich sie abgegeben, mittags gegen 14h abgeholt und zu Hause ist sie aus der Box marschiert, wollte fressen und aufs Klo und hat ein Nickerchen gemacht. Am nächsten Tag war sie quasi wieder fit. Eine Kastration bei einer jungen, fitten Katze ist dagegen gar nichts. Das steckt sie schon weg.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hey,
also speziell zur Kastration kann ich dir leider nichts sagen, nur generell zum Abholen nach einer OP.
Normalerweise gibt dir dein Tierarzt deine Katze erst wieder mit wenn sie schon einigermaßen wach ist.
Bring sie zuhause am besten an einen "sicheren" Ort wo sie sich auch wohlfühlt. Am besten Box abstellen und warten bis sie von selbst raus kommt. Und auch erst mal schauen, dass die Katze niergends hoch klettern kann. Meist sind sie ja immer noch etwas taumelig und könnten sonst vom z.B. Sofa fallen.

Mach dir am besten nicht zu viele Gedanken, für deinen Tierarzt ist das ein Routine Eingriff. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas passiert ist seeeehr gering.😊
 
  • Like
Reaktionen: Mina Kiyu
Heyho.
Nach jeder Narkose mach ich es so, dass ich die Box mit der entsprechenden Katze in einem Raum wo wenig passieren kann (wenig Klettermöglichkeiten und Sprunggelegenheiten) auf den Boden stelle und Katz selbst raus gehen lasse.

Katzen sind individuell unterschiedlich. Je nachdem was wie gemacht wurde sind sie auch unterschiedlich fit danach.
Also entscheide ich relativ spontan was ich danach mache.
Wenn sie sehr unfit sind bleiben sie vielleicht sogar in der Box sitzen, dann lasse ich sie machen.
Manchmal müssen sie dann schon aufs Klo, dann sorge ich dafür, dass sie das möglichst einfach hin bekommen.
Im allgemeinen beobachte ich sie einfach bis sie wieder merklich fitter sind und greife ein falls sie was dummes versuchen.
Ganz selten, wenn sie hohes Interesse an groben Unfug haben schiebe ich sie zurück in die Box und lasse sie da noch eine halbe bis ganze Stunde sitzen. Aber meistens hilft das nicht weil sie drin trotzdem randalieren weil Katz will raus.

Wenn ich sehe, dass sie ihren Körper gut genug unter Kontrolle haben lassen ich sie wieder normal machen.

Schmerzmittel bekommt man oft auch mit. Die sind gut und sinnvoll, aber wenn Katz meint dass man sich auf Schmerzmittel überhaupt nicht schonen muss dosieren ich sie runter.
 
  • Like
Reaktionen: Mina Kiyu
Wenn ich das richtig lesen ist es ein Mädchen 🙂 Meine kleine habe ich ja im November kastrieren lassen.
Sie bekommt vermutlich einen Body der Ihr gar nicht behagt aber wichtig ist - es ist ja quasi eine Total OP.
Emma war bischen dortzlich - ich habe Sie erstmal noch in der Box gelassen solange sie da geschlafen hat. Dann kam Sie raus und hat auch gefuttert. Pippi etc auch kein Problem.
Der Tierarzt wird Dir dann auch noch Schmerzmittel mitgeben - für den nächsten Tag - das ist aber lecker.
Sie soll halt nicht rumhüpfen - aber erklär das mal 🙂

1751362121563.png
 
  • Like
Reaktionen: Mina Kiyu
Alles klar, danke, die Tipps helfen mir schonmal weiter! ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35
Werbung:
Okay, ich brauche nochmal Hilfe. Ich habe meine Katze nun zurück bekommen. Allerdings hat sie sich nun versucht, die Fäden selbst rauszuziehen. Daher ist mein Freund schnell losgeradelt und hat nochmal eine Halskrause geholt. Problem ist aber, dass sie vollkommen panisch geworden ist und rumgerannt und gesprungen, weil sie die Halskrause loswerden wollte. Da haben wie sie wieder ausgezogen. Was sollen wir jetzt tun? Wir wollen nicht, dass sie sich selbst die Fäden zieht, aber eine Halskrause funktioniert nicht... das heißt wir müssten sie 24/7 bewachen, aber das geht ja auch nicht... was sollen wir jetzt tun? 😭
 
Ohje. Hat der Tierarzt ihr keinen Body mitgegeben? 😟
 
🙄 na das ist ja mal ein Eumel. Habt ihr eine aktive regionale Community? Vielleicht kannst du da fragen ob dir jemand spontan einen geben kann… oder nochmal zum Tierarzt, wenn der noch offen hat. Oder falls in der Nähe bei einer Tierklinik nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mina Kiyu
Werbung:
Viel Erfolg! Wenn das mit dem Body nicht klappt, könntet ihr morgen gleich auch einen Donut (Plüschkragen) kaufen und probieren obs mit dem besser wird.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Echolot und Mina Kiyu
🙄 na das ist ja mal ein Eumel. Habt ihr eine aktive regionale Community? Vielleicht kannst du da fragen ob dir jemand spontan einen geben kann… oder nochmal zum Tierarzt, wenn der noch offen hat. Oder falls in der Nähe bei einer Tierklinik nachfragen.
Von eine regionalen Community weiß ich leider nichts und der Tierarzt hat schon zu 😓 Tierklinik haben wir leider keine in der Nähe, also mit dem Bus wären das so 30 Minuten 😓 Ich werde mal versuchen, einen selbst zu basteln...
 
Hallo 🙋‍♀️

Ein T-Shirt geht auch, die Vorderbeine durch die (enger genähten) Armlöcher, Shirt über den Katzenkörper legen, dass es anliegt und auf dem Rücken den überflüssigen Stoff fixieren (mit einer Naht enger machen oder Sicherheitsnadeln wenn es schnell gehen soll. Morgen würde ich einen Body besorgen oder bestell einen im Internet.
 
Werbung:
der kragen ist übel, und am anfang reagiert da keine katze entspannt (fast keine).
jedoch, wenn das mit dem strumpf nicht klappt, muss du den kragen wieder drummachen. meist ist nach 1 bis 2 stündchen ein gewöhnungseffekt da.

und morgen holst dann nen body, tierärzte haben sowas eig vorrätig
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ne, er hat gar nichts mitgegeben, er hat sie mir nur in die Hand gedrückt 😓
Bei mir hatte jüngst Nowi eine Nabelbruch-OP. Sie hatte nur ein Pflaster bekommen das sie sich schleunigst abgemacht hat. Ich dachte erst sie geht an die Naht, hat es dann aber doch bleiben lassen. Also ist das, was Dein TA gemacht hat nicht zwingend falsch.
Es ist auch so, dass manche Katzen besser mit Trichter umgehen können und andere besser mit Body. Vermutlich können manche auch mit beidem nicht. Leider weiß man das aber erst wenn sie sie anhaben. 🥴

Hm. Lange Rede, eigentlich kein Sinn. 🥴
Ich kann Dir an der Stelle nichts fundiertes raten weil "darauf ankommen lassen" ist eigentlich keine gute Idee.
 
der kragen ist übel, und am anfang reagiert da keine katze entspannt (fast keine).
jedoch, wenn das mit dem strumpf nicht klappt, muss du den kragen wieder drummachen. meist ist nach 1 bis 2 stündchen ein gewöhnungseffekt da.

und morgen holst dann nen body, tierärzte haben sowas eig vorrätig
Aber wenn ich ihr jetzt den Kragen anziehe, dann dreht sie komplett durch - habe angst, dass sie sich verletzt oder die Fäden aufgehen, wenn sie rumrennt und springt 😞 (Und der Kragen scheint ihr auch zu groß zu sein, sie kann ihn einfach abstreifen...)
 
Als ich ihr den Socken-Body anziehen wollte, hat sie gefaucht und ist auch ausgerastet...
 

Ähnliche Themen

Waldtrolle
8 9 10
Antworten
184
Aufrufe
13K
Brummi_
Brummi_
L
Antworten
36
Aufrufe
5K
cindy55
cindy55
LisaMary88
Antworten
16
Aufrufe
818
LisaMary88
LisaMary88
S
Antworten
8
Aufrufe
3K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
Bonnie<3Clyde
Antworten
17
Aufrufe
9K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben