T
T-Rxx
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juli 2016
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
Meine beiden Fellnasen sind jetzt 5 Monate alt. Soeben habe ich den Kater weggebracht zwecks Kastration. Bei ihm hatte der Tierarzt gesagt, sobald "was sichtbar ist", kann man das machen. Ich müsse nicht erst darauf warten dass er rummarkiert usw.
Auf meine Frage hin, ob ich die gleichalte Katze dann auch zeitnah kastriert werden solle, sagte man mir das wäre eine sehr zwiespältige Geschichte und oftmals eine Glaubensfrage. Viele lassen die Katze erst nach der ersten Rolligkeit kastrieren, die Gefahr dass da was passiert ist ja jetzt durch die Kastration des Katers und NOCH fehlenden Freigang erstmal gebannt. Es gibt wohl Argumente, dass durch die Rolligkeit gewisse Hormone ausgeschüttet werden die die Katze dann "reifer" werden lässt. Der TA sagte aber auch gleich dass man hier nicht ansatzweise solche Effekte wie bei Hunden hätte.
Auf der anderen Seite wird aber auch vermehrt vor der ersten Rolligkeit kastriert um sowohl dem Tier als auch den Menschen 😀 zu schonen, weil das je nach Katze auch mal ne Woche dauer-Schreien bedeuten könne.
Es bleibt weitestgehend mir überlassen, machen würde der TA jedenfalls beides.
Da ich bislang immer nur Kater hatte und diese zwischen 5-7 Monaten kastriert habe, fehlt mir da die Erfahrung.
Beide Tiere werden unbeaufsichtigten Freigang erst im tiefsten Winter erhalten, vielleicht auch erst später, je nachdem wie "vernünftig" sie bis dahin sind. Eine Gefahr der Deckung gibt es jedenfalls derzeit nicht.
Meine beiden Fellnasen sind jetzt 5 Monate alt. Soeben habe ich den Kater weggebracht zwecks Kastration. Bei ihm hatte der Tierarzt gesagt, sobald "was sichtbar ist", kann man das machen. Ich müsse nicht erst darauf warten dass er rummarkiert usw.
Auf meine Frage hin, ob ich die gleichalte Katze dann auch zeitnah kastriert werden solle, sagte man mir das wäre eine sehr zwiespältige Geschichte und oftmals eine Glaubensfrage. Viele lassen die Katze erst nach der ersten Rolligkeit kastrieren, die Gefahr dass da was passiert ist ja jetzt durch die Kastration des Katers und NOCH fehlenden Freigang erstmal gebannt. Es gibt wohl Argumente, dass durch die Rolligkeit gewisse Hormone ausgeschüttet werden die die Katze dann "reifer" werden lässt. Der TA sagte aber auch gleich dass man hier nicht ansatzweise solche Effekte wie bei Hunden hätte.
Auf der anderen Seite wird aber auch vermehrt vor der ersten Rolligkeit kastriert um sowohl dem Tier als auch den Menschen 😀 zu schonen, weil das je nach Katze auch mal ne Woche dauer-Schreien bedeuten könne.
Es bleibt weitestgehend mir überlassen, machen würde der TA jedenfalls beides.
Da ich bislang immer nur Kater hatte und diese zwischen 5-7 Monaten kastriert habe, fehlt mir da die Erfahrung.
Beide Tiere werden unbeaufsichtigten Freigang erst im tiefsten Winter erhalten, vielleicht auch erst später, je nachdem wie "vernünftig" sie bis dahin sind. Eine Gefahr der Deckung gibt es jedenfalls derzeit nicht.