W
Wurzelzwerg
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2015
- Beiträge
- 16
Vor 4 Tagen sind nun endlich zwei Kater bei mir eingezogen. Ich füttere genau das, was die Vorbesitzerin auch gegeben hat, aber der Große kratzt trotzdem häufig erstmal neben dem Futternapf. Das kenne ich von dem Kater eines Freundes als Zeichen, dass er das Futter doof und nur würdig zum verbuddeln findet. Laut Vorbesitzerin seien beide aber relativ unkompliziert was das Futter angeht und es ist ja auch das, was sie eigentlich gerne mögen.
Er frist es dann aber später doch meist noch, aber nicht sehr viel. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass er den Umzug sehr schwer genommen hat, er ist wohl durch zu frühe Mutterablösung etwas bindungsgestört und war sehr auf die Vorbesitzerin fixiert. Er ist zwar in den letzten Tagen schon zutraulicher geworden, hat aber den ersten Tag gar nicht gefressen und saß nur unter dem Bett.
Was denkt ihr, ist das noch die Umgewöhnung und ich lasse ihm einfach noch Zeit oder sollte ich mir irgendwas mit dem Futter überlegen?
Danke!
Er frist es dann aber später doch meist noch, aber nicht sehr viel. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass er den Umzug sehr schwer genommen hat, er ist wohl durch zu frühe Mutterablösung etwas bindungsgestört und war sehr auf die Vorbesitzerin fixiert. Er ist zwar in den letzten Tagen schon zutraulicher geworden, hat aber den ersten Tag gar nicht gefressen und saß nur unter dem Bett.
Was denkt ihr, ist das noch die Umgewöhnung und ich lasse ihm einfach noch Zeit oder sollte ich mir irgendwas mit dem Futter überlegen?
Danke!