Jeden Abend die gleiche "Sauerei" ;-/

  • Themenstarter Themenstarter mairisa
  • Beginndatum Beginndatum
mairisa

mairisa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2008
Beiträge
366
Ort
GP/ Ba-Wü
ihr lieben,

ich gebe die hoffnung nicht auf, das es vielleicht doch noch einen wertvollen tip für meine misere gibt!
unser wildfang Jimmy hat ein problem und ich langsam auch! ich kann nicht ins bett bevor er sein geschäftchen macht, denn er tritt jedesmal rein *örks* heißt im klartext er saut danach alles ein und dazu hab ich noch viel weniger lust. sein stuhlgang ist eigentlich ok, aber im abgang immer etwas weicher und da der herr nicht zuscharrt, bleibt er bei 5 von 7 tagen bestimmt mit der hinterpfote drin hängen!
es stinkt erbärmlich und nervt und tut weh weil er mich jedesmal sehr kratzt wenn ich ihn halte um dann am wasserhahn die pfote sauber zu machen, ich muß das so machen weil das fell meistens dann auch voll ist und bis er sich da selbst mal drum kümmert ist flur, wohnzimmer, decken und sonstiges voll damit. gestern hat es sein ikea-schmusebett getroffen, ich finds eklig... aber es ist ja gsd waschbar😳

tja und nun hab ich die vermutung das er bald angst vorm kackern hat weil ich schon auf ihn lauere, nach spätestens 3 schritten seh ich ja ob er sauber ist oder nicht und wenn ja gehts flux ins klo....

oooh was kann ich tun, hab jetzt extra schon mehr streu rein getan das er vielleicht lust auf scharren bekommen, der sushi macht das problemlos.

any ideas? heute hat er mich richtig dolle erwischt, es blutete und kneift fies an den stellen🙁

und das ist der räuber 🙂

P1000977_200x150.jpg
 
A

Werbung

Ich würde als erstes versuchen, über die Nahrung die Würstel fester zu kriegen, Teilbarf wäre vielleicht eine gute Sache.
Wenn Die 'Gschichten' stinken, ist eh was faul im Darme Dänemark, man sollte das wirklich ändern.

Ich geh davon aus, daß das Klo groß genug ist, daß schon diverse Streusorten ausprobiert wurden und daß ihn niemand von der Schüssel scheucht?

Zugvogel
 
@zugvogel, er kennt von geburt an nur das cats best öko streu, daran kann es nicht liegen.
als ich mal so nen testpack von catsan smartpack hatte, sind beide kater nur auf das eine klo gegangen, aber das zeug fand ich doof und da es nur 4 tage hielt, zu teuer. das problem war aber das gleiche.

öhm das kot stinkt, ist keine neuigkeit *zwinker* er riecht immer so wie das was sie so den tag über gegessen haben, heute wars etwas fischig *g* von daher schliesse ich jetzt probleme im darm aus. rohes rinder-hack bekommt er ab und an, aber das ist noch lange nicht barf - ich weiß. wenn ich rohes schnetzle und ihm gebe, wird damit gespielt als wäre es seine beute, satt wird man davon nicht... ich werde aber sicherlich nochmal probieren, ob sich sein verhalten ändert, er ist ja noch klein.

achja udn gescheucht wird keiner, aber meistens so um mitternacht geht er seinen gang und ich warte und beobachte *gg*

gute nacht!
 
Ja, probier weiter mit Barf, sofern es die 20%-Grenze nicht übersteigt. Gib lieber Schnetzelstreifchen als Hack, damit er ordentlich zu kauen hat.

Du vermutest, daß das Futter nicht die Ursache für die weichen Würstel sind, aber wissen tust Du es nicht? Bedenke: "Die Katze schißt, wie sie sie ißt" 😀

Kannst Du vielleicht ein Kaklo mit Sandstreu aufstellen und gucken, wie es weitergeht? Ein provisorisches Kaklo aus Karton und Abfalltüte als wasserdichte Einlage würde fürn Anfang vielleicht genügen?

Du hast ein Problem, das es zu lösen gibt. Laß nichts unversucht, auch wenn es mehrere Anläufe braucht.

Zugvogel
 
würde vielleicht auch nochmal ein feines Betonitstreu probieren.
Das DM Ultra Klumpstreu ist ganz gut, oder das Primox von der Futterinsel (mein Lieblingsstreu 🙄) und bestimmt auch noch viele andere.
Von dem Catsan hab ich hier auch noch nie was gutes gehört..
Hatte mal ein kleines Klo mit CBÖP zum testen, und dort wurde auch ab und an nicht zugebuddelt. bei dem anderen Klo wurde immer alles fein zubebuddelt.

Das mit dem Sand ist auch mal eine Idee.


Also das der Kot nach dem riecht was er gegessen hat ist mir noch nie aufgefallen :wow:
 
Frage: wie groß ist denn das Klo oder die Klos?
 
Werbung:
Mein Winnie tappst (wohl durch seine leichte Ataxie bedingt) auch ab und an mal in sein Häufchen. Zum Glück allerdings bei weitem nicht so oft wie dein Jimmy. Ich lauere auch nicht vor´m Klo, sondern merke es daran, dass Winnie ganz kläglich miezelt und überall wo er geht und steht zu scharren versucht.

Ich lasse dann immer so 5 cm hoch warmes Wasser ins Waschbecken und halte ihn drüber bzw. sein Füßchen rein, und spül auch seinen Bauch so ab, wenn da was dran sein sollte.

So geht es bei mir besser als unter fließendem Wasser, und es scheint ihm auch weniger unangenehm zu sein. Naja, mögen wird er es trotzdem nie. Aber hinterher schnurrt er immer ganz doll beim Abtrocknen... :pink-heart:
 
Hallo
schließe mich Jaded an. Meine Katzen mögen CBÖP auch nicht so gerne, obwohl ich es prima finde. Aber nun ja: bei dem Thema dürfen sie bestimmen, denn ich möchte die Katzenhinterlassenschaften so sauber wie möglich beseitigt haben 😀. Bei CBÖP haben sie nicht ordentlich verbuddelt, mit Betonit klappt das einwandfrei. Ich glaube, es gefällt den Kerlchen einfach besser, in so einem sandigen Streu zu arbeiten. CBÖP ist manchen Kätzchen vielleicht einfach zu leicht 😕. Probier´s mal aus, wenn Du magst. Ich bin mit Golden Grey Masters aber auch Feliton sehr zufrieden.
 
Frage: wie groß ist denn das Klo oder die Klos?

also wenn ichs noch richtig im kopf hab, jeweils 38 breit und 51 lang - für seine größe völlig ausreichend wie ich meine, oder??😳
 
Versuch macht kluch!

Vielleicht kannst Du mal ein Provisorium hinstellen als Kaklo? Dazu eignet sich ein stabiler Karton in ausgesuchter Größe, innendrin eine wasserdichte Plastiktüte, deren Rand an den Kartonwänden oben umgeschlagen, evtl. mit Klebeband fixiert wird. Innen kommt die Streu rein, vielleicht sandige?
Das Provisorium könnte man auch mit einer großen Waschwanne anbieten.

Zugvogel
 
Hallo.

Ich kenne das Problem. Mein Smokey hat das anfangs auch sehr oft gemacht und da er zu dem Zeitpunkt noch etwas schüchtern war, wurde ich jedesmal zerkratzt bei dem Versuch ihn festzuhalten und das Pfötchen sauberzumachen :massaker:. Das ging wenn überhaupt nur zu zweit. Es wurde gefaucht und gekratzt was das Zeug hielt.

Ich habe dann ein zusätzliches Klo aufgestellt, weil ich auch nicht genau wusste ob es beim Häufchen machen oder zuscharren passiert (er ist immer sofort aus dem Klo gerannt wenn man heimlich hingesehen hat.) Vielleicht würde dir das auch weiterhelfen? Außerdem habe ich mittlerweile wieder sehr feines Streu im Kaklo.

Die Ursache für den Durchfall haben wir zwar inzwischen auch gefunden (er verträgt das Animoda nicht) aber das zusätzliche Kaklo bleibt definitiv stehen. Seitdem haben wir keine Probleme mehr bin eingesauten Pfötchen und braunen Abdrücken.
 
Werbung:
Hallo, bei unsere Momo ist es genau das gleiche sie läuft auch immer mitten durch, weil sie es irgendwie nicht so richtig schafft es zu verscharren bzw. dann tolpatschig mittenrein tritt, ich denke aber das es auch was mit dem Alter zu tun hat. Momo ist ja noch in der Lernphase ich muß agen in den letzten Tagen ist es auch schon besser geworden, trotzdem ist es heute wieder passiert.

Wie alt ist deine Katze/Kater denn ?
 
Also unseren Katzen ist das auch schon passiert, unser lück ist dass wir Laminat haben und die Katze sich abtapst bevor sie auf Sofa, Bett, Sessel oder irgendwas geht. Vielleicht kannst du eine entsprechende Unterlage in die Kloauslaufzone legen?
 
*flüster* ich glaub ich hab das problem teilweise erkannt!

also ein kleines update an dieser stelle.

sand, wurde nur zum buddeln um zum spaß an der freude benutzt, von wegen klo! 😀

stattdessen hab ich eine toilette wirklich übervoll mit streu gemacht und die andere wie gehabt, und siehe da - dem herrn gefällt es knietief im streu zu stehen und dann kann man auch mal wenigstens 1x um das schlimmste zu vermeiden zuscharren. seitdem hatten wir gsd kein malheur mehr *aufholzklopf*

danke an dieser stelle für anregungen und tips!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben