Ideen zur friedlichen Zusammenführung

  • Themenstarter Cats maid
  • Beginndatum
C

Cats maid

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
915
Hallo Zusammen,

wir habe zwei Katzen und denken auf lange Sicht gesehen, können wir auch eine dritte Katze zu uns nehmen. Noch geht es nicht, aber ewig wird es hoffentlich nicht mehr dauern. :oha:
Ich lese hier und in Büchern viel über die langsame Zusammenführung und bin mir sehr bewußt, dass eine Zusammenführung ohne Anfangsschwierigkeiten die Ausnahme ist.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon einmal folgendes versucht:
"Die neue Katze wird bevor sie in ihr neues Heim einzieht mit einem Tuch "abgerieben", dieses Tuch wird den vorhanden Katzen zum beschnüffeln gegeben und gleichzeitig erhalten sie Steicheleinheiten und Leckerli. Diese Prozedur wiederholt man dann einige Tage hintereinander, immer in der Hoffnung, das die Katzen den Geruch der neuen Katze dann mit etwas positivem Verbinden.":zufrieden:
Ich suche einfach nach Ideen, die eine Zusammenführung so friedlich wie möglich ablaufen lassen. :glubschauge:
Was denkt ihr könnte das was nützen, und gibt es im Vorfeld noch andere Ideen?

LG die Katzenzofe
 
A

Werbung

A (nett)

A (nett)

Forenprofi
Mitglied seit
25. Juli 2009
Beiträge
16.021
Ort
(S)paradies Katzachstan
Hallo Katzenzofe,

gelesen ja und auch im Hirn schon abgespeichert für meine bevorstehende ZF. Allerdings geht das erst, wenn mein "Neuer" tatsächlich in der Wohnung ist, da sich der Süße derzeit noch in Spanien befindet. Und extra Flüge dafür buchen wär vielleicht etwas übertrieben ;).
Ich werd auf jeden Fall die beiden mindestens!!! 3 Tage getrennt halten und immer wieder mit einem von mir getragenem Shirt oder Pulli zwischen den Fronten hin und her pendeln und abreiben was das Zeug hält. Auch beide "Parteien" mit der gleichen Bürste striegeln ohne zwischendrin groß zu säubern.
Ich hab sowas wie einen Masterplan, aber ob´s gut geht, weiß nur der Katzengott :wow:.

LG
 
A

Angie1969

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. April 2012
Beiträge
820
Hallo

ich persönlich halte nicht so viel davon Katzen vorher Tagelang zu trennen und zuviel an Vorbereitung zu machen.

Tiere merken es ja auch wenn man dann z.B. eine Tonband vorspielt und gespannt da steht und auf eine Reaktion wartet und schon hat man evtl ohne es zu wollen/merken dem Tier etwas falsches signalisiert.

Decken austauschen ist okay und das neue Tier Zeit zu geben, sich von der Anreise zu erholen, aber es drei Tage in einem Raum zu sperren finde ich falsch. Eine Gittertür kann ich gerade noch verstehen anfangs, aber eine geschlossene Tür hinter der ein andere Tier ist, was soll das bringen?
 
A (nett)

A (nett)

Forenprofi
Mitglied seit
25. Juli 2009
Beiträge
16.021
Ort
(S)paradies Katzachstan
Hallo Angie,

ich habe Glück, dass das geplante sep. "Zimmer" (Büro) groß ist (40 m² zzgl. 7 m² Gästebad und 3 m² Flur; war früher als gewerbliche Einheit gedacht aber ich hab die Wand rausbrechen und eine Holztür rein machen lassen).

In dem "Zimmer" steht ein Riesenkratzbaum und im Gästebad ist ein Kaklo.
Ich hoffe, der neue Herr Katz fühlt sich da vorerst nicht "eingesperrt".
Für Herrn Pumu bleiben die restlichen 70 m² Wohnbereich,

Ich seh ja die Reaktionen auch, wenn ich vom Wohnbereich (Herr Pumu) ins Büro zu dem neuen Herrn Miez pendle, und dann kann ich immernoch entscheiden, ob ich die Tür offen lasse oder nicht.

VG
Anett
 
Trifiliv

Trifiliv

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2011
Beiträge
5.929
Ort
Nähe Koblenz
Hallo Katzenzofe,

ganz wichtig ist es, das die Charaktere der Katzen gut zueinander passen :)

Das erleichtert die Zusammenführung.

Also wenn es soweit ist, beschreibe uns doch deine Katzen genau und ich denke, hier bei den vielen Notfellchen wirst du sicher die 'optimal' passende Drittkatze finden ;)

Nicht alle Katzen benötigen eine aufwendige Zusammenführung und man kann sie bereits nach ein, zwei Tagen ankommen lassen des Neulings zusammenlassen.

Bei meinen Zuwachs erprobten Katzen kann ich die Pflegis direkt dazu setzen (sofern gesund), große Probleme gab es bisher zum Glück nicht ;)

Liebe Grüße
Edith
 
bruno-henry2011

bruno-henry2011

Forenprofi
Mitglied seit
11. August 2011
Beiträge
1.568
Ort
Duisburg
Hey...also wir haben ja auch einen Kater von Zakynthos. Als wir ihn holten, wollten wir ihn auch erst in der Küche seperieren. Aber unsere roten Jungs haben sofort gemerkt das ja jemand ist und Ärger vor der Tür gemacht. Da haben wir gewusst ok das können wir hier nicht Tagelang machen.
Da wir uns Luca bewusst charakterlich passend ausgesucht haben, war das hier nach 2 Tagen direkt ein friedliches Zusammenleben.
Wir haben den süssen jetzt seit dem 4.6.12 und ich muss sagen die 3 sind schon dicke wenn nicht sogar beste Freunde.

Klar als wir die Tür aufmachten war das gefauche groß und die Nacht lang auch. Aber sie haben das unter sich ausgemacht.

Das heisst natülich nicht das es bei allen so einfach geht. Aber ich denke mit Notfall Globuli bewaffnet ist man da schon auf dem richtigen Weg.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Catma
C
BlackSquirrel
Antworten
0
Aufrufe
587
BlackSquirrel
BlackSquirrel
J
Antworten
4
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
H
2
Antworten
25
Aufrufe
759
bohemian muse
bohemian muse
L
Antworten
13
Aufrufe
720
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben