
Valia
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Mai 2009
- Beiträge
- 718
- Ort
- Bremen
Das bin ich, habe schon Schutzverträge aufgesetzt und gebe sie auch nicht in Einzelhaltung!!! Das würd ich keiner Katze antun, meine Große war vorher auch allein und hat sich gelangweilt, aber mit Luna kehrte auch Leben in die Katzenbude ein!!!
Für das dritte der Bärchen habe ich eine potentielle Interesentin, die hat einen kleinen Kater daheim ein bisschen älter als meine Bärchen...
Wichtig ist mir auch Wohnungshaltung, es sei denn die neuen Besitzer wohnen ruhig und fern ab von Schnellstraßen!
Am Besten ist es immernoch, du lässt sie nicht abholen sondern gehst bei den neuen Besitzern vorbei! Sozusagen als Vorkontrolle. Dann kannst du dich vergewissern, wie die Kleinen leben werden 🙂 Sowas finde ich persönlich immer wichtig! 🙂
Wirklich niedlich die Kleinen

@Thema Vermehrung
Sicher gibt es unheimlich viele arme Mix-Katzen, die im Tierheim sitzen. Doch genauso gibt es auch viele Rassekatzen, die im Tierheim auf ein neues zu Hause warten. Für mich sind einige Züchter-Vermehrungen auch unnötig, auch wenn dort auf Gesundheit und Kontrolle geachtet wird.
Unkontrollierte Vermehrung kann niemals verhindert werden! Aber es gibt für alle uns hier die Möglichkeit, denen Tieren ein Stückweit zu helfen, indem wir Tierheime, Tierschutzvereine und Tierhilfe unterstützen. Wir können das Leid der Tiere, allgemein das Leid in dieser Welt nicht verhindern, doch wir können dem Leid entgegen treten, um es zu schmälern und ein "Schnurren" oder Lächeln in diese Welt zu zaubern! 🙂