Ich habe da ein Problem :-(

  • Themenstarter Themenstarter Jasse
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jasse

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2011
Beiträge
7
Hallo an alle erstmal ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen...
Folgende Sachlage unsere Kätzin (noch nicht kastriert) pisselt seit Tagen in unser Bett!Ich bin echt am verzweifeln... Sie ist nun 1 Jahr und 1 Monat alt!Vorher hat sie das nicht gemacht aber warum jetzt? Danke schonmal für eure Antworten 🙂

Gruß
 
A

Werbung

Hallo Jasse,

evtl. ist sie ein Spätzünder und jetzt erst geschlechtsreif geworden? Auch Katzen "markieren". Oftmals wird dieses Verhalten durch die Kastration beendet. Wenn man Pech hat, markiert die Katze jedoch auch danach weiter, weil sich das Verhalten bereits manifestiert hat.

Wenn der TA organische Ursachen für die Unsauberkeit ausschließen kann und sich ansonsten in deinem Haushalt offensichtlich nichts geändert hat, würde ich als Erstes die Kastra in Angriff nehmen. Die wäre sowieso mehr als überfällig.

Gruß
Jubo
 
Hi vielen Dank erstmal für die Antworten 🙂 Zu euren Fragen:sie ist noch nicht kastriert weil die Tierärztin (bin nun bei einer anderen)meinte es wäre gut wenn sie einmal rollig werden sollte...Nun haben wir das Problem das sie dauerrollig ist (es war ihr nicht anzumerken das sie rollig ist) Nachdem ich die Ärztin gewechselt habe wird sie am Mittwoch kastriert und hat Tabletten bekommen die die Rolligkeit unterdrücken(armes Mäuschen 🙁 ) Das ist meine Angst das sie trotz Kastration weiter pisseln wird 🙁🙁🙁
Bei der Kastration wird auch eins Urinprobe gemacht damit organische Ursachen ausgeschlossen werden können!
Der Fragebogen werd ich gleich beantworten 🙂

Grüßle
 
Gott, wann begreifen auch TÄ endlich, daß eine Katze nicht erst gerollt (noch schlimmer: 1x geworfen) haben muß, bevor sie kastriert werden kann.

Da hat deine TÄ ziemlichen Mist erzählt und deine Katze muß es jetzt leider ausbaden. Gut, daß du den Kastratermin gemacht hast und dabei auch Urin untersucht wird. Bleibt wohl vorerst nur noch, abzuwarten und zu schauen, was danach passiert, sollten die Untersuchungen ohne Ergebnis sein. Was zu hoffen ist!

Gruß
Jubo
 
Hier der Fragenkatalog : 🙂


Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein):Termin ist am Mittwoch
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter: 1 Jahr und 1 Monat
- im Haushalt : Juni 2010
- Gewicht (ca.)3,6
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß)zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:dezember 2010
- letzte Urinprobenuntersuchung:noch keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:keine bekannt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt:12 wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..)😛rivat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?1 Stunde mindestens
- Freigänger (ja/Nein):Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel)Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:sie lieben sich 😉

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) Haube+Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:2 mal am Tag gereinigt einmal die woche komplett neu gemacht
- welche Streu wird verwendet:
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):Babypuder
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1. in einer Ecke nahe dem Futternapf und Kratzbaum, 2. in einer ecke zwischen Schrank und Wand 3.Im Bad
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: neben Kratzbaum

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor c.a. einer Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: fast täglich ins Bett wenn Türe nicht zu ist
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: Im Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Schlafzimmertüre zu, geschimpft, matratze geputzt🙁🙁


Ich hoffe ich hab alles beantwortet und ihr könnt damit was anfangen 🙂

Danke

Gruß
 
Werbung:
Lass mal eine Urinprobe untersuchen, nicht dass sie eine Blasenentzündung hat.

Dann: Das Klo, das nahe am Futternapf steht bitte umstellen, weg vom Futterplatz. Ich würde von mindestens einem Klo die Haube abmachen und bei allen Klos die Klappen raus.

Welches Streu habt ihr denn?
 
Hallo Jasse,

ich hätte da nur folgende Ansatzpunkte: Entferne mal von einem Klo die Haube und stelle es weiter weg vom Futterplatz.

Vertikales Pinkeln erinnert mich eher an "markieren". Könnte also doch etwas mit der Geschlechtsreife zu tun zu haben.

Bitte nicht schimpfen. Katze versteht das nicht und sieht i.d.R. keinen Zusammenhang zur Pinkelei. Es verunsichert sie höchstens zusätzlich.

Bepinkelte Stellen entduften. Im Unterforum "Unsauberkeit" müsste es dazu Tipps zuhauf geben, u.a. Myrtheöl. Guckst du hier: https://www.katzen-forum.net/threads/myrteoel-gegen-schlechten-geruch.11039/#post-205253

Gruß
Jubo
 
Danke für die Antworten...Hab mich viell.ein bisschen falsch ausgedrückt das Katzenklo steht schon weiter weg vom Kratzbaum und Futterstelle ;-)
 
Versuch mal bitte ein Streu ohne Babypudergeruch. Viele Katzen mögen das nicht, das kann von jetzt auf gleich zum Ausdruck gebracht werden.
Urinprobe zum Arzt wurde ja schon gesagt. Das sollte auf jeden Fall noch vor der Kastra gemacht werden.
 
Hi ich bin's nochmal 🙂 heute wurde die Kleine Maus kastriert!Ich hab eine Urin und Blutprobe angefordert und es kam raus das sie eine leichte Blasenentzündung hat und auch erhöhte blutzuckerwerte(kann von der Aufregung kommen oder auch der Tabletten das wird weiter beobachtet)
Aber seitdem Besuch knurren und fauchen sich die zwei Katzen an...Habt ihr einen Rat für mich???
Danke

Gruss
 
Werbung:
Hallo,

oh, gut dass du hast nachschauen lassen 🙂
Hoffentlich ist die Kleine bald wieder gesund.

Das Anknurren kann vorkommen, es liegt am Tierarztgeruch und evtl. an narkose-nachwirkungsbedingtem komischem Verhalten (unsicherer Gang o.ä.), das die andere Katze irritiert.
Reib sie beide abwechselnd mit einem getragenen T-Shirt von dir ab, dann gibt sich das spätestens nach zwei, drei Tagen wieder.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
1K
Rebecca 82
R
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Ajna
A
I
Antworten
6
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
T
Antworten
11
Aufrufe
2K
andacover
andacover
J
Antworten
16
Aufrufe
3K
Cosyma
Cosyma

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben