
Martina36
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juli 2020
- Beiträge
- 23
Hallo ihr lieben,ich brauche bitte dringend Hilfe!Ich bin verzweifelt!!
Ich habe vor 4 Monaten einen 1 Jährigen Kater Namens Akiro zu mir geholt.Zuvor lebte er zusammen mit seiner Schwester,mit der er 6 Junge zeugte, bei einem jungen Mädchen.Sie konnte Akiro nicht behalten also habe ich ihn adoptiert.Er war nie draußen,sondern immer nur in einer Wohnung.Es gefiel ihm bei mir gleich sehr gut.Das hat man gemerkt,bei mir geht es ihm auch besser als dort wo er vorher war.Jedoch hat Akiro vom ersten Tag an immer sehr viel Miaut und lief nervös in der Wohnung herum.Ich ließ ihn sofort kastrieren, in der Hoffnung das miauen würde aufhören.Das tat es aber nicht.Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung.Bei mir konnte er das erste mal am Fensterbrett sitzen und draußen alles beobachten. Aber das war ihm anscheinend nicht genug!! Er ist auch süchtig nach Insekten.Er sucht die ganze Wohnung danach ab.Ich habe viele Spielsachen und beschäftige mich viel mit ihm aber das miauen ging den ganzen Tag weiter und er lief nervös von einem Zimmer ins andere und wieder zurück und miaute weiter.Ich habe mir eines seiner Babys geholt, seine süße Tochter Jacky.Beide verstanden sich von Anfang an eigentlich ziemlich gut.Jacky möchte dauernd mit akiro kämpfen und ihn beißen,dass möchte er aber nicht so! Obwohl er nie draußen war, hatte er den starken Drang raus zu gehen.Daher sein Miauen auch nicht aufhörte nachdem Jacky bei uns war habe ich eine Katzenleine gekauft und bin mit ihm nach draußen weil er mir so sehr leid getan hat. Wenn ich ihm nicht bieten kann was er möchte und er unglücklich wirkt muss ich doch etwas tun? Ich habe hier viel grün,viele Wiesen,Gebüsche aber auch 2 große viel befahrene Straßen.Aber das mit der Leine hat super funktioniert.Er freut sich richtig wenn er sein Brustgeschirr sieht und draußen folgt er auch.Fast schon wie ein Hund 🙂 Tagsüber schläft er fast nur,aber sobald es Abend wird geht es los.Er springt aufs Fenster ( beide können draußen am Fensterbrett sitzen weil ich ein Schutzgitter bauen habe lassen) dann miaut er, springt wieder runter und geht ins Vorzimmer. Das geht ewig lange so.Er raunzt auch wenn er irgendwo hoch oder runter springt.Er möchte auch nicht gestreichelt werden.Körperliche Nähe mag er gar nicht.Obwohl es jetzt schon ein bisschen besser wurde.Ich kann ihn für ein paar Sekunden streicheln ohne das er gleich aufsteht und sich paar cm weiter weglegt wie noch am Anfang.Aber irgendwas stimmt mit ihm nicht und das macht mich traurig und frustriert.Wenn es Abend wird und er beginnt mit dem miauen dann pfaucht er Jacky ständig an,obwohl sie gar nichts macht,sie sitzt oder liegt irgendwo und er geht hin,pfaucht und prakt mit der Pfote hin. Er beginnt auch stark zu hecheln und wenn er das macht dann pfaucht er auch.Nach der Kastration musste ich nochmal zum TA weil es Akiro nicht gut ging.Er bekam Medikamente und ich sollte mich nach 2 Tagen wieder melden.Was ich auch tat und ich sagte das Akiro schon gefressen hat, jedoch nicht sehr viel.Auf dass hinauf wollte die TÄ ihn nochmal sehen. Sie fragte mich ob er immer so Atmet oder jetzt nur wegen der Aufregung?Ich sagte das ich ihn erst seit ein paar Tagen habe und zeigte ihr ein Video von akiro beim schlafen.Daraufhin wollte sie sofort ein röngten und Blutbild. Weil dieses Atmen nicht normal sei.Nach 1 std durfte ich ihn wieder holen und die TÄ sagte es sei alles okay. Aber die Besuche bei ihr haben mich sehr viel Geld gekostet.Jetzt,4 Monate später bin ich der Meinung das nicht alles okay ist! Er atmet sehr angestrengt.Kommt mir so vor.Dann noch das hecheln und pfauchen, er legt sich auch ständig nur hin.Wenn ich dann mit ihm raus gehe ist er wie ausgewechselt.Er schnurrt, lässt sich von mir streicheln,er dreht sich dauernd um und schaut ob ich eh noch da bin 🙂 aber irgendwann muss ich ihn dann wieder nach Hause tragen.Ich kann nicht die ganze Nacht mit ihm draußen bleiben und jacky alleine lassen.Jacky ist erst 4 Monate alt.Wenn wir draußen sind dann markiert er alles mit seinem Maul, dort gibt es nämlich 2 Freigänger katzen und die dürfte er riechen.Er stellt seinen Schwanz hoch und der zuckt dann extrem.Das machen Kater doch nur wenn sie markieren? Ich habe schon Angst das die Kastration vielleicht nicht richtig geklappt hat? Akiro hat das beste Leben hier bei mir.Er bekommt viel Liebe, bestes Futter,seit Jacky da ist möchte er aber nicht mehr mit seinen Katzenangeln spielen weil jacky dauernd dazwischen hüpfen würde und das mag er nicht. Ich fühle mich so hilflos. Ich habe das Gefühl das er als Wohnungskatze unglücklich ist!?während jacky immer zu mir kommt kuscheln, liegt akiro alleine oben am Eiskasten oder am Kleiderschrank.Ich würde ihn gerne alleine raus lassen, aber ich traue mich nicht.Viele Ausländische Mitbürger haben hier in Wien Katzen verstümmelt oder sie qualvoll umgebracht.Außerdem habe ich eine Wohnung,wie soll er wieder nach Hause kommen wenn ich nicht zu Hause bin? Ich weißnicht mehr weiter 😭 ich gehe jeden Tag mit ihm raus aber er will länger draußen bleiben.Ich will ihn nicht hergeben.Ich habe 2001 meinen ersten Kater bekommen.Da war ich 15. Er zog mit mir in meine erste eigene Wohnung und 2014 musste ich ihn leider einschläfern lassen. Das war das schlimmste was ich in meinem Leben durchmachen musste.Ich wollte nie wieder ein Tier und jetzt, 6 Jahre später habe ich wieder 2 Katzen aber einer davon scheint mega unglücklich zu sein.Uch liebe ihn,ich möchte ihn nicht hergeben.Aber ist das von mir nicht gemein? Wenn ich an mich denke und nicht daran wo es für ihn besser wäre? Jemanden zu finden der ein Haus mit Garten hat wo er ständig raus könnte. Er hat das bestimmt in seinen Genen.Den starken Drang raus zu wollen und Insekten zu jagen.
Bitte bitte, kann mir jemand von euch weiterhelfen. Was kann man tun? Kennt jemand eine günstige Katzenverhaltenstherapeutin,die ihn sich mal anschauen könnte und hoffentlich heraus finden kann was er möchte und wie ich ihm das am besten bieten kann?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Mfg Martina
Ich habe vor 4 Monaten einen 1 Jährigen Kater Namens Akiro zu mir geholt.Zuvor lebte er zusammen mit seiner Schwester,mit der er 6 Junge zeugte, bei einem jungen Mädchen.Sie konnte Akiro nicht behalten also habe ich ihn adoptiert.Er war nie draußen,sondern immer nur in einer Wohnung.Es gefiel ihm bei mir gleich sehr gut.Das hat man gemerkt,bei mir geht es ihm auch besser als dort wo er vorher war.Jedoch hat Akiro vom ersten Tag an immer sehr viel Miaut und lief nervös in der Wohnung herum.Ich ließ ihn sofort kastrieren, in der Hoffnung das miauen würde aufhören.Das tat es aber nicht.Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung.Bei mir konnte er das erste mal am Fensterbrett sitzen und draußen alles beobachten. Aber das war ihm anscheinend nicht genug!! Er ist auch süchtig nach Insekten.Er sucht die ganze Wohnung danach ab.Ich habe viele Spielsachen und beschäftige mich viel mit ihm aber das miauen ging den ganzen Tag weiter und er lief nervös von einem Zimmer ins andere und wieder zurück und miaute weiter.Ich habe mir eines seiner Babys geholt, seine süße Tochter Jacky.Beide verstanden sich von Anfang an eigentlich ziemlich gut.Jacky möchte dauernd mit akiro kämpfen und ihn beißen,dass möchte er aber nicht so! Obwohl er nie draußen war, hatte er den starken Drang raus zu gehen.Daher sein Miauen auch nicht aufhörte nachdem Jacky bei uns war habe ich eine Katzenleine gekauft und bin mit ihm nach draußen weil er mir so sehr leid getan hat. Wenn ich ihm nicht bieten kann was er möchte und er unglücklich wirkt muss ich doch etwas tun? Ich habe hier viel grün,viele Wiesen,Gebüsche aber auch 2 große viel befahrene Straßen.Aber das mit der Leine hat super funktioniert.Er freut sich richtig wenn er sein Brustgeschirr sieht und draußen folgt er auch.Fast schon wie ein Hund 🙂 Tagsüber schläft er fast nur,aber sobald es Abend wird geht es los.Er springt aufs Fenster ( beide können draußen am Fensterbrett sitzen weil ich ein Schutzgitter bauen habe lassen) dann miaut er, springt wieder runter und geht ins Vorzimmer. Das geht ewig lange so.Er raunzt auch wenn er irgendwo hoch oder runter springt.Er möchte auch nicht gestreichelt werden.Körperliche Nähe mag er gar nicht.Obwohl es jetzt schon ein bisschen besser wurde.Ich kann ihn für ein paar Sekunden streicheln ohne das er gleich aufsteht und sich paar cm weiter weglegt wie noch am Anfang.Aber irgendwas stimmt mit ihm nicht und das macht mich traurig und frustriert.Wenn es Abend wird und er beginnt mit dem miauen dann pfaucht er Jacky ständig an,obwohl sie gar nichts macht,sie sitzt oder liegt irgendwo und er geht hin,pfaucht und prakt mit der Pfote hin. Er beginnt auch stark zu hecheln und wenn er das macht dann pfaucht er auch.Nach der Kastration musste ich nochmal zum TA weil es Akiro nicht gut ging.Er bekam Medikamente und ich sollte mich nach 2 Tagen wieder melden.Was ich auch tat und ich sagte das Akiro schon gefressen hat, jedoch nicht sehr viel.Auf dass hinauf wollte die TÄ ihn nochmal sehen. Sie fragte mich ob er immer so Atmet oder jetzt nur wegen der Aufregung?Ich sagte das ich ihn erst seit ein paar Tagen habe und zeigte ihr ein Video von akiro beim schlafen.Daraufhin wollte sie sofort ein röngten und Blutbild. Weil dieses Atmen nicht normal sei.Nach 1 std durfte ich ihn wieder holen und die TÄ sagte es sei alles okay. Aber die Besuche bei ihr haben mich sehr viel Geld gekostet.Jetzt,4 Monate später bin ich der Meinung das nicht alles okay ist! Er atmet sehr angestrengt.Kommt mir so vor.Dann noch das hecheln und pfauchen, er legt sich auch ständig nur hin.Wenn ich dann mit ihm raus gehe ist er wie ausgewechselt.Er schnurrt, lässt sich von mir streicheln,er dreht sich dauernd um und schaut ob ich eh noch da bin 🙂 aber irgendwann muss ich ihn dann wieder nach Hause tragen.Ich kann nicht die ganze Nacht mit ihm draußen bleiben und jacky alleine lassen.Jacky ist erst 4 Monate alt.Wenn wir draußen sind dann markiert er alles mit seinem Maul, dort gibt es nämlich 2 Freigänger katzen und die dürfte er riechen.Er stellt seinen Schwanz hoch und der zuckt dann extrem.Das machen Kater doch nur wenn sie markieren? Ich habe schon Angst das die Kastration vielleicht nicht richtig geklappt hat? Akiro hat das beste Leben hier bei mir.Er bekommt viel Liebe, bestes Futter,seit Jacky da ist möchte er aber nicht mehr mit seinen Katzenangeln spielen weil jacky dauernd dazwischen hüpfen würde und das mag er nicht. Ich fühle mich so hilflos. Ich habe das Gefühl das er als Wohnungskatze unglücklich ist!?während jacky immer zu mir kommt kuscheln, liegt akiro alleine oben am Eiskasten oder am Kleiderschrank.Ich würde ihn gerne alleine raus lassen, aber ich traue mich nicht.Viele Ausländische Mitbürger haben hier in Wien Katzen verstümmelt oder sie qualvoll umgebracht.Außerdem habe ich eine Wohnung,wie soll er wieder nach Hause kommen wenn ich nicht zu Hause bin? Ich weißnicht mehr weiter 😭 ich gehe jeden Tag mit ihm raus aber er will länger draußen bleiben.Ich will ihn nicht hergeben.Ich habe 2001 meinen ersten Kater bekommen.Da war ich 15. Er zog mit mir in meine erste eigene Wohnung und 2014 musste ich ihn leider einschläfern lassen. Das war das schlimmste was ich in meinem Leben durchmachen musste.Ich wollte nie wieder ein Tier und jetzt, 6 Jahre später habe ich wieder 2 Katzen aber einer davon scheint mega unglücklich zu sein.Uch liebe ihn,ich möchte ihn nicht hergeben.Aber ist das von mir nicht gemein? Wenn ich an mich denke und nicht daran wo es für ihn besser wäre? Jemanden zu finden der ein Haus mit Garten hat wo er ständig raus könnte. Er hat das bestimmt in seinen Genen.Den starken Drang raus zu wollen und Insekten zu jagen.
Bitte bitte, kann mir jemand von euch weiterhelfen. Was kann man tun? Kennt jemand eine günstige Katzenverhaltenstherapeutin,die ihn sich mal anschauen könnte und hoffentlich heraus finden kann was er möchte und wie ich ihm das am besten bieten kann?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Mfg Martina