Ich bitte um Hilfe! Verdacht auf Fip!

  • Themenstarter Themenstarter schokolala
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Albumin und Harnstoff würden auch zu einem Leberproblem passen, und die leichte Anämie auch. Aber die Enzymwerte sind für sowas eigentlich viel zu gut, bei einer ernsthaften Leberschädigung explodieren die im Regelfall.

Eigentlich spricht viel für eine bakterielle Infektion, aber im Erguss wurden ja keine phagozytierten Bakterien gefunden...
Welches Antibiotikum bekommt sie denn?

Sie hat dieses Depo AB bekommen, dass übrigens nächsten Mittwoch dann "ausläuft"
 
A

Werbung

Also wenn ich das BB recht verstehe weist das auf ein hochgradigventzündliches Geschehen hin, sehr vermutlich sogar Bakterieller Art, bei viralem Gesehen meinte unlängst meine TÄ geht es allermeistens mit Fieber einher, bri hochgradig viralem Geschehen sogar mit sehr schnell auftretendem hochgradigen Fieber.

Bei der Leber würde ich ganz stark aufs Cortison tippen das die Werte so schräg sind in Verbindung mit wenig Fressen (sollte das zutreffen). Um verlässliche Leberwerte zu bekommen müsste das Cortison mind. 3 Wochen vor der Blutentnahme abgesetzt worden sein.

Wasseransammlungen können auch von Herzerkrankungen kommen.

Ich denke auch, die Katze in die VetUni nach München zu bringen und dort zu lassen wegen Diagnose wäre ne gute Idee, sollte sich keine Nokardiose nachweisen lassen. Nebenbei bemerkt, Nokardientest aus dem Punktat dauert exakt 10 Minuten.

TE, welches AB bekommt Deine Katze zur Zeit?
Wurde das Herz mal geschallt? Manche Herzerkrankungen gehen auch mit einem Bauchraumerguss einher (DCM, RCM).
hief noch nen intressanter Link von Laboklin:https://www.google.de/url?sa=t&sour...h8u-OVu8oKoKfPemQ&sig2=-pi1Uuxyv_BtpHnIm1kaiw

Nochmal.
JA Herz wurde geschallt von einem Kardiologen!!!
 
Ich grätsch hier mal kurz rein, da ich auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden bin.
Ich habe leider keine Zeit nachzulesen und beschränke nicht auf die Beurteilung der Blutwerte. Sorry also falls das was ich schreibe, schon gesagt wurde.
Das weiße Blutbild zeigt ein typisches Streßleukogramm. Das sieht man an den erhöhten segmentkernigen Neutrophilen. Die stabkernigenNeutrophilen sind dagegen nicht erhöht, wie es bei einer akuten bakteriellen Infektion zum Beispiel der Fall wäre.
Das Streßleukogramm deutet auf eine schwere, chronische Erkrankung.
Albumin und Harnstoff werden beide in der Leber gebildet, sind diese erniedrigt gibt es zwei Möglichkeiten.
Die Leber arbeitet nicht mehr oder es wird keine Nahrung aufgenommen.
Im Zusammenhang mit dem Erguß erscheint mir eine schwere, degenerative Lebererkrankung wahrscheinlich. Diese kann auch ohne Erhöhung der Leberenzyme vorliegen.
Der niedrige Glucosewert ist vermutlich ein Artefakt, diese kommen häufig zustande, wenn keine speziellen Stabilisatoren verwendet werden.

Ich würde zu einer Leberbiopsie raten. Zuvor sollte man die Blutgerinnung testen, da diese bei Lebererkrankungen verändert sein kann.
Ich würde die Katze in München an der LMU vorstellen.

Vielen lieben Dank!!!

Hättest du einen Ansprechpartner in der LMU dem ich zuvor schon einmal alles zuschicken kann zur Beurteilung (natürlich gegen Abrechnung!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AB heisst Convenia.

Mh, gibts in Nbg/Umgebung denn echt keine TK, die gut ist? Oder ein Doc, der das machen kann? Muss ja keine Riesentk sein. Und grad heute an einem Freitag nach M runterfahren kann verdammt unspassig und lang werden in der Ferienzeit...

Sollte die Leber mit ursächlich sein, aber Heilung möglich, dann schreib dir mal Mariendistel/Legaphyton als Mittel auf, was helfen kann, die Leber wieder fit zu machen.

Ansonsten bleibt mir nur Daumendrücken.

Grüsse
neko
 
Nein keine Tierklinik die gut ist...
Unseren HCM Kater wollten sie vor drei Jahren einschläfern, weil er ja HCM im Endstadium hatte... Er lebte noch bis zum 08.07.2015 ...
 
Das AB heisst Convenia.

Mh, gibts in Nbg/Umgebung denn echt keine TK, die gut ist? Oder ein Doc, der das machen kann? Muss ja keine Riesentk sein. Und grad heute an einem Freitag nach M runterfahren kann verdammt unspassig und lang werden in der Ferienzeit...

Sollte die Leber mit ursächlich sein, aber Heilung möglich, dann schreib dir mal Mariendistel/Legaphyton als Mittel auf, was helfen kann, die Leber wieder fit zu machen.

Ansonsten bleibt mir nur Daumendrücken.

Grüsse
neko

Ich habe der LMU jetzt eine Email mit sämtlichen Unterlagen geschickt und natürlich auch erwähnt, dass ich für das drüber schauen auch bezahle!

Mit Baghira bei der Hitze zu fahren, mache ich nicht.
Da kann ich sie gleich umbringen.


Die Tierärztin bei der wir jetzt sind, die ist gut. Sie will halt erst einmal den Nachweis ob es FIP ist. Sollte es das nicht sein, wird sie weiter forschen. Aber ich glaube, sie überweist uns dann selbst irgendwohin wenn es um das Thema Biopsie geht!
So ehrlich ist sie nämlich, dass sie sagt, wenn sie was nicht kann/bzw. nicht gut kann.
 
Werbung:
Ich habe der LMU jetzt eine Email mit sämtlichen Unterlagen geschickt und natürlich auch erwähnt, dass ich für das drüber schauen auch bezahle!

Mit Baghira bei der Hitze zu fahren, mache ich nicht.
Da kann ich sie gleich umbringen.


Die Tierärztin bei der wir jetzt sind, die ist gut. Sie will halt erst einmal den Nachweis ob es FIP ist. Sollte es das nicht sein, wird sie weiter forschen. Aber ich glaube, sie überweist uns dann selbst irgendwohin wenn es um das Thema Biopsie geht!
So ehrlich ist sie nämlich, dass sie sagt, wenn sie was nicht kann/bzw. nicht gut kann.

Das ist gut, daß du das gemacht hast.
Bevor man eine Biopsie macht, sollten natürlich erst alle weniger invasiven Untersuchungen abgeschlossen sein.
Eine Leberbiopsie ist nicht so gefährlich, wenn jemand diese Untersuchungsmethode gut beherrscht. Es muß natürlich eine kurze Narkose gemacht werden. Ohne Narkose ginge höchstens eine Feinadelaspiration, diese ist aber häufig nicht so aussagekräftig wie die Biopsie.
Die Hauptangst ist, daß es zu Blutungen kommen könnte, weil die Gerinnung nicht funktioniert. Deswegen wird diese in der Regel vorher getestet, daß kann eine große Klinik direkt vor Ort machen.
FIP gehört natürlich leider weiter in den Kreis der Differentialdiagnosen, denn es führt auch zu einer degenerativen Lebererkrankung. Auch wenn viele andere Parameter dagegen sprechen.
Vielleicht können die Internisten der LMU ja noch mehr aus den Befunden entnehmen, was bisher nicht gesehen wurde.
Ich habe schon oft gehört, daß schriftliche Anfragen dort zeitnah beantwortet werden.
 
Ich hoffe es sehr...
Ich hoffe, sie schmettern mich nicht so ab wie LABOKLIN, als ich die um Einschätzung gebeten habe vor einer Woche...

:stumm::stumm:
Da hieß es nur: Wenden Sie sich an den Tierarzt. Sämtliches erklären, dass der Tierarzt aber stur ist und für ihn nur FIP in Frage kommt, wurde da ignoriert....


Ich will mich schon einmal zwischendrin bei euch bedanken.
Vielen Dank, dass ihr mir so weiter helfen wollt. Ich hoffe, es gibt für Baghira noch eine Chance. Ich werde kämpfen bis zum Schluss!
 
Na toll 🙁(

Somit kann mir nicht mal die LMU weiterhelfen und ich kann Baghira in den kommenden Tagen keine Reise zum Arsch der Welt zumuten

Sehr geehrte Frau *,

nur mit den schriftlichen Befunden dürfen wir leider keine Aussage dazu treffen.

Wenn Sie eine Zweitmeinung bei uns möchten, müßte ich Sie wirklich bitten, einen Termin bei uns zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
 
Schokolada laboklin gibt Dir keine Aussagen, wenn das zu untersuchende Material von Deinem TA eingesendet wurde. Dann ist der der Auftraggeber und nur der bekommt Auskunft.

Sorry dass ich Dich mit dem Herz genervt habe, hatte das nicht gesehen, dass das untersucht wurde.

Und wie ich schon schrieb, die Leber entgleist -sogar ziemlich heftig- bei heftiger Nahrungsreduktion. Kommt dann noch Cortison hinzu, kann das solche Werte machen.

Bis Du Ergebnisse hast, kannst Du mit Mariendistel unterstützen und auch mit Vitamin B12. Und das Cortison würde ich umgehend absetzen.

Convenia ist bei so Sachen auch das letzte. Viele Katzen vertragen das nur schlecht.

Mein Quack hatte vor einier Zeit was Ähnliches .. allerdings da noch ohne Erguss. Blutbilder, Röntgen, Farbdoppler Sono etc. brachten kein klares Ergebnis ... lediglich die Leber war vergrößert. Auch bei ihm lag ein hochgradig entzündliches Geschehen vor. Ich war mit ihm in der Klinik und er wurde innert 8h von sage und schreibe 4 Fach TA untersucht.

Die behandelnde Tä hat ihn dann als letzte Behandlung vor Biopsie und ggf. großer OP mit Baytril Suspension, B12 Spritzen, Aufbaukur und Mariendistel behandelt. Ich musste ihn 8x am Tag mit hochkalorischem Aufbaufutter füttern, alle 2 Tage gabs Infusion und Kontrolle.

Nach 8 Tagen war der Spuk vorbei. Alle Kontrolluntersuchungen (Blut, Sono, Kot) tipitopi.
 
Du hast mich nicht genervt, sorry wenn das so rüber kam.

Das Cortison werde ich nicht ohne Rücksprache mit irgendeinem Arzt absetzen.
 
Werbung:
Ich würde mich auf jeden Fall an das halten, was Doc sagt.

In der Tierklinik am Hafen ist einer der Chefs Fachtierarzt für innere Medizin, dort kann man evtl. auch die Blutgerinnung testen und sicher eine Leberbiopsie machen, wenn München wegen der Hitze nicht geht.

Das Nocardienergebnis dauert in der Regel etwa eine Woche, weil man die nicht so leicht anzüchten kann, da wirst du heute also sehr wahrscheinlich noch kein Ergebnis bekommen, wobei ich Nocardien als Verursacher wie gesagt eh für nicht unbedingt wahrscheinlich halte.

Zur Glucose: Bei einem derart niedrigen Wert hätte sie definitiv Symptome einer Unterzuckerung zeigen müssen, aber wenn Vollblut eingeschickt wurde, ist das Ergebnis verfälscht (dadurch, dass es zu Zersetzungsprozessen kommt, kommt dann ein niedrigerer Wert raus) und man muss es deswegen nicht beachten.
 
Das mit der Woche wurde mir auch gesagt.

Aber hier pocht ja jemand, dass des innerhalb von 10 Minuten geht...

Welchen Arzt am Hafen meinst du denn?????
Ich habe da, wie gesagt, sehr sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht....
Der "Kardiologe" dort, wollte meinen Kater Shirkhan bereits 2012 einschläfern, weil er HCM hatte... Shirkhi lebte noch drei Jahre!!!!!

Die konnten im Oktober 2014 nicht einmal eine Entzündung der Lunge (Röntgenbild) von Wasser in der Lunge unterscheiden.
Und dann am Morgen war ich beim "Kardiologen der Tierklinik Hafen" und anstatt die Fehldiagnose seiner Kollegin in der Nacht zu korrigieren, war er eingeschnappt, weil ich zu Dr. Schramm in Erlangen gegangen bin, der dann die richtige Diagnose (Asthma) stellte.

Shirkhan wurde die ganze Nacht entwässert, ohne das er Wasser hatte.
Das Röntgenbild von der Nacht hatte ich zu Dr. Schramm mitgenommen, er konnte absolut kein Wasser feststellen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich nicht wg. einem schlechten Arzt/ einer schlechter Erfahrung in der Klinik irritieren, in fast jeder Klinik kann man auf den falschen Arzt treffen.
 
Lass dich nicht wg. einem schlechten Arzt/ einer schlechter Erfahrung in der Klinik irritieren, in fast jeder Klinik kann man auf den falschen Arzt treffen.

Schon klar, aber wenn der Typ der "Innere Medizin Typ" ist, dann bin ich raus 🙂
 
Aber hier pocht ja jemand, dass des innerhalb von 10 Minuten geht...
Kannst du vergessen 😉

Welchen Arzt am Hafen meinst du denn?????
Den Dr. Lechner, ich hab aber keine persönliche Erfahrung mit ihm.
Wenn das der "Kardiologe" ist, ruf mal am Nordring an und frag ob die das können, die haben zwar keinen Fachtierarzt für Innere, aber eine Tierärztin, die das hauptsächlich macht und die deswegen eigentlich auch genügend Erfahrung haben sollte.
 
Werbung:
Ich lese hier still mit und es tut mir sehr leid, wie es Euch getroffen hat. Viel beitragen kann ich auch nicht, aber: vielleicht würde sich noch ein Anruf in der TK in München lohnen. Die Email wird wahrscheinlich eine Standart-Email gewesen sein und in einem Telefonat mit einem TA dort, kann das ganz anders aussehen (ist zumindest meine Erfahrung).

Ich kenne diese TK nicht, aber würde mir den Arzt raussuchen, den du sprechen willst, dort anrufen, sagen dass du mit deiner Katze auch kommen wirst, aber vorher gewisse Fragen klären möchtest, deshalb den Arzt sprechen musst und dass sie dir für die telefonische Beratung auch eine Rechnung schicken können (ich weiß, dass du das wohl eh immer auch schreibst oder sagst).

Ich drück euch ganz arg die Daumen.
 
Die Idee mit der TK München und dem Anruf finde ich gut - meine TÄ hat auch mal mit der TK Hofheim gesprochen und sich dort einen Rat geholt. Gleichzeitig sagte sie aber auch, dass wir selber als Besitzer noch dort anrufen würden - sie hat uns quasi schon vorangekündigt und da hat man uns dann auch telefonisch beraten. Gut, später sind wir trotzdem noch selber zu der TK gefahren.

Also, vielleicht auch einfach deine TÄ ansprechen und nachfragen, ob sie vll in München nachhören kann bzw. ob sie dir dort einen Arzt empfehlen kann.
 
Kannst du vergessen 😉
.

Das ist gepflegter Bullshit, sorry.

Meinem FIP Kater wurde das gezogene Wasser innerhalb von 10 Minuten auf Nokardien untersucht und das Ergebnis war negativ.
Da muss nullkommagar nix angezüchtet werden!

Anzüchten kann man zur Verifikation natürlich, im Allgemeinen ist der Schnelltest bei negativem Ergebnis aber aussagefähig.
 
Es wurde das mutierte Virus nachwiesen.
 

Ähnliche Themen

B
  • Boby
  • FIP
Antworten
3
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
E
  • eugens
  • FIP
Antworten
3
Aufrufe
1K
ferufe
F
SanRom
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
E
  • engelchen0175
  • FIP
Antworten
6
Aufrufe
849
Löwenmutter
Löwenmutter
junili
Antworten
30
Aufrufe
4K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben