
Herr Lehmann
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. September 2010
- Beiträge
- 1.925
- Ort
- To Huus in Cuxhaven
Hallo,
heute brauche ich auch mal Eure Erfahrung bei der Zusammenführung von Hund und Katze. Ist wahrscheinlich der 100.000 Fred dazu, aber vielleicht haben ja ein paar von Euch doch Erbarmen und geben mir fleißig Ratschläge.
Zu den Fakten:
Also mein Freund hat einen Hund, 11 Jahre alt. Eine Mischung aus Schäferhund und man weiß es nicht genau… ;-)
Der Hund läuft tagsüber frei auf dem Grundstück rum und schläft nachts im Zwinger. Keine Katzen gewöhnt.
Ich habe einen Kater, 2 Jahre alt. EKH. Freigänger tagsüber. Nachts Heimschläfer bei Frauchen im Bett. Keine Hunde gewöhnt.
Nun ist es so, dass wir gerne Hund und Katze langsam näher aneinander gewöhnen möchten.
Wenn ich meinen Freund besuche, kommt mein Kater natürlich mit. Das läuft bei uns ganz problemlos, da er das Autofahren von klein auf gewöhnt ist. Der Kater bleibt dann im Haus, was auch für ihn kein Problem darstellt. Zwischendurch gehe ich mit ihm dann an der Leine mal Gassi.
Auf die Dauer gesehen, ist es aber so ja keine Lösung, weil mein Kater ja nun mal Freigänger ist.
Also meine Frage, wie stellen wir die „Zusammenführung“ am besten an??? Besteht überhaupt eine Chance, dass die Beiden sich aneinander gewöhnen? Wenn sie sich nur akzeptieren würden, würde es mir ja schon reichen…
Wäre toll, wenn Ihr ein paar Tipps für uns habt?
heute brauche ich auch mal Eure Erfahrung bei der Zusammenführung von Hund und Katze. Ist wahrscheinlich der 100.000 Fred dazu, aber vielleicht haben ja ein paar von Euch doch Erbarmen und geben mir fleißig Ratschläge.
Zu den Fakten:
Also mein Freund hat einen Hund, 11 Jahre alt. Eine Mischung aus Schäferhund und man weiß es nicht genau… ;-)
Der Hund läuft tagsüber frei auf dem Grundstück rum und schläft nachts im Zwinger. Keine Katzen gewöhnt.
Ich habe einen Kater, 2 Jahre alt. EKH. Freigänger tagsüber. Nachts Heimschläfer bei Frauchen im Bett. Keine Hunde gewöhnt.
Nun ist es so, dass wir gerne Hund und Katze langsam näher aneinander gewöhnen möchten.
Wenn ich meinen Freund besuche, kommt mein Kater natürlich mit. Das läuft bei uns ganz problemlos, da er das Autofahren von klein auf gewöhnt ist. Der Kater bleibt dann im Haus, was auch für ihn kein Problem darstellt. Zwischendurch gehe ich mit ihm dann an der Leine mal Gassi.
Auf die Dauer gesehen, ist es aber so ja keine Lösung, weil mein Kater ja nun mal Freigänger ist.
Also meine Frage, wie stellen wir die „Zusammenführung“ am besten an??? Besteht überhaupt eine Chance, dass die Beiden sich aneinander gewöhnen? Wenn sie sich nur akzeptieren würden, würde es mir ja schon reichen…
Wäre toll, wenn Ihr ein paar Tipps für uns habt?