Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gekocht mag meine Mia Huhn auch nicht besonders. Wenn ich das aber im Backofen nur so lange grille, dass es gerade so gar wird, frisst sie es sehr gern. Hauptsache durch und ohne Fett zubereitet.🙂
Wie sieht denn die Farbe aus? Doch nicht etwa grün?:[/B]eek:
Sie haben wegen der unvertäglichkeit von Fäden nach der Kastration über 4 Wochen hinweg AB bekommen. Da war alles Entzündet und offen. Sah am Anfang nicht wirklich gut aus für die zwei. (Darüber gibt es einen Beitrag bei sonstigen Krankheiten)
Die AB wurde letzten Freitag abgesetzt. Sie bekamen aber vom TA auch was für den Durchfall gespritzt. Würde aber ehrlich gesagt am liebsten ohne TA zurecht kommen (außer es geht wirklich nicht mehr anders), da sie mitlerweile ziemlich schlecht auf diesen zu sprechen sind.
darf man fragen bei welchem TA du bist? Die Geschichte kommt mir nämlich sehr bekannt vor ...
darf man fragen bei welchem TA du bist? Die Geschichte kommt mir nämlich sehr bekannt vor ...
Hast du das auch schon erlebt oder davon gehört? Würde mich nämlich interssieren. Bin schon am überlegen ob den TA wechsle.
Eigenartig finde ich, dass beide Katzen nach der
Kastra anscheinend das Gleiche Problem hatten...
schon merkwürdig.
LG, Juli06
Hühner-Gel - wird gerne zur Unterstützung bei Futterumstellung genommen!
1 ganzes Suppenhuhn (wenn möglich mit Füßen und Kopf)
1 Esslöffel Meersalz
1 Esslöffel Obstessig
Suppenhuhn in kleine Teile schneiden, in einem Topf mit Wasser bedecken, 1/2 Std. stehen lassen. Dann aufkochen, aufwallen lassen, Temp. zurückdrehen und Schaum abschöpfen. Das ganze weitere 8-12 Stunden (!) schwach sieden lassen (so, dass es gerade nicht sichtbar kocht), gelegentlich Wasser nachfüllen, dass das Fleisch bedeckt bleibt. Am Schluss Fleisch und Knochen entfernen, abkühlen lassen. Das Süppchen wird ausgekühlt dann es entsteht ein wunderbares Gelee. Es kann in kleinen Portionen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.