D
DidiBunny
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Juli 2012
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen.
Ich brauche dringend einen Rat bzgl. meines Katers.
Mein Kater ist 7 Jahre alt. Ich habe ihn bekommen als er grade ein paar Wochen alt war.
Er ist Freigänger und mit 3 Jahren hatte er einen schweren Autounfall, weswegen er seit 4 Jahren nur noch drei Beine hat.
Vor ca. 3 Jahren bin ich mit meinem Kater mit meinem Freund zusammen gezogen. Nach anfänglichen Problemen lieben die beiden sich mittlerweile abgöttisch.
Seit etwa 1 ½ Jahren haben wir aber ein paar Probleme mit dem Kater.
Als erstes ist da das aggressive Spielen zu nennen. Oft ist es so, dass der Kater zu uns kommt und sich schnurrend auf den Schoß legt. Beginnt man ihn zu streicheln, fängt er nach einiger Zeit an nach einem zu schnappen. Er versucht dann ständig mit dem Arm oder den Händen Jagdspiele zu spielen und beißt dabei richtig fest zu. Auf das Wort NEIN und den erhobenen Zeigefinger reagiert er nach mehrmaligem Ermahnen. Aber manchmal müssen wir ihn wegschicken. Zusätzlich passiert es manchmal, dass er sich anschleicht und dann die Beine anfällt, wenn wir durch die Wohnung gehen. Es ist schon oft vorgekommen, dass er sogar meinem Freund beim Liegestütz machen in den Arm gebissen hat.
Bei diesem Verhalten haben wir oft Angst, dass wir den kater eines tages abgeben müssen, wenn wir mal KInder haben wollen. Das könnte ich aber nicht übers Herz bringen und so will ich alles tun um das Verhalten zum positiven zu wenden. Nur wie? 😕
Das zweite Problem besteht darin, dass unser Kater sehr viel und laut miaut. Oft ohne dass wir herausfinden können WARUM.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss / Hochparterre. Da der Kater Freigänger ist, haben wir ihn daran gewöhnt, dass er von uns durch den Flur nach draußen gelassen wird und wir ihn wieder rein holen. Das Problem besteht darin, dass der Kater sich ständig vor die Wohnungstür stellt und jämmerlich anfängt zu miauen, wenn er nach draußen will. Sobald er, wenn es noch hell ist, vor die Tür gelassen wurde, setzt er sich vor die Haustür und fängt dort auch wieder jämmerlich an zu miauen. Dies geht soweit, dass ab und an fremde Menschen an meiner Tür klingeln und fragen, ob das meine Katze sei. Ständig darf ich mir anschließend von wildfremden Vorwürfe machen lassen, dass ich meinen Kater schlecht behandeln würde, weil er nicht reingelassen würde. Hole ich ihn rein beginnt das Spiel von vorne.
Nachts haben wir normalerweise keine Probleme. Da streicht er umher und kommt morgens wieder nach Hause. Jedoch seit ca. 3 Monaten sitzt er ab und an mitten in der Nacht vor der Tür und jault vor sich hin. Wenn ich aufstehe und ihn reinlassen will, haut er von mir ab und sobald ich wieder drin bin fängt das jaulen wieder an.
Aus dem Grund habe ich oft Nächte in denen ich nicht richtig schlafe, da der Kater mich ständig wach macht. 🙁
Hat einer von euch eine Idee was mit ihm sein könnte und was ich tun kann um ihm zu helfen und auch mir zu helfen?
Ich habe die Befürchtung, dass der Kater sich extrem langweilt, da mein Freund und ich beide Vollzeit arbeiten und er somit tagsüber viel alleine ist. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, war immer jemand zu Hause und er war nie lange alleine.
Ich beschäftige mich natürlich nach der Arbeit mit meinem Kater, aber meistens hat er jedoch wenig Lust zu spielen. Er reagiert nicht auf Katzenspielzeug, außer auf die Katzenangel, wobei er jedoch auch schnell die Lust verliert. Ich habe schon mal überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn ich einen zweiten Kater dazuholen würde. Dann wäre er nicht mehr so alleine. Draußen verträgt er sich auch größtenteils mit anderen Katzen. Aber ich bin mir da sehr unsicher, da mein Kater sehr verwöhnt und dominant ist und ich will ja auch, dass es der anderen Katze dann auch gut geht.
Was mein IHR?
Ich brauche dringend einen Rat bzgl. meines Katers.
Mein Kater ist 7 Jahre alt. Ich habe ihn bekommen als er grade ein paar Wochen alt war.
Er ist Freigänger und mit 3 Jahren hatte er einen schweren Autounfall, weswegen er seit 4 Jahren nur noch drei Beine hat.
Vor ca. 3 Jahren bin ich mit meinem Kater mit meinem Freund zusammen gezogen. Nach anfänglichen Problemen lieben die beiden sich mittlerweile abgöttisch.
Seit etwa 1 ½ Jahren haben wir aber ein paar Probleme mit dem Kater.
Als erstes ist da das aggressive Spielen zu nennen. Oft ist es so, dass der Kater zu uns kommt und sich schnurrend auf den Schoß legt. Beginnt man ihn zu streicheln, fängt er nach einiger Zeit an nach einem zu schnappen. Er versucht dann ständig mit dem Arm oder den Händen Jagdspiele zu spielen und beißt dabei richtig fest zu. Auf das Wort NEIN und den erhobenen Zeigefinger reagiert er nach mehrmaligem Ermahnen. Aber manchmal müssen wir ihn wegschicken. Zusätzlich passiert es manchmal, dass er sich anschleicht und dann die Beine anfällt, wenn wir durch die Wohnung gehen. Es ist schon oft vorgekommen, dass er sogar meinem Freund beim Liegestütz machen in den Arm gebissen hat.
Bei diesem Verhalten haben wir oft Angst, dass wir den kater eines tages abgeben müssen, wenn wir mal KInder haben wollen. Das könnte ich aber nicht übers Herz bringen und so will ich alles tun um das Verhalten zum positiven zu wenden. Nur wie? 😕
Das zweite Problem besteht darin, dass unser Kater sehr viel und laut miaut. Oft ohne dass wir herausfinden können WARUM.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss / Hochparterre. Da der Kater Freigänger ist, haben wir ihn daran gewöhnt, dass er von uns durch den Flur nach draußen gelassen wird und wir ihn wieder rein holen. Das Problem besteht darin, dass der Kater sich ständig vor die Wohnungstür stellt und jämmerlich anfängt zu miauen, wenn er nach draußen will. Sobald er, wenn es noch hell ist, vor die Tür gelassen wurde, setzt er sich vor die Haustür und fängt dort auch wieder jämmerlich an zu miauen. Dies geht soweit, dass ab und an fremde Menschen an meiner Tür klingeln und fragen, ob das meine Katze sei. Ständig darf ich mir anschließend von wildfremden Vorwürfe machen lassen, dass ich meinen Kater schlecht behandeln würde, weil er nicht reingelassen würde. Hole ich ihn rein beginnt das Spiel von vorne.
Nachts haben wir normalerweise keine Probleme. Da streicht er umher und kommt morgens wieder nach Hause. Jedoch seit ca. 3 Monaten sitzt er ab und an mitten in der Nacht vor der Tür und jault vor sich hin. Wenn ich aufstehe und ihn reinlassen will, haut er von mir ab und sobald ich wieder drin bin fängt das jaulen wieder an.
Aus dem Grund habe ich oft Nächte in denen ich nicht richtig schlafe, da der Kater mich ständig wach macht. 🙁
Hat einer von euch eine Idee was mit ihm sein könnte und was ich tun kann um ihm zu helfen und auch mir zu helfen?
Ich habe die Befürchtung, dass der Kater sich extrem langweilt, da mein Freund und ich beide Vollzeit arbeiten und er somit tagsüber viel alleine ist. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, war immer jemand zu Hause und er war nie lange alleine.
Ich beschäftige mich natürlich nach der Arbeit mit meinem Kater, aber meistens hat er jedoch wenig Lust zu spielen. Er reagiert nicht auf Katzenspielzeug, außer auf die Katzenangel, wobei er jedoch auch schnell die Lust verliert. Ich habe schon mal überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn ich einen zweiten Kater dazuholen würde. Dann wäre er nicht mehr so alleine. Draußen verträgt er sich auch größtenteils mit anderen Katzen. Aber ich bin mir da sehr unsicher, da mein Kater sehr verwöhnt und dominant ist und ich will ja auch, dass es der anderen Katze dann auch gut geht.
Was mein IHR?